Tempomat funktioniert ab und zu nicht
Mir ist jetzt mal aufgefallen das der Tempomat ab und an nicht funktioniert. Der lässt sich dann nicht wie gewohnt bei laufendem Motor über das MFL Lenkrad aktivieren. Nach einem Neu Start Zündung aus-an, funktioniert der dann wieder. Das ist mir bisher auch erst 2 Mal im Zeitraum von 2 Monaten aufgefallen, ich fahre oft mit Tempomat. Habt Ihr ne Ahnung was das sein könnte?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Kann an auch an nem defekt am LMM bzw dessen Zuleitung liegen... Also du siehst, es gibt unheimlich viele Möglichkeiten, woran es liegen könnte. Auslesen könnte wirklich Licht ins Dunkel bringen.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 18. Januar 2017 um 21:58:02 Uhr:
Kann an auch an nem defekt am LMM bzw dessen Zuleitung liegen... Also du siehst, es gibt unheimlich viele Möglichkeiten, woran es liegen könnte. Auslesen könnte wirklich Licht ins Dunkel bringen.
Habe komischerweise auch immer einen Fehlereintrag vom LMM im FS kommt immer wieder nach dem löschen obwohl der Wagen ganz normal läuft. Poste den Morgen mal.
Was ist heiß, kalt Überwachung
Zitat:
@Heisenberg12 schrieb am 18. Januar 2017 um 22:59:04 Uhr:
Was ist heiß, kalt Überwachung
Die Kaltüberwachung gibt bei ausgeschalteter Beleuchtung einen Spannungsimpuls auf die Leuchten, hier wird dann im Tacho durch einen Widerstand angezeigt wenn einer der Leuchten nicht mehr funktioniert. Die Warmüberwachung macht das gleiche bei eingeschalteten Leuchten.
Da Glühlampen relativ träge sind, gehen sie nicht an, man sieht also nicht´s. Wenn die Lampen dann durch LEDS ersetzt werden, sieht man ein blitzen der LEDS.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 18. Jan. 2017 um 23:11:15 Uhr:
@Heisenberg12 schrieb am 18. Januar 2017 um 22:59:04 Uhr:
Was ist heiß, kalt ÜberwachungDie Kaltüberwachung gibt bei ausgeschalteter Beleuchtung einen Spannungsimpuls auf die Leuchten, hier wird dann im Tacho durch einen Widerstand angezeigt wenn einer der Leuchten nicht mehr funktioniert. Die Warmüberwachung macht das gleiche bei eingeschalteten Leuchten.
Da Glühlampen relativ träge sind, gehen sie nicht an, man sieht also nicht´s. Wenn die Lampen dann durch LEDS ersetzt werden, sieht man ein blitzen der LEDS.
Achso thx
Zu 100% LLM - hatte ich damals auch und nie gedacht das es zusammen hängt.
Regelmäßigkeit lässt sich ganz schlecht feststellen, der Fehler löscht sich ja auch manchmal von selbst - daher hatte ich einen Wackelkontakt vermutet und bin nur durch Zufall darauf gestoßen.
Zitat:
@danom schrieb am 20. Januar 2017 um 23:12:04 Uhr:
Zu 100% LLM - hatte ich damals auch und nie gedacht das es zusammen hängt.
Regelmäßigkeit lässt sich ganz schlecht feststellen, der Fehler löscht sich ja auch manchmal von selbst - daher hatte ich einen Wackelkontakt vermutet und bin nur durch Zufall darauf gestoßen.
Okay wäre ja teuer lass es dann erstmal so. Der fällt auch echt sehr sehr selten aus.
Kannst es ja ganz einfach überprüfen - Diagnose anstecken, wenn ein Fehler hinterlegt ist --> Tempomat läuft nicht, grüne Lampe geht nicht an. Dann Fehler löschen, Tempomat läuft, grüne Lampe leuchtet.
Du kannst auch den Tempomat-Schalter direkt checken, ist irgendwo in einem Menü hinterlegt bei INPA.
Zitat:
@danom schrieb am 20. Januar 2017 um 23:25:26 Uhr:
Kannst es ja ganz einfach überprüfen - Diagnose anstecken, wenn ein Fehler hinterlegt ist --> Tempomat läuft nicht, grüne Lampe geht nicht an. Dann Fehler löschen, Tempomat läuft, grüne Lampe leuchtet.
Du kannst auch den Tempomat-Schalter direkt checken, ist irgendwo in einem Menü hinterlegt bei INPA.
Lenkrad ist samt MFL erst 2 Jahre alt. Werde ich aber mal machen.
Hi, ich hatte eine komplett leere batterie da ich mit geplatztem austauschbehälter liegen geblieben bin und den Motor von 105°C mit voller Heizung runterkühlen wollte, am ende blinkten mir ABS und ESP leuchte und Batterie komplett am Ende, so Kühlerbehälter ausgetauscht
Am nächsten tag gesehen der Mechaniker hat mir den Luftfilter zwischen luftfiltergehäuse eingeklemmt, ich den Luftmassenmesser abgesteckt und gerichtet, danach leider vergessen den LMM stecker wieder dranzumachen, seitdem ging mein tempomat nicht, habe ca. 20km später rausgefunden an was es liegen könnte, stecker wieder dran gemacht, mit meinem WIFI adapter (kein carly sondern so ein billig 15€ Teil) ausgelesen mehrere male und es stand nichts im Fehlerspeicher, hab trotzdem mal Fehlerspeicher gelöscht trotzdem geht mein Tempomat nicht...kann es an meinem billig Adapter liegen und ich habe eigentlich noch einen Fehler drinstehen den er mir nicht anzeigt?
Normal sollte dir auch ein billig Adapter die Fehler auslesen können..........
Meistens liegt es aber an einem defekten Kupplungsschalter, wenn der Tempomat nicht geht.........
Geht er denn einzuschalten?
Also ob die grüne Lampe im KI leuchtet?
Danke für die schnelle Antwort, ne kupplung gibts bei mir nicht habe Automatik
Habe in einem anderen Beitrag gelesen dass wohl helfen kann die Tempomat taste bei Zündung stufe 2 3 sek gedrückt zu halten, habs grad getestet aber ohne den motor anzumachen, hab schiss dass meine Batterie nicht sehr stark ist gerade und ich dann morgen keinen saft mehr habe, jedenfalls ging die Tempomatlampe sofort beim 1. mal kurz drücken an. werde morgen wenn ich gefahren bin berichten obs wieder geht.
Vorhin bei der Fahrt zur Arbeit mit abgesteckten LMM ging die Lampe beim fahren nicht an, auf der Rückfahrt mit vor motorstart angesteckten LMM auch nicht.
Update: heute ging alles wieder??????
die fragezeichen waren feiernde emojis nicht dass sich jemand wundert