1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. tempomat freischalten

tempomat freischalten

Opel Vectra B

Hallo
wollte heute meinen tempomaten freischalten lassen
hat aber nicht geklappt mein mechanicker hat mit seinen lesegerät nichts gefunden um da was freischalten zu können.
Kann mir da jemand weiter helfen,fahre einen vectra b 2,6 v6

vielen dank im vorraus

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi

Haste denn alles eingebaut, Kupplungschalter und so.
Zudem ist nicht immer die Software auf dem Steuergerät drauf, denn wo keine Software ist kannste auch nichts Freischalten.
Hatte bei mir nämlich auch keine Software drauf, hat mich nen 10€ beim freundlichen und 15mimuten Zeit gekostet, hat die Software mit dem Tech2 aufgespielt, nen funktions test gemacht und siehe da wunderbar alles läuft.

MFG

Cooliri

der v6 mit 2.6l hat doch egas und keinen bowdenzug (und somit kein explizites steuergerät) mehr?

neben lenkstockhebe und kupplungsschalter (evtl.) brauch er an der hardware nix ändern. vielleicht hatte der mech im tech nur an der falschen stelle geschaut?

Ja klar hat der e-gas, was aber nicht heist das das Motorsteuergerät weiss was es mit denn Signalen des Tempomatschaltes anfangen soll.
Denn wenn da keine Software für Tempomat aufgespielt ist ist dem das Singnal relatief wurscht, denn damit kann das Motorsteuergerät nichts anfangen.
Und zudem würde das Tech2 auch keinen Tempomaten zum freischalten finden, wie der TE schon beschrieben hat, denn wo nichts zum Lesen ist das auch nichts zum Schalten.

ok, da hab ich dich nicht ganz richtig verstanden. aber glaubst du wirklich das opel mehrere softwarepakete schreibt und einzeln einspielt abhängig von der austattung? das hätte doch dann bei irgendeiner anderen tempomatfreischaltung schonmal passieren müssen.

ich würde wirklich dazu tendieren das der mech an der falschen stelle im tech geschaut hat.

@coolibri: wie meinst du das mit der software aufspielen? mein nachgerüsteter tempomat funktioniert auch nicht!
hab die "neueste" Regelanlage drin, dazu den kupplungsschalter und natürlich den lenkstockschalter. bremslichtschalter ja sowieso!

als ich damals beim "freischalten" war, konnten mittels Tech2 alle stellglieder (bremslichtsch. Kupplungssch.) überprüft werden. dazu konnte das tech2 auch meinen tempomat ansteuern, auf halbgas und vollgas usw.
trotzdem funktioniert der bis jetzt immer noch nicht!

gib mal bitte "laut" wenn du weißt wie ich vorgehen kann!

gruß christian

Hi,

@christian

Vllt ist dein Schalter defekt.
Mein Tempomat funktionierte beim Kauf auch nicht. Hab dann mal den Schalter vorsichtig geöffnet und eine kalte Lötstelle gefunden. Nach dem Nachlöten funkionierte alles.

Gruß Ulf

Hi

Opel selber schreibt garnicht die Programme auf die Motorsteuergeräte, die bekommen Sie fertig von z.B. Siemens oder jedem anderem Hersteller geliefert und bauen nur das Steuergerät ein, eventuell ja nach Ausstattung schreiben Sie noch das eine oder andere Program drauf, wenns fehlt!
Hatte ich ja bei meinem Vecci auch, da war kein Program da für denn Tempomat, trozdem die Kabel alle lagen.
Da lustige ist ja ab 2003 liegen auch Kabel bei manchen Opel´s für Tempomat aber nur vom Lenker und vom Steuergerät bis zur Spritzwand nur durchgehen tun Sie nicht.
Ist ganz toll meinste alles da nur Funktionieren tuts nicht wegen Fehlender Kabel🙂

Und zu christian1985
Wenn das Tech2 alle Stellglieder ansteuern kann dazu gehören auch alle Tasten des Lenkstockschalters ist nicht gesagt das das ganze auch auf Tempomat steht.
Da würde ich mal nachsehen lassen ob der auch Eingeschaltet ist im Steuergerät, das Tech2 kann sehen ob die Software des Tempomaten an oder aus ist.
Denn halb Gas und so das kann jedes Tech2 schalten ohne Tempomat.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von coolibri



Denn halb Gas und so das kann jedes Tech2 schalten ohne Tempomat.

@coolibri: hab aber'n gaszug und kein E-Gas! demzufolge dürfte es nicht gehen. und man hat eindeutig gesehen das in dem moment der ansteuerung, der gaszug des tempomat zieht und der gaszug vom pedal nur "mitläuft".

also nochmal zum FOH und "friemeln" lassen?

die letzten FOH's haben's nicht wirklich hinbekommen! gut, die waren kurz vorm feierabend, und hatten wahrscheinlich auch keine große lust mehr dazu!

@cocker: welchen schalter meinst du? etwa den lenkstockschalter? der ist nagelneu....war blöd bei ~200 km/h auf der BAB noch unfreiwillig lichthupe zu geben, das der LKW kurz vor mir ausscheren kann/darf 😉

gruß christian

Ahh

Muste auch vorher sagen das Du Gaszug hast, der TE hat ein E-Gas.
Du hast einen kasten mit Extra Steuergerät, oder??
Meine hier mel son eine Thread gelesen zu haben mit dem montage dieses Tempomates.

Allso das das Pedal Läuft wenn der Tempo zieht, hängt der Tempo am Pedal seil oder an der Drosselklappe?

Kannste mal ein Bild machen??
Aber wenn der Tempo schon mal zieht ist doch schon mal gegeben der Er auf funktioniert, denn sonst würde er ja nichts machen.

Zitat:

Original geschrieben von coolibri


Ahh

Muste auch vorher sagen das Du Gaszug hast, der TE hat ein E-Gas.
Du hast einen kasten mit Extra Steuergerät, oder??
Meine hier mel son eine Thread gelesen zu haben mit dem montage dieses Tempomates.

Allso das das Pedal Läuft wenn der Tempo zieht, hängt der Tempo am Pedal seil oder an der Drosselklappe?

Kannste mal ein Bild machen??
Aber wenn der Tempo schon mal zieht ist doch schon mal gegeben der Er auf funktioniert, denn sonst würde er ja nichts machen.

jaja, der TE hat hat ja aber auch nen 2,6l und ich einen 2,5l.

ich habe ein extra steuergerät am rahmenträger links im motorraum hängen. dazu das vorverlegte 10polige (?) kabel bei dem auch alle PIN's drin sind und nicht korrodiert sind!

den extra Thread dazu hat mal "Tom1179" gemacht (Vectra B FAQ). nach dem hab ich mich strickt gehalten, und sogar nochmal alle teile ausgebaut um die teilenummern nochmals zu vergleichen.

der gaszug von der regelanlage geht beim Bremskraftverstärker über die hintere ansaugbrücke bis zur drosselklappe!

bild? was für ein bild brauchst du? das steuergerät werd ich nicht fotografieren können (zu versteckt). kann dir maximal den gaszug oder die schalter (bremse, kupplung) fotografieren.

zu deinem letzten satz: ja, recht hast du! deswegen steh ich nämlich auch grad (schon die ganze zeit) ganz "bedeppert" da!

gruß christian

HI,

@christian
ja, den Lenkstockschalter. Der hat auf der Rückseite eine kleine Klappe, die man vorsichtig abhebeln kann. Darunter ist eine kleine Platine mit einigen grösseren Lötstellen.
Was heisst neu? Nagelneu vom fOH oder gerade gekauft bei ebay?

Gruß cocker

nagelneu und original vom Autohaus Staiger (FOH)!

Hi Christian

So muste mich erstmal einlesen in deinen Tempomaten.

So jetzt mal Schritt für Schritt:
Regelgleid Test Ok, da Tech 2 alles ansteuern konnte und da werden auch die Schalter geprüft, somit scheiden Kontaktschwierigkeiten aus, oder haben die die Schalter nicht geprüft??

Du sagtest wenn der Tempo im Tech2 anzieht geht dein Gaspedal auch mit, das wäre ja dann auch richtig.

Aber warum geht es nicht wenn Du schaltest wärend der Fahrt.

Kannst ja mal Messen ob Schaltbefehle (Strom) ankommt, in den FaQ gibts ja einen Schaltplan, mess doch mal durch mit nem Multimeter.

stellgliedertest OK: getestet wurden: Kupplungsschalter (auf/zu), Bremslichtschalter