Tempomat manchmal ohne Funktion

Opel Astra H

Hi

So, euer Mod hat auch mal 'ne Frage. 😉

Am 23.07. hab ich einen Termin für die erste Inspektion mit meinem GTC.
Soweit keine Probleme, bis auf den Tempomat. Dieser funktionierte bisher zweimal nicht bzw. erst nach mindestens 10-maligen aktivieren. (im Abstand von mehreren Wochen)

Ich wollte das Problem bei der Inspektion ansprechen, deshalb wollte ich vorher eventuell ein paar Infos bezüglich Häufigkeit, Ursachen, oder auch eventuell vorhandener Feldabhilfen für dieses Problem.

Also wenn ihr mich schon mal briefen könntet, bevor ich zum FOH fahre würde ich mich freuen.

Gruß Hoffi

21 Antworten

Hi

Nee, der Tempomat ging wirklich nicht. Das Auto wurde langsamer, und die Kontrollleuchte ging auch nicht an.

Gruß Hoffi

Ich glaube ich kann da etwas Licht mit rein bringen.

Habe es auch ab und an das der Tempomat nicht geht. Habe nun festgestellt, das es immer dann ist wenn:

Ich Starte fahre und er geht an / aus niedrig Drehzahl hohe Drehzahl schnell langsam. Alles wunderbar bis....
Ja bis ich den Motor abstelle und denn wieder starte ohne den Schlüssel abgezogen zu haben. Allerdings ist dies auch nicht immer der Fall. Aber bei mir war es bissher 3- 4 mal und immer nur dann, wenn ich den Motor aus hatte, und den Schlüssel nicht abgenommen habe. Oder Zündung gleich wieder ein nachm Ausstellen. GANZ genau bin ich auch noch net im klaren wieso. Aber die Richtung ist es schonmal bei mir...

Klingt sehr abenteuerlich, erinnert mich irgendwie an Autos bei denen in Linkskurven der Motor ausgeht und in Rechtskurven das Licht an *g* 😁

Hi

Also das kann ich definitiv ausschliessen.

Beim ersten Mal ist es passiert als ich ca. 6km hinter mir hatte, und kurz vorher (vor dem Abbiegen) hat er noch funktioniert.

Und beim 2. Mal habe ich zwar vorher die Fahrt unterbrochen, hab aber den Schlüssel abgezogen und das Auto verriegelt. (Tankstelle)

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Seid ihr auch ganz sicher daß der Fuß nicht ganz leicht auf der Kupplung war? Der Schalter spricht scheinbar sehr bald an.
Hab mich neulich selbst erwischt wie ich den Tempomat einschalten wollte und dabei ganz leicht auf der Kupplung war......also noch meilenweit vom kuppeln entfernt, aber eben ganz leicht gedrückt.

Edit: Wegen Sinn des Tempomat, was von manchen bezweifelt wird. Also ich benutz ihn weniger um den Gasfuß zu entlasten, sondern mehr um gleichmäßig zu fahren.... Das kann einiges an Sprit sparen. Es erleichter eben das gleichmäßige fahren. Und JA ich benutz ihn auch mal bei 50!

Also normalerweise sind die einzigen Einschränkungen für den Tempomat, daß man gebremst haben muß, über 30 fahren muß und weder Bremse noch Kupplung treten darf. Dann müßte er eigentlich angehen. Ansonsten würde ich auch an die Variante mit dem Schalter glauben. Übrigens Tempomat bei 50 oder 60, weil es jemand gefragt hatte: es gibt tatsächlich auch lange breite Straßen in der Stadt, die man gelegentlich einsam entlang rollt. Da kann man den doch auch mal bei 50 einschalten, oder ?
60 habe ich mit Tempomat z.B. relativ häufig bei langen Autobahnbaustellen mit niedrigem Tempolimit und freier Straße. Meistens sind die ja Tempo 80, aber z.B. auf der A8 bin ich neulich eine Baustelle eine ziemliche Zeitlang mit Tempomat und 60 gefahren.

Hi

Zitat:

Seid ihr auch ganz sicher daß der Fuß nicht ganz leicht auf der Kupplung war?

Das kann ich zu 100% ausschliessen. Ich habe mir von Beginn meiner Autofahrerkarriere an angewöhnt den linken Fuss nicht auf der Kupplung abzulegen.

Ich berühre das Kupplungspedal nur zweckgebunden. Sobald der Kupplungsvorgang abgeschlossen ist, kommt der Fuss wieder da weg.

Zitat:

Also ich benutz ihn weniger um den Gasfuß zu entlasten, sondern mehr um gleichmäßig zu fahren.... Das kann einiges an Sprit sparen.

Genau, deswegen benutze ich den Tempomaten sehr häufig.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen