Tempomat mit Bremsfunktion trotz Schaltgetriebe - harmoniert das?

BMW 3er

Hallo E9x-Gemeinde,

ich wollte mal fragen, wie der Temp. mit Bremsfunktion mit dem Schaltgetriebe harmoniert?

Was passiert, wenn die Bremsfunktion das Auto in Drehzahlbereiche abbremst, für die der Gang nicht mehr ausgelegt ist?
Wird da automatisch ausgekuppelt?
Säuft das Auto ab?

Wie ist das technisch gelöst?

Danke für Eure Antworten,

Cro

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TobiKri



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Das wusste ich bisher als BMW Automatikfahrer auch nicht. Im VAG Konzern beispielsweise wird mit Kupplungstreten abgeschaltet.
Ist leider auch nicht mehr richtig, hatte letztes Jahr den "neuen" A4 als Leihwagen und der hat den Tempomaten beim Auskuppeln nicht abgeschaltet. Finde ich allerdings auch angenehmer, so kann man schön entspannt wieder Beschleunigen.

Dagegen sehr Gewöhnungsbedürftig und ziemlich nervig empfand ich die Bremsfunktion in meinen beiden 6ender-3ern. Ich nutze Bergab meist zum "Spritsparen" und lasse einfach rollen. Wenn die Automatik abbremst, geht nur unnötig Schwung verloren.

Grüße
Tobi

Rollen im Sinne von Auskuppeln, oder im Sinne von eingekuppelt vom Gas gehen? Falls Auskuppeln gemeint ist, liegt da glaube ich ein Denkfehler vor: Sobald die Motorbremse aktiv ist, verbraucht ein Auto 0,nix... wenn ausgekuppelt gerollt wird, muss sich der Motor allerdings selbst "am Leben halten" und Sprit verbrennen (Stichwort Schubabschaltung).

Zitat:

Original geschrieben von oakleYwired



Zitat:

Original geschrieben von TobiKri


Ist leider auch nicht mehr richtig, hatte letztes Jahr den "neuen" A4 als Leihwagen und der hat den Tempomaten beim Auskuppeln nicht abgeschaltet. Finde ich allerdings auch angenehmer, so kann man schön entspannt wieder Beschleunigen.

Dagegen sehr Gewöhnungsbedürftig und ziemlich nervig empfand ich die Bremsfunktion in meinen beiden 6ender-3ern. Ich nutze Bergab meist zum "Spritsparen" und lasse einfach rollen. Wenn die Automatik abbremst, geht nur unnötig Schwung verloren.

Grüße
Tobi

Rollen im Sinne von Auskuppeln, oder im Sinne von eingekuppelt vom Gas gehen? Falls Auskuppeln gemeint ist, liegt da glaube ich ein Denkfehler vor: Sobald die Motorbremse aktiv ist, verbraucht ein Auto 0,nix... wenn ausgekuppelt gerollt wird, muss sich der Motor allerdings selbst "am Leben halten" und Sprit verbrennen (Stichwort Schubabschaltung).

Ich meinte Rollen im Sinne von eingekuppelt vom Gas gehen, also die Schubaschaltung nutzen. Auf der Autobahn habe ich noch nie bei normaler Fahrt ausgekuppelt 😁

Schön wäre da gewesen, wenn die Bremsfunktion im Menü deaktivierbar ist.

Grüße
Tobi

Seit ihr sicher, dass der Tempomat sich beim treten der Kupplung nicht ausschaltet??

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass bei meinem e93 BJ2010 sich der Tempomat abschaltet, wenn ich die Kupplung trete ...

4ender schaltet ab, 6ender nicht 😉

Grüße
Tobi

Ähnliche Themen

korrekt genau so ist es, beim 6-Zyl bleibt die Geschwindigkeitsregelung beim Treten der Kupplung aktiv!

Da der TE nach einem Tempomat mit Bremsfunktion gefragt hat, wird er es damit zu tun haben

Ja, ging um den vom 325D LCI

Zitat:

Original geschrieben von TobiKri


4ender schaltet ab, 6ender nicht 😉

Grüße
Tobi

Gibt es AAC für 4-Ender?

Wenn nicht, ist es ja noch der normale Tempomat, der nicht abbremst.

😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das mit dem Bremsen könnte aber theoretisch beim normalen Tempomaten auch ein Problem werden. Wenn man die Geschwindigkeit in 10er Schritten senkt, bremst der Tempomat den Wagen auch bis zur gewünschten Geschwindigkeit ab. Ich kann allerdings nicht sagen, wie sich das dann bei für den Gang ungeeigneten Geschwindigkeiten verhält. Habe ich noch nie ausprobiert.

Es kommt ein "pling" und ein Symbol das man runterschalten soll... Im 325i war das irgendwo unterhalb von 50 km/h im 6. Gang.

gretz

Hallo,
hab gestern eine ganz neue Erfahrung mit meinem Tempomaten gemacht
War wie schon so oft "gemütlich" auf der AB unterwegs,da dachte ich könntest ja mal den Tempomaten reinhauen - bei 250 😰
Funktioniert einwandfrei 😁
Ist schon toll so ein Tempomat, da kann man schön "cruisen" und die Landschaft genießen 😁😁😁

Gruß
odi

Leider nur bis Tacho 250. Mehr geht nicht. Der Drehzahlbegrenzer kommt bei mir bei Tacho bei 262 km/h und die 10 km/h fehlen mir schon 😁 Das ging bei meinem alten Wagen ohne Probleme...

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Leider nur bis Tacho 250. Mehr geht nicht. Der Drehzahlbegrenzer kommt bei mir bei Tacho bei 262 km/h und die 10 km/h fehlen mir schon 😁 Das ging bei meinem alten Wagen ohne Probleme...

Meiner macht auch so bei 265 KM zu 🙁

Da is man grad mal so schön am rollen und dann ist schon wieder schluß 😁😁

Gruß
odi

Wie ist das denn, wenn der Tempomat aktiv ist, man (zum Überholen) kurz per Gaspedal beschleunigt, bremst der Tempomat dann sofort wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit runter, wenn man wieder (nach dem Einscheren) vom Gas geht?

Wem sagst du das. Man haben wir Luxusprobleme und ich will das es endlich warm wir dund die Sommerschlappen wieder drauf kommen... Meiner ist nun endlich eingefahren und ich will ihn mal wieder richtig ausfahren, dann aber ohne Tempomat. Die 12 km/h mehr sind wichtig 😉

@ Frage: Bei mir bremst er dann nicht sofort runter. Er rollt dann weiter, bis er die eingestellte Geschwindigkeit wieder erreicht hat. Geht es allerdings bergab und der Wagen wird ohne Gas schneller, bremst er dann doch...

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


@ Frage: Bei mir bremst er dann nicht sofort runter. Er rollt dann weiter, bis er die eingestellte Geschwindigkeit wieder erreicht hat. Geht es allerdings bergab und der Wagen wird ohne Gas schneller, bremst er dann doch...

Wobei zu unterscheiden ist, um wieviel km/h man tatsächlich schneller ist als eingestellt. Mein E91 rollt bis ca. 20 km/h zu schnell aus, bei größeren Unterschieden bremst der Tempomat leicht bis sehr deutlich.

Den Tempomat mit Bremsfunktion in Kombination mit der Möglichkeit, die Geschwindigkeit in 10er Schritten einstellen zu können vermisse ich in unserem Familien-Touran am stärksten. ich fahre fast ausschließlich mit Tempomat, da lernt man diese Funktionen sehr zu schätzen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen