Tempomat / GRA ?
Hallo,
gibt es beim neuen Polo den Tempomat (Geschwindigkeitsregelanlage) nur noch in Verbindung mit ACC?
Gruß,
HD_Tech
Beste Antwort im Thema
Naja... ACC ist sicher schon ein Fortschritt. Die Einsatzmöglichkeit des "normalen" Tempomats wird ja gefühlt von Tag zu Tag weniger, da man ständig nachregeln muss weil es sowieso überall megavoll ist... In Baustellenbereichen oder Nachts auf einer leeren Autobahn ist ein "normaler" Tempomat aber wohl immer noch ausreichend und besser als nichts... 🙂.
255 € Mehrpreis sind nämlich, da der "normale" Tempomat zumindest in den höheren Ausstattungen oft schon Standard ist/war, natürlich wieder nicht so vorteilhaft und schon irgendwie wieder eine versteckte Preiserhöhung aber nun ja, wenn der Mehrwert vorhanden ist, dann ist das ja noch überschaubar...
Wenn ich allerdings lese, dass man wie @digibär oben schreibt, trotzdem noch hier und da nachregeln muss, bleiben doch ein wenig Bedenken, was den Mehrwert betrifft.
Den in unserem derzeitigen Fahrzeug vorhandenen Speedlimiter habe ich übrigens noch nie genutzt. In Baustellenbereichen kann man das Limit mit ein wenig Umsicht auch so halten (wenn man will)... Da ist es mit einem "normalen" Tempomaten ohne ACC schon komfortabler als mit Speedlimiter...
79 Antworten
Update 2: ein weiteres Set, leider extrem teuer. Laut Anbieter aber eben auch für einen GTI, also mit dem Tastenset, wo in der Mitte die Cancel-Taste ist, wie beim Golf mit GRA.
https://www.kufatec.com/.../...-komplettset-fuer-vw-polo-aw1-43660?...
Update 3: !Erfolg! Ein kleiner Bericht, wen es interessiert...
Habe nach langem Hin-und-Her-Überlegen das Set von Wibutec gekauft. Das mit dem langen Überlegen war, weil nicht so richtig klar wird aus den Onlineshops, was man nun bekommt. Tastenbedienung am Lenkrad oder Lenkstockschalter. Letzteres wollte ich nicht. Da ich einen Polo GTI mit Sport-MFL habe, wurden es dann Tasten, ein Lenkstockschalter ohne Speed Limiter und ein Freischaltcode. Gut, man hätte den alten LSH drin lassen und den Speed Limiter nur stillegen können, aber so ist besser. Oder wer es wann, wo und wie einbaut und vor Allem, für wieviel. Wibutec und Kufatec bieten das an, sind aber zu weit weg.
Da ich keinen VW-Händler fand (habe ca. 7 angeschrieben, 5 haben abgesagt, 2 nicht geantwortet), der das Nachrüstset einbauen und nicht mal freischalten wollte, habe ich es selbst eingebaut. Kostenpunkt mit etwas Werkzeug (man braucht eine größere Ratsche und ein M12 Vielzahnbit um das Lenkrad abzubekommen) war dann ca. 560 €. Ein VW-Händler in Venlo, Holland (Autoarena, nette Jungs), ich wohne nahe der Grenze, hat die Freischaltung mit dem Code für 62€ erledigt.
GRA läuft endlich, nach 2 Jahren, die ich Karre nun habe. Nun ja, es gab ca. 1,5 Jahre nichts zum Nachrüsten. VW hat sich nicht bequemt. Die verticken die GRA nur bei den ganz kleinen Polos, alle "dickeren" dürfen nur ACC haben. Im Nachhinein wäre die ACC natürlich billiger gewesen, aber eben nicht als reiner Tempomat nutzbar. Ich habe nun einen Speed Limiter und eine GRA mit Lenkradbedienung und bin nach einer gewissen Odyssey erleichtert. Der größte Krampf war das mit den Händlern und den Absagen. Danach der Einbau (bin halt kein Automechaniker) und der fehlende Support seitens Wibutec. Die haben nur auf Androhung, daß ich das Set zurückschicke, eine Einbauanleitung geliefert. Die ist etwas dürftig, ganz anders als die bei Kufatec, nur Kufatec ist halt knapp 70€ teurer, weil man bei denen noch ein Codierdongle mitkaufen muß, daß ich als Besitzer eines OBDeleven nicht brauche. Ente gut, alles gut.
Hey, ich habe den Bricht ein wenig verfolgt....
Under Polo ist ein Re-Imoprt aus Spanien. Wir haben ihn gebraucht gekauft, also bitte keine Diskussion über die magere Ausstattung. Wir wussten worauf wir uns einlassen.........
Unser Polo hat nut ein Geschwindigkeitsbegrenzer. Ein Multifunktionslenkrad hat unser Polo jedoch nicht. Der Begrenzer ist am Lenkstock einstellbar.
Kann der Polo Schwarm mir sagen ob es möglich wäre aus dem Begrenzer eine GRA zu machen. Welche Kosten würden auf mich zukommen ? Lohnt sich das überhaupt ?
