Tempomat Hebel am Lenkstockschalter gebrochen, einzeln auswechselbar?

VW Passat B6/3C

Hallo
Ich bin an dem Tempomathebel hängengeblieben, und irgendwie ist er innen hinter der
Kugel gebrochen, auf jeden Fall ist er nicht mehr nutzbar und baumelt jetzt so ohne widerstand rum
Nun meine Frage an die Profis:
Habe mich bei VW erkundigt es gibt den "Lenkstockkombinationsschalter" nur als Komplett-Teil für so ca.
150euro.., gebraucht lässt sich mit der Nummer (3C9 953502B9B9) auch keiner finden.
Weis jemand ob man den nur den Tempomat-Hebel einzeln rausbekommt?
so würde ich einfach einen ähnlichen Lockschalter kaufen und auswechseln, alleine für den Passat B6/3c
gibt es ja verschiedene Ausführungen , aber der Tempomat-Hebel scheint äußerlich immer der gleiche zu sein
 
Danke für jede Hilfe!
Gruß

Tempomathebel _1
Tempomathebel _2
19 Antworten

??In der Regel wähle ich meine Worte gezielt - ich habe nicht geschrieben, dass man wortwörtlich den Bedien-Hebel einzeln abnehmen kann. Schau dir die Fotos des auf Kleinanzeigen verlinkten Artikel an. Man kann jede Schaltereinheit einzeln entfernen, muss dazu aber eventuell eine oder mehrere der Torx-Schrauben lösen.

Zitat:

@ampassator schrieb am 30. Dezember 2023 um 19:14:00 Uhr:


??In der Regel wähle ich meine Worte gezielt - ich habe nicht geschrieben, dass man wortwörtlich den Bedien-Hebel einzeln abnehmen kann. Schau dir die Fotos des auf Kleinanzeigen verlinkten Artikel an. Man kann jede Schaltereinheit einzeln entfernen, muss dazu aber eventuell eine oder mehrere der Torx-Schrauben lösen.

du hast geschrieben "... Das geht, ohne das Lenkrad abzunehmen....", und das kann ich mir nicht vorstellen
da ich an die oberen Torks nicht rankomme ohne das Lenkrad abzubauen

Ich habe auch geschrieben, dass es schon länger her ist und das ich mir nicht sicher bin - genau genommen übrigens neun Jahre.
Und ich schrieb, dass es sein könnte, das man die Torxschrauben lösen muss; nicht, dass das zwangsläufig so ist.
Es handelte sich um einen Hinweis, dass das funktionieren könnte -
was willst Du jetzt von mir? Ein wenig Eigeninitiative setze ich durchaus voraus, dazu gehört für mich auch, so etwas zu probieren und bei Fehlschlägen andere Ideen zu entwickeln und auszuprobieren.

.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fredi_1 schrieb am 31. Dezember 2023 um 00:03:22 Uhr:



Zitat:

@ampassator schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:33:51 Uhr:


Ich habe auch geschrieben, dass es schon länger her ist und das ich mir nicht sicher bin - genau genommen übrigens neun Jahre.
Und ich schrieb, dass es sein könnte, das man die Torxschrauben lösen muss; nicht, dass das zwangsläufig so ist.
Es handelte sich um einen Hinweis, dass das funktionieren könnte -
was willst Du jetzt von mir? Ein wenig Eigeninitiative setze ich durchaus voraus, dazu gehört für mich auch, so etwas zu probieren und bei Fehlschlägen andere Ideen zu entwickeln und auszuprobieren.

was ich von dir will?
nix
du widersprichst dir laufend aus "ziemlich sicher" ist dann "nicht sicher" geworden da ich dir sagte das es so nicht geht, das fast gleiche mit den Torxschrauben..
und dann noch wenig Eigeninitiative..nja durch meine wenigkeit an Eigeninitiative wissen wir wenigstens safe das es ohne Lenkrad demontage nicht funkioniert
las gut sein ich bekomm das schon gebacken

Deine Antwort
Ähnliche Themen