Tempomat funktioniert nicht mehr ; Vermutung: Wackelkontakt im Blinkerhebel

Skoda Fabia 2 (5J)

ein nettes Hallo ins Skoda- Forum;

am WE auf der BAB wollte ich nach 4 Wochen wieder mal beim Fabia2 5J aus 2009 mit 81000km den Tempomat einschalten... funktionierte aber nicht. 😰🙁😠

Keinerlei Anzeigen im Cockpit.

Zufällig habe ich dann bemerkt, wenn ich an dem Blinkerhebel den Blnker rechts setzte, dann funktioniert er; sobald ich wieder in Neutral oder Blinker Links stelle, fällt der Tempomat sofort aus.
Auch bei Fernlicht und Lichthupe tut sich beim Tempomaten nichts.

Auf dem Heimweg habe ich es dann nochmals probiert.
Da ging er garnicht mehr, egal wie ich den Blinkerhebel bewege.
Ein Wackeln an den Kabeln im Blinkerhebl ( kann man mit den Fingern ertasten--bringt nichts.

Für mich stellt sich das Ganze also als ein Wackelkontakt im Blinkerhel bzw. genauer an den KOntakten in de rLenksäule dar.

Hat von euch jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt. Oder eine Vermutung?
Bevor ich da großartig in die Werkstatt fahre -- sollte ich mal Kontaktspray /WD40 in den Fuß vom Blinkerhebel sprühen??
Ich nutze den Tempomaten nur ganz selten , aber auf BAB macht er schon Sinn.... .

17 Antworten

Aber so, wie der Fehler aufgetreten ist, lässt es sich doch eindeutig auf den Blinkerhebel zurückführen. Was soll ich da am Bremslichtschalter suchen. Und dann habe ich auch eine Automatik mit manueller Schalt-Möglichkeit, auch da gibt es mit Sicherheit einen Schalter.
....🙁

@Mosel-Manfred du wenn du Vcds hast kannst ja per Software prüfen !

1x Danke für den Hinweis, habe ich aber leider nicht.
Ich werde das Geld wahrscheinlich nicht investieren. Sollte der Wagen mal wegen was anderes in die Skoda-Werkstatt müssen, lasse ich den Fehler mal auslesen.
Vielleicht finde ich aber auch noch einen Mechatroniker, der mir das kostengünstig repariert .
Dennoch danke für eure Infos! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen