Tempomat nachrüstbar ?
Hallo,
ich hätte da mal eine frage ich möchte mir einen FoFi zu legen.
Leider hat der Wagen meiner Wahl keinen Tempomat kann man diesen vielleicht nachrüsten ???
Würde mich über eure Hilfe zu diesem Thema freun.
Mfg Melli
Beste Antwort im Thema
Hi,
hats eigentlich jemals jemand geschafft? Ich war heute bei meinem FFH und habe gefragt. Man will sich nun schlau machen und meldet sich dann wieder.
Es wurde auch die evtl. wegfallende Garantie ins Gespräch gebracht aber da denke ich sollte das passen, ich möchte es ja im Autohaus bei Ford original machen lassen.
Ich habe die Jungs auf die richtige Spur gebracht, Lenkrad, Schalter und Freischaltung angegeben und nun werde ich im Laufe der Woche zurück gerufen.
Drückt mir die Daumen, denn allem anschein nach bin ich hier im Thread bisher der einzige dem das Ding so wichtig ist das ers auch bis zum Schluss durchziehen will.
Sollte sich meiner Meinung nach der FFH nicht die Mühe geben die ich für einen Kunden investieren würde werde ich zum nächsten Fordhändler tingeln, kann doch so kompliziert nicht sein.
144 Antworten
Diese Aussage paßt zu der Strategie, die auch VW inzwischen eingeführt hat. Nur noch begrenzt lassen sich einzelne Funktionen mittels VCDS selbst freischalten. Allerdings bietet VW zumindest die (teure) Nachrüstung an. In dem Fall wird das Fahrzeug mittels online-Diagnose mit dem Werk verbunden und die Funktion freigeschaltet.
Sollte etwas selbstständig freigeschaltet worden sein, was nicht serienmäßig verbaut worden ist und auch nicht von VW nachgerüstet worden ist, so wird es beim nächsten Software-update oder der nächsten online-Diagnose gelöscht.
@Linux: Ich bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen, das Handschuhfach auszubauen. Der Fußboden sollte noch unbedingt verlegt werden.🙁. Da die Woche arbeitstechnisch sehr voll ist, werde ich es mal auf die to-do-Liste für nächstes WE setzen.
Also mir hat man gesagt, man müsse mit ca. 800-1000€ rechnen, wenn man den originalen Tempomat von Ford nachrüsten lassen wolle. Neues Lenkrad, Kabelbaum verlegen, Neues Steuergerät, da dass wohl mit den vorhanden sich nicht einfach freischalten lassen ließe. Ich wäre durchaus bereit, meine 500€ hinzulegen, wenn ich dafür den originalen Tempomat nachrüsten lassen könnte. Werde mich demnächst aber mal bei ein paar Leuten erkundigen, die bei Ford arbeiten oder jemanden dort kennen... Lange Autobahnstrecken ohne Tempomat sind eben immer etwas blöd 🙁
Hallo,
es ist uns http://h-h-ford.de/go.to/modix/now/startseite.html endlich gelungen, den original Tempomat beim Fiesta MK7 nachzurüsten. Durch Veränderung der as built data konnte die Carconfiguration so geändert werden das die Geschwindigkeitsregelanlage aktiviert wurde.
Außerdem wurde das Problem des fehlenden Kabelbaums im Lenkrad gelöst sowie eine Kopierfräsvorrichtung entwickelt um das fehlende Loch in die Lenkradabdeckung zu fräsen. Demnächst wird ein entsprechendes Angebot auf unserer Homepage bzw. ebay gepostet.
Grüße Mathias
Super! Ich freu mich schon drauf!
Ähnliche Themen
Nachrüstung funktioniert jetzt http://www.ebay.de/.../321162081496?...
Ich habe meinen Tempomat ebenfalls bei Ford H&H freischalten lassen. Funktioniert hervorragend, Regelfunktion super und beschleunigen/bremsen via SET+/SET- gefällt mir viel besser als beim VW Tempomaten, der sehr fein abgestuft ist (1 km/h-Schritt).
Alles original, so wie ich es haben wollte. Jetzt ist mein Fiesta so ausgestattet, wie ich ihn haben wollte.
In der Bedienung sehe ich da keine echten Unterschiede, außer dass er bei VW nicht immer extra eingeschaltet werden muss, wie im Fiesta, sonder quasi permanent auf Standby steht. Ein Tastendruck und er hält die Geschwindigkeit. Beim Fiesta muss ich ihn erst extra einschalten.
Auch das Geschwindigkeithalten funktioniert bei VW deutlich gleichmäßiger bei leichtem Gefälle oder Steigung. Da regelt der Fiesta-Tempomat deutlich nervös und man merkt deutlich die Gasstöße, um wieder die Wunschgeschwindigkeit zu halten. Es fühlt sich so an, als wenn immer gleich Vollgas gegeben wird, wenn die Geschwindigkeit auch nur um 1 km/h fällt.
Auch der Momentanverbrauch ist beim Bergabrollen deutlich höher. Während auf gleicher Strecke bei unserem Caddy der Verbrauch fast auf 0 fällt (0 wird im GRA-Betrieb nie erreicht), steht beim Fiesta mind. ne 2 vorm Komma.
Aber der Fiesta geht jetzt nächste oder übernächste Woche zum Service, da können die eh nach der Motorsteuerung schauen.😉
Ich habe heute mit dem Ford Händler in Premnitz telefoniert. Wir haben uns gut verstanden als ich ihm erzählte, dass ich den Kuga umbaue. Wir werden den Fiesta meiner Frau im September mit dem Tempomaten ausstatten lassen. Bin schon gespannt.
In premnitz könnt ihr guten gewissen den tempomat einbauen lassen. Ist eine wirklich gute Werkstatt. Bin da schon seit fast 10Jahren Kunde:-)
Hab übernächstes WE auch nen Termin, bin schon gespannt wie flitzebogen und freu mich wie ein kleines Kind vor Weihnachten 😁😁😁 völlig gaga ^^
VG =)
Mu88 wie weit musst fahren?
frag nicht nach Sonnenschein 🙄 Laut Google Maps exakt 586 km
Und du?
mu88, fährste also doch nach Premnitz! Schöner Tagestrip von 1172 km 😉
Ich bin auch mal eben 450 km hingefahren. Da ich kein Urlaubstag buchen wollte, habe ich mein Termin auf einem Samstag gelegt und bin um 3.30 Uhr losgefahren 😁 *verrückt* 😁
@PIPD
Habe heute mal auf Beschleunigen via SET+ geachtet, er beschleunigt gefühlt stärker, aber ist dennoch nur 1 km/h schneller. Also kann der VW-Tempomat etwas dosierter Gasgeben als der vom Fiesta, aber stört mich nicht. Steigungen müssen noch ausprobiert werden, hier gibts keine Berge 😁
Auf der A2 waren auch leichte Steigungen u. Gefälle, da habe ich nichts außergewöhnliches gemerkt. Bei starken Gefälle stoppe ich den Tempomaten aber wg. der Schubabschaltung.
Das der Tempomat keine dauerhafte Standby-Funktion wie VW hat, stört mich nicht, da dank MuFu-Lenkrad die Knöpfe sehr schön erreichen und bedienen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
mu88, fährste also doch nach Premnitz! Schöner Tagestrip von 1172 km 😉
Ich bin auch mal eben 450 km hingefahren. Da ich kein Urlaubstag buchen wollte, habe ich mein Termin auf einem Samstag gelegt und bin um 3.30 Uhr losgefahren 😁 *verrückt* 😁
Hey,
jo, mir bleibt ja nix anderes übrig, hier in M macht mir das keiner. Nützt ja nun nix, ich WILL den Tempomat 😁
Ich werd aber die Tour bissl aufteilen und nicht alles an einem Tag reißen.
VG =)
@mu88
ich würde 10km nach Premnitz fahren:-)
Aber im Fiesta kommt vorerst kein Tempomat rein. Meine Freundin braucht den nicht. Und im Mondeo habe ich ja Tempomat+ACC:-)