Tempomat nachrüstbar ?

144 Antworten
Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich hätte da mal eine frage ich möchte mir einen FoFi zu legen.
Leider hat der Wagen meiner Wahl keinen Tempomat kann man diesen vielleicht nachrüsten ???
Würde mich über eure Hilfe zu diesem Thema freun.

Mfg Melli

Beste Antwort im Thema

Hi,

hats eigentlich jemals jemand geschafft? Ich war heute bei meinem FFH und habe gefragt. Man will sich nun schlau machen und meldet sich dann wieder.
Es wurde auch die evtl. wegfallende Garantie ins Gespräch gebracht aber da denke ich sollte das passen, ich möchte es ja im Autohaus bei Ford original machen lassen.

Ich habe die Jungs auf die richtige Spur gebracht, Lenkrad, Schalter und Freischaltung angegeben und nun werde ich im Laufe der Woche zurück gerufen.

Drückt mir die Daumen, denn allem anschein nach bin ich hier im Thread bisher der einzige dem das Ding so wichtig ist das ers auch bis zum Schluss durchziehen will.

Sollte sich meiner Meinung nach der FFH nicht die Mühe geben die ich für einen Kunden investieren würde werde ich zum nächsten Fordhändler tingeln, kann doch so kompliziert nicht sein.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Bei mir liegt leider auch kein Kabel, gestern ist bei mir auf Garantie die Lenkrad-FB neugekommen und konnte daher gut auf das Lenkrad ohne Airbag schauen. So wie ich es gesehen habe, werden die Tempomatkabel in eine Halterung/Führung geklipst, daher denke ich, man braucht kein neues Lenkrad. Das einzigste was natürlich neu muss, ist die silberne Blende.

Wenn es den Kabelbaum für den Tempomat einzeln gibt und Verkableung mit dem Steuergerät harmoniert und es auch nicht zu teuer wird, würde sofort nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von wichtel780


Guten Morgen,
hab euch heute mal ein paar Foto´s gemacht vom steuerteil und dem ganzen drum rum. Kann sie aber erst Sonntag ins Netz stellen da ich da erst wieder zu Hause bin. Aber ich hoffe das ich euch damit helfen kann.

Lg Wichtel

*push*

Könnte mal jmd. sein Steuergerät fotografieren?

VG =)

Auf die Bitte eines einzelnen Herren war ich gerade draußen und habe ein Foto gemacht. Ich weiß allerdings nicht, ob ich da das richtige abgelichtet habe.....lt. Beschreibung des Herren Linux sollte es aber so sein.....konnte jedenfalls nichts anderes sehen.....

Foto anbei

Beschriftung: FOMOCO 1S7H 19E616-BC.......EVD 554.........6652A Hu 281

Image

Erstmal ein dankeschön für die Mühe.

Ich werde mir das ganze heute abend in ruhe anschauen, da ich gerade unterwgs bin.

Ähnliche Themen

PIPD_Black

Mir ist leider ein Fehler unterlaufen, wir haben die Heizungsregler fotografiert 🙁 . Sorry 🙁

Gruß
Linux_TDCi

hat eigentlich bisher jemand schon beim FFH nachgefragt was nachrüsten kostet?
ich will es auch "irgendwann" machen, da mir beim kauf und auch vorraussichtlich die nächste zeit das nötige kleingeld fehlt.

Ich habe bislang noch nicht nachgefragt, ich denke mal mit 330 € ist man bedient, siehe ----> http://h-h-ford.de/go.to/modix/2,713033/topservice.html

EDIT: Desweiteren ist ja leider nicht bekannt, ob es überhaupt funktioniert.

da die preise regional stark schwanken rechne ich also mal mit 500€...durchaus erschwinglich finde ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Linux_TDCi


PIPD_Black

Mir ist leider ein Fehler unterlaufen, wir haben die Heizungsregler fotografiert 🙁 . Sorry 🙁

Gruß
Linux_TDCi

Wenn du mir den richtigen Ort nennst und ich nicht das ganze A-Brett auseinander nehmen muss, guck ich nochmal.😉😎

Bei VW hängt die Tempomatfunktion am Lenksäulensteuergerät, welche für die entsprechenden Funktionen die im Zusammenhang mit Lenkung und Bedienhebeln stehen. Den Namen hat es, weil es an der Lenksäule befestigt ist. Bei Ford kenn ich mich (noch) nicht aus.

Zitat:

Wenn du mir den richtigen Ort nennst und ich nicht das ganze A-Brett auseinander nehmen muss, guck ich nochmal.😉😎

Es befindet sich links hinter der Handschufachklappe. Die müsste ausgehakt bzw. ausgebaut werden.

Aber das kann ich unmöglich von dir verlangen.

Gruß
Linux_TDCi

Wenn es nur DAS ist, schaue ich morgen mal nach.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Wenn es nur DAS ist, schaue ich morgen mal nach.

Das wäre sehr nett!

Hi,

Meine Freundin fährt auch einen Fiesta Titanium und hätte auch gerne einen Tempomat, den Genuss hat sie bei meiner A-Klasse (W168) kennengelernt.

Ich hab den Tempomat in meiner A-Klasse auch nachgerüstet. Auch wenn´s kein Ford ist, ich kann nur soviel sagen, es lag bei mir kein einziges Kabel! (Ich glaube bei diversen Autohersteller, außer VAG, wird kein Material für evtl. Nachrüstungen "verschwendet"!)

Allerdings hab ich dann später beim Steuergerät codieren gesehen, das bei mir der Tempomat bereits (ab Werk) freigeschaltet war, wurde dann (für nen 10er in die Kaffeekasse) auf "Tempomat & Speedtronic" geändert.

Allerdings war es bis dahin ein langer Weg!

Die Bestellung der Teile war immer mit ein gewisses Risiko verbunden, da im Mercedes EPC (Ersatzteil Katalog) nur die Ersatzteile angezeigt werden, die zum Fahrzeug (FIN) passen...

Ich hab gebraucht:
-Tempomat Hebel mit Speedtronic Funktion ~ 100€
-Kabelstrang vom Hebel zum Steuergerät ~60€
-Kabelstrang vom Kickdown (zum schnellen deaktivieren der Speedtronic) zum Steuergerät, keine Ahung, musste selbst angefertigt werden.
-Kickdownschalter ~20€
Freischalten / Codierung ändern ~10€

Summe 190€

Die Kabel mussten bei mir selbst in den Stecker vom Steuergerät eingepinnt werden, d.h. Schaltpläne mussten gelesen werden.
Dann kam das Freischalten (wie bereits weiter oben erwähnt, funktionierte der Tempomat bereits), ich hab sämtliche Autohäuser in meiner Umgebung abgeklappert!
Es kamen da natürlich die tollsten "Ausreden" vom einfachen: "Ist leider nicht möglich", bis zu "Ich soll es von dem Freischalten lassen, der mir den Tempomat eingebaut hat!" (sehr lustig, das war ich selber, du Pflaume!) war alles dabei!

Für alle die nicht wissen was eine Speedtronic ist:
Die Speedtronic ist so ähnlich wie ein Tempomat, nur genau umgekehrt! Beim Tempomat setze ich eine "Mindestgeschwindigkeit", lass das Auto einfach rollen und kann bei Bedarf einfach mehr Gas geben! Bei der Speedtronic setze ich eine "Höchstgeschwindigkeit", muss aber selbst noch Gas geben, das Auto fährt dann aber nicht schneller als die eingestellte Geschwindigkeit, außer ich deaktiviere die Speedtronic, entweder über den Hebel selbst oder über den Kickdownschalter. Wenn das Auto aufgrund eines Gefälles schneller wird, gibt es einen Signalton und die eingestellte Geschwindigkeit blinkt im KI.

Lange rede kurzer Sinn:

Möglich ist alles, es ist nur eine Frage wie viel Aufwand man betreiben will und ob das Autohaus einigermaßen Human ist.

Das Problem bei Ford ist nur, dass sich gewisse Dinge wirklich ausschließlich durch richtige Programmierarbeit ändern lassen und nicht einfach nen kleinen Eintrag per IDS.

Als Beispiel: ein User hier aus dem Forum wollte die anklappbaren Außenspiegel nachrüsten und hatte hardwareseitig schon alles beisammen, hat dann aber keinen FFH gefunden, der die Funktion aktivieren konnte (wollte?).

VG =)

Mein Fiesta (Trend, Bj. 10/2010, 82PS) war letzte Woche bei der Inspektion, bei dieser Gelegenheit habe ich auch bezüglich einer Nachrüstung des Tempomats nachgefragt. der freundliche Serviceannahmeleiter sagte mir das das beim aktuellen Ford Fiesta leider nicht möglich ist einen originalen Tempomaten nachzurüsten. Bei den Vorgängermodell und diversen anderen Ford Modellen ist es wohl möglich. Ford hat angeblich die Software soweit verändert, das ein einfaches Freischalten von nicht bei der Bestellung/Erstauslieferung vorhandenen Funktionen mehr möglich ist. Die Zahl der Garantiefälle durch Missbrauch zerstörter Steuergeräte war angeblich zu groß. Es ist nur noch möglich, wenn eine komplett neue/andere Software auf das Steuergerät mit den gewünschten Funktionen gespielt wird. Dies kann aber nur Ford selber generieren oder jemand der die Software gehackt hat.

Ähnliche Themen