Beim Polo gibt es nur einen geschwindigkeitsbegrenzer oder acc, die zwischenstufe wurde abgeschafft. Das ganze lässt sich wohl nachrüsten, direkt von VW gibt es das aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@domihls schrieb am 31. März 2021 um 13:48:07 Uhr:
Beim Polo gibt es nur einen geschwindigkeitsbegrenzer oder acc, die zwischenstufe wurde abgeschafft. Das ganze lässt sich wohl nachrüsten, direkt von VW gibt es das aber nicht.
Hmmm, OK, dann eben nicht !!! Kamera hat er nicht verbaut, also ist ACC auch nicht denkbar.
Naja so isses halt, aber immerhin liegt es nicht an der Spanischen Ausstattung........
Dafür erfreue ich mich an dem variablen Ladeboden welches ich nachgerüstet habe.
Würde das mit dem Set gehen was du vorhast?
https://www.k-electronic-shop.de/.../...indigkeitsregelanlage.html?...
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 31. März 2021 um 14:31:06 Uhr:
Würde das mit dem Set gehen was du vorhast?https://www.k-electronic-shop.de/.../...indigkeitsregelanlage.html?...
Danke für den Tipp. Klingt interessant, aber der kosten / Nutzenfaktor stimmt bei uns dafür nicht.
So oft wird der Polo nicht auf der Autobahn bewegt, daß sich die Investition lohnen würde......
Aber vielen Dank. Ich denke daß andere sich dafür interessieren würden........
Gruß aus dem Schwarzwald....
Einfach mal warten, scheint ja nur ein anderer Lenkstockschalter zu sein. Wenn ich das richtig gesehen hab, kostet der 150€ bei VW.
Codiert mir der Händler das rein ? Was würde denn das kosten ?
Ich denke den Lenkstockschalter zu tauschen wäre kein Hexenwerk... ( Hab ich ja damals bei meinem Tiger 5N gemacht ) Das Lenkrad muss ja nicht abgenommen werden ( Airbag )
Hab da leider noch keine Infos gefunden, hab das selber auch vor, aber wegen Garantie noch nicht den Mut gehabt rumzubasteln 😁
P.S. https://wibutec-shop.com/...gelanlage-VW-Polo-AW1-ab-2018-neues-Modell
Hat es schonmal für 350€.
Zitat:
So oft wird der Polo nicht auf der Autobahn bewegt, daß sich die Investition lohnen würde......
Aber vielen Dank. Ich denke daß andere sich dafür interessieren würden........Gruß aus dem Schwarzwald....
Du würdest die GRA nur auf der Autobahn benutzen? Ich benutze sie ständig. 18 km zur Arbeit, davon meist 70er und 100er Zonen und zum Glück wenig Ampeln. Wenn ich nach der Spätschicht nach Hause fahre mit sehr wenig Verkehr ist die GRA ideal. Da komme ich schon mal auf 6,2 l Durchschnitt.
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 1. April 2021 um 11:30:33 Uhr:
Hab da leider noch keine Infos gefunden, hab das selber auch vor, aber wegen Garantie noch nicht den Mut gehabt rumzubasteln 😁P.S. https://wibutec-shop.com/...gelanlage-VW-Polo-AW1-ab-2018-neues-Modell
Hat es schonmal für 350€.
Aus eigener Erfahrung: frag Wibutec vorher mal, ob die eine echte Einbauanleitung liefern. Ansonsten zwar kein Hexenwerk, aber fummelig mit dem Airbagmodul im Lenkrad und eben der echt fest sitzenden Lenkradschraube. Ich mußte auch Kabel umlegen/stillegen, vielleicht braucht der LSS nicht. Du kannst es sicher auch einbauen lassen, aber die Freischaltung scheint das Hauptproblem zu sein. Das macht Wibutec z.B. nicht. Und andere eben auch nicht.
Zitat:
@infiniter schrieb am 5. April 2021 um 14:27:53 Uhr:
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 1. April 2021 um 11:30:33 Uhr:
Hab da leider noch keine Infos gefunden, hab das selber auch vor, aber wegen Garantie noch nicht den Mut gehabt rumzubasteln 😁P.S. https://wibutec-shop.com/...gelanlage-VW-Polo-AW1-ab-2018-neues-Modell
Hat es schonmal für 350€.
Aus eigener Erfahrung: frag Wibutec vorher mal, ob die eine echte Einbauanleitung liefern. Ansonsten zwar kein Hexenwerk, aber fummelig mit dem Airbagmodul im Lenkrad und eben der echt fest sitzenden Lenkradschraube. Ich mußte auch Kabel umlegen/stillegen, vielleicht braucht der LSS nicht. Du kannst es sicher auch einbauen lassen, aber die Freischaltung scheint das Hauptproblem zu sein. Das macht Wibutec z.B. nicht. Und andere eben auch nicht.
Muss das Lenkrad dafür runter ?
Dachte den Lenkstockschalter könnte man so tauschen.....