Tempomat geht nicht mehr
Tach zusammen,
das nächste Problem. Mein Tempomat geht nicht mehr. Ich hatte wohl mal die Batterie abgeklemmt, um einen Stellmotor der ZV auszubauen, aber eigentlich dürfte das damit ja nichts zu tun haben, oder?!
Jemand ne Idee? kann das evtl. nur ne Sicherung sein?
Danke schon mal vorab!!!
20 Antworten
Hallo,
das hatte ich auch schon mal gehabt. Der Opel Händler hat dann sei Tech2 angeschlossen und denn Fehler gelöscht. Der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Gruß
Andreas
Der Z18XE hat doch eigentlich schon E-Gas, da läuft der Tempomat über das Motorsteuergerät und somit läßt sich auch ein abgelegter fehler löschen. Der X20XEV hingegen hat noch einen Bowdenzug mit seperatem Seilzug. Da würde ich eher auf einen Defekt beim Kupplungsschalter oder Bremslichtschalter tippen. Ohne einen dieser beiden Schalter funzt der Tempomat auch nicht.
gut zu wissen. bei meinem x20xev geht nämlich der tempomat auch nicht mehr. einfach so
kann ich ja der werkstatt mal sagen das sie nach den
beiden sachen kucken soll bevor sie ewig nen fehler
suchen und mir das in rechnung stellen 🙂
Ähnliche Themen
Re: Tempomat geht nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von Riptide13
Tach zusammen,
das nächste Problem. Mein Tempomat geht nicht mehr. Ich hatte wohl mal die Batterie abgeklemmt, um einen Stellmotor der ZV auszubauen, aber eigentlich dürfte das damit ja nichts zu tun haben, oder?!
Jemand ne Idee? kann das evtl. nur ne Sicherung sein?Danke schon mal vorab!!!
der opeldealer kann mittels seines tech2 den fehler erkennen, egal egas oder bowdenzug. das tempomatsteuergerät hat eine diagnoseleitung und ist (eigentlich) auch so nett und teilt mit, warum es den dienst verweigert.
einen defekten bremslichtschalter, kann man auch selbst diagnostizieren. die bremslichter gehen nicht mehr an, wenn man auf die bremse latscht. :-)
oftmals kündigt sich bei den motoren mit egas (wie zb. dem z18xe) ein ableben des luftmassenmessers durch fehlfunktionen des tempomaten an. hab das schon mehrmals bei meinem vater erlebt, als auch hier im forum gelesen.
c2w: die schalter kannst du selbst auch wechseln. siehe faq tempomatanleitung. ein problem gibts allerdings beim kupplungsschalter. den mußt du in der halterung in seine einzelteile zerlegen, ein ausbau des ganzen stückes ist leider nicht möglich durch eine arretierung die nach dem ersten treten des kupplungspedals bombenfest in eine halterung rutscht. da hilft wirklich nur den stecker abziehen und dann den schalter mit zb. einer großen rohrzange zerquetschen.
Servus zusammen,
also es ist wohl der Bremslichtschalter. Zumindest gehen die Bremslicher auch nicht mehr....
Tausche das Teil Morgen aus und hoffe dan mal, das alles wieder läuft.
Also, der Schalter ist neu drin. Doch noch immer tut sich nichts.
Auf dem MID steht "Bremslichtsicherg" ?! Sind die beide nochmal abgesichert? Und wenn ja, wo finde ich die Sicherung?
schön das der einbau geklappt hat.
heut abend geh ich allerdings nicht mehr runter um ins handbuch zu schauen (hast du kein eigenes?), möchte aber ganz impulsiv behaupten das die drei bremslichter nicht über die gleiche sicherung laufen. normal sollten auch einige andere dinge nicht gehen, wenn eine sicherung defekt wäre.
ich schau morgen mal in mein bordbuch.
seite 2
sicherung 38 ist fürs bremslicht. doch nur eine sicherung für alle drei bremslichter. aber mehrere dinge daran. es sollten also auch andere abnehmer nicht gehen... ist dem nicht so, solltest du mal deine verkabelung der bremslichter auf brüche o.a. prüfen lassen.
Es geht wieder!!! Danke für die Info. Es lag an der Sicherung.
Nur komisch, das das MID trotdem lief. Laut Plan sollte das ja die selbe Sicherung sein?! Na ja, hauptsache es läuft wieder!!!
Ach ja, ich habe nicht drei sondern nur zwei Bremslicher....
schön das wir dir helfen konnten. ich war leider anfangs davon ausgegangen das du die sicherung schon gepüft hattest :-)
Hi zusammen,
gab es im Vectra B mit dem X16XEL einen Tempomaten als zusatz zu kaufen??
Wenn ja, ab wann??
Danke schonmal, Gruß Björn