1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Tempomat - ja oder nein?

Tempomat - ja oder nein?

Audi A3

Ich war ja immer gegen den Tempomat, da der Nutzen in unseren Landen doch eher gering ist. Mich würde jetzt aber eure Meinung dazu interessieren. Lohnt der Aufpreis? Braucht man das?

Gruß

analphabet

21 Antworten

also bei mir war der tempomat in so 'nem aussattungspaket mit drin (kenn die bezeichnung nicht mehr).

hab auch immer gedacht ich würd den nicht nutzen, die zeit hat mich eines besseren belehrt. ich will nicht sagen dass ich nicht mehr drauf verzichten könnte, aber es ist ein nützliches feature, gerade auf längeren autobahn-fahrten ist es sehr angenehm.

weiss ja nicht wieviel es aufpreis kostet, aber ich würds normalerweise empfehelen.

mfg
ralle

is wirklich empfehlenswert!

hab selber keinen, komm auch ohne klar, aber mit sind die füße einfach etwas entspannter, so nach 3 stunden autobahnfahrt *g*

Ich hatte in meinem alten A3 (8L) damals einen Tempomat,den hab ich so selten genutzt,daß ich mir seitdem keinen mehr bestellt habe.Ist ne schöne Sache,aber braucht man meiner Meinung nach zu selten.

also ich brauch den Tempomat sehr sehr häufig
der Tempomat hat mir schon sehr viel Geld eingespart immer wenn ein Tempolimit ist benutze ich den Tempomat so kann ich nie zu schnell fahren
ich würde ihn immer wieder kaufen

Ähnliche Themen

Ich hab GRA fast dauernd an. Und ganz besonders in der Stadt. Das klappt auch im morgendlichen Berufsverkehr ganz gut. Man muß sich zwar dran gewöhnen, daß man die linke Hand ab und zu zum ein- und ausschalten benutzen muß, aber daran gewöhnt man sich fix.
Auf Autobahn und Landstraße ist es soundso praktisch.

Aber man muß es nicht unbedingt haben.

Gruß,

matbold

Beim nächste Auto bestelle ich auch einen. Ist ne coole Sache mein Opa sein Audi hat einen.

Man gewöhnt sich an alles - benutze ihn auch meistens wenn ich morgens im dämmerzustand zur arbeit fahre ... da ist ne Landstrasse mit 50/70er Begrenzung und es spart einfach Geld dort den Tempomat zu nutzen - auf Autobahnen mit Tempolimit ist er auch sehr nützlich.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


also ich brauch den Tempomat sehr sehr häufig
der Tempomat hat mir schon sehr viel Geld eingespart immer wenn ein Tempolimit ist benutze ich den Tempomat so kann ich nie zu schnell fahren
ich würde ihn immer wieder kaufen

Genau das ist der Punkt. Finde den Tempomat sinnvoll, wenn es ein "vollwertiger" Tempomat wie beispielsweise bei Oberklassemodellen ist. Hier kann man z. B. ein oberes (oder unteres) Limit setzten. So kann ich z.B. in der Stadt ober Limit 50 km/h oder 55 km/h setzen und "bedenkenlos" Gas geben ohne geblitzt zu werden.

Der Tempomat im A3 wird doch einfach nur auf Geschwindigkeit X aktiviert, und hebt sich beim Bremsen wieder auf?! Oder irre ich? Dafür finde ich nämlich den Aufpreis (320 EUR?!) zu hoch.

Kann dem nur zustimmen. Nicht nur beim 3.2er ist man schnell mal zu schnell. Man ist erst noch entspannter und kann sich eher auf das konzentrieren, was auf der Strasse abläuft. Mit ein klein wenig Mehrverbrauch muss man rechnen da der Automat die Geschwindigkeit natürlich auch in leichten Steigungen konstant hält, dort wo man erst über die Rückmeldung durch die Tachoanzeige merkt, dass die Geschwindigkeit leicht gefallen ist. Andererseits wiegt sich dies of auch dadurch auf, dass man auf der AB recht konstant unterwegs ist und sich weniger leicht mitziehen lässt. Unter dem Strich würde ich eine Empfehlung zum Kauf abgeben.

Guten morgen,

ich bin vom Tempomat ziemlich begeistert.
Hätte vorher auch nicht gedacht, daß das so praktisch ist. Habe es auch mehr für ne Spielerei gehalten.

Aber nachdem ich mal ne Zeitlang mit Tempomat gefahren bin, weiß ich ihn zu schätzen.
Vor allem Nachts auf der Autobahn, wenns auch noch ne Geschwindigkeitsbegrenzung gibt.

Aber auch morgends im Berufsverkehr habe ich ihn häufig in gebrauch.

Nutze meinen auch recht häufig...
Und man hat quasi Handgas im Auto 😉 "Guck mal Schatz, jetzt mal mit ohne Beine..."
Gruß,
Snug

Zitat:

Original geschrieben von schnaubi


Der Tempomat im A3 wird doch einfach nur auf Geschwindigkeit X aktiviert, und hebt sich beim Bremsen wieder auf?! Oder irre ich? Dafür finde ich nämlich den Aufpreis (320 EUR?!) zu hoch.

Also man kann geteilter Meinung sein, aber ich habe gern zu jederzeit volle Kontrolle über meinen Wagen, egal ob Tempomat oder nicht. Der Tempomat beim A3 schaltet sich aus, sobald man auf die Kupplung tritt oder auf die Bremse latscht. Beschleunigung ist trotzallem möglich und danach regelt der Tempomat wieder runter auf Ausgangsgeschwindigkeit. Ich kenn auch die anderen Dinger mit denen man sich erstmal ne halbe Stunde beschäftigen muss und dann noch nicht einmal auf's Gas drücken darf sobald es brennzlig wird, aber mir ist die Version vom A3 lieber.

Möchte auf den Tempomat nicht verzichten. Nutze ihn auch oft in der Stadt.
Gruß
___________
8P 3.2 DSG

hätte im nachhinein gern einen tempomat bei mir drin. besonders weil ich zu 80% auf autobahnen fahre. wenn man im ausland bei geschwindigkeitsbeschränkung und etwas freieren autobahnen mit so 150km/h 3std am stück fährt, wäre so ein tempomat wirklich eine erleichterung. hab mir sogar schon überlegt, das nachzurüsten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen