Tempomat mit Anpassung auf Verkehrsschilder (Höchstgeschw)

VW Passat

Verzeiht mir wenn das Thema hier schon an anderer Stelle behandelt sein sollte,
ich kann hierzu aktuell nichts finden:

Als bisheriger Opelaner kenne ich mich bisher mit den Ausstattungspaketen bei VW
kaum aus. Ich spiele aber mit dem Gedanken, als nächsten Firmenwagen einen Passat Variant GTE zu ordern.

Zur Frage:
Ich kann mich erinnern dass VW vor 2-3 Jahren mal intensiv Werbung gemacht hat mit einem
Tempomaten, der die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf Wunsch automatisch an die durch Verkehrs- und Ortsschilder beschriebene Höchstgeschwindigkeit anpasst.
Dies würde mir enorm helfen. Als Autobahnvielfahrer übersieht man schonmal das ein oder andere Schild bei Geschwindigkeitstrichtern in Baustellen. :-)

Mein Insignia hat zwar auch eine Schildererkennung, und er kann ebenfalls warnen, aber nur wenn eine manuell vorgegebene Bezugsgeschwindigkeit überschritten wird (was natürlich Praxisfremd ist, zumindest in Deutschland).

=> Kann mir jnd sagen welches Assistenzsystem ich wählen muss, um die automatische Anpassung an Geschwindigkeiten gemäß Schildererkennung zu bekommen?
Wird die Funktion überhaupt noch angeboten? Ich finde dazu im Konfigurator keine konkreten Hinweise (oder bin ich einfach blind?)

Beste Antwort im Thema

Ich bin etwas verwirrt. Offensichtlich ist @Faissliehwt auch @vw-fanatic die gleiche Person, korrekt?

Ich habe nie bestritten, dass einige Dinge, die du beschreibst, bei VW kein Problem wären. Was mir einfach dauerhaft missfällt ist, dass du eine "Anti-VW-Brille" auf hast. Bei VW ist alles schlecht, bei den anderen alles gut. Beispiel Fahrzeugpreis Passat: ein Auto für über 70k ist kein Volkswagen und zu teuer (deine Aussage vor einiger Zeit). Natürlich ist das viel Geld und Privat würde sich das wohl niemand leisten. Dafür kann man aber auch für 35 k€ einen neuen Passat TDI mit ausreichend Ausstattung bekommen, der dann ein toller Familienwagen mit viel Platz ist. Wo fängt der 5er an? Wo die E-Klasse? Niemand wird gezwungen, einen BiTDI mit Vollausstattung zu kaufen. Und ich sage es gern noch mal: mein BiTDI liegt vom Listenpreis fast bei meinem vorigen 520d. Zusätzlich habe ich beim Passat aber 100 NM / 50 PS, Allrad, Volleder, Panoramadach, größere Felgen im Sommer und Winter, eine aufpreispflichtige Farbe und noch ein paar Kleinigkeiten. Sich an einem Namen, der in den im frühen vorigen Jahrhundert entstand, festzubeißen, zeigt zusätzlich, dass man keine Objektivität erwarten muss.

Ich wiederhole es gerne wieder: der Passat ist ein tolles Auto, aber sicher nicht perfekt. Das ist aber auch kein Konkurrent.

Sorry für OT, hört nun auf.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hast du ein FL Modell, die Wahrscheinlichkeit dürfte verschwindend gering sein. 😉

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 14. Juni 2019 um 11:40:29 Uhr:


Hast du ein FL Modell, die Wahrscheinlichkeit dürfte verschwindend gering sein. 😉

Meiner ist zwar Bj2019, aber ist nicht das FL Model 😁 noch nicht 😁

Dann bin ich ja froh, dass ich offenbar doch nicht so blind bin. Da habe ich ja eine konstruktive Diskussion angestoßen.

mhmm,
mein Passat FL (hab ihn noch nicht) bekommt die Verkehrszeichenerkennung. Kann man das auch so einstellen, dass er die Geschwindigkeitsbegrenzung "mit einer Toleranz" berücksichtigt? Also dass man auf, z.B. 15km/h schneller einstellen kann?
Bei BMW geht das angeblich

Ähnliche Themen

Zitat:

@ha_muell schrieb am 5. November 2019 um 13:21:03 Uhr:


mhmm,
mein Passat FL (hab ihn noch nicht) bekommt die Verkehrszeichenerkennung. Kann man das auch so einstellen, dass er die Geschwindigkeitsbegrenzung "mit einer Toleranz" berücksichtigt? Also dass man auf, z.B. 15km/h schneller einstellen kann?
Bei BMW geht das angeblich

ok, habe die Antwort selbst gefunden:

...Die Limits werden dann automatisch gesetzt und bei einem entspr. Verkehrszeichen direkt kräftig abgebremst. Eine Toleranz wie „fahre immer 20 km/h schneller“ kann man nicht einstellen. Ist ein Navigations-Ziel gesetzt, bremst der Passat mit dem Travel Assist auch geschickt z.B. zu einer Autobahnausfahrt hin....

Zitat:

@ha_muell schrieb am 5. November 2019 um 13:28:02 Uhr:



Zitat:

@ha_muell schrieb am 5. November 2019 um 13:21:03 Uhr:


mhmm,
mein Passat FL (hab ihn noch nicht) bekommt die Verkehrszeichenerkennung. Kann man das auch so einstellen, dass er die Geschwindigkeitsbegrenzung "mit einer Toleranz" berücksichtigt? Also dass man auf, z.B. 15km/h schneller einstellen kann?
Bei BMW geht das angeblich

ok, habe die Antwort selbst gefunden:

...Die Limits werden dann automatisch gesetzt und bei einem entspr. Verkehrszeichen direkt kräftig abgebremst. Eine Toleranz wie „fahre immer 20 km/h schneller“ kann man nicht einstellen. Ist ein Navigations-Ziel gesetzt, bremst der Passat mit dem Travel Assist auch geschickt z.B. zu einer Autobahnausfahrt hin....

Genauso ist es. Aber Du kannst natürlich nach dem Verkehrszeichen die Geschwindigkeit manuell erhöhen und diese behält er dann auch bei solange keine weitere Änderung der Geschwindigkeit kommt.
Für die Warnung "Geschwindigkeit überschritten" kannst Du eine Toleranz bis 10 Km/h einstellen oder die Warnung natürlich auch ganz abstellen …

Man kann da doch was codieren.
Zulässige Regelabweichung_CarMenü

Zitat:

@monstermolt schrieb am 5. November 2019 um 15:20:01 Uhr:


Man kann da doch was codieren.
Zulässige Regelabweichung_CarMenü

Funktioniert aber leider nicht richtig, egal welche Toleranz ich auswähle, übernimmt er direkt die Geschwindigkeit 1:1

Oder hast du da andere Erfahrungen?

Doch teilweise klappt es.

Im FL?

Im VFL gab es die pacc Version nicht ab Werk.

Ich finde es teils echt schade, wie viel Potenzial VW verschenkt. Eine Funktion "Limit +X" zu implementieren, sollte doch kein großes Problem sein. Das "Strich-Fahren" ist natürlich eigentlich völlig korrekt, aber je nach Strecke wird man ziemlich bedrängt. Bei BMW gibt es die Funktion und sie ist einfach und gut integriert. Wobei es auch hier Verbesserungsbedarf gäbe: z. B. ein Limit für Innerorts, eins für Außerorts und eins für Autobahn.

In eine ähnliche Richtung geht meine Kritik, dass man den adaptiven Tempomat nicht einfach auf "dumm" schalten kann. Auch das geht bei BMW problemlos und kann doch in der Umsetzung nicht kompliziert sein.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. November 2019 um 23:01:51 Uhr:


Im VFL gab es die pacc Version nicht ab Werk.

Schon klar, aber gibt ja auch Umwege und den Arteon

Klar, aber alles die gleiche Software, daher hatte ich die explizite Frage zum vl nicht verstanden.

Weil fl mib3 ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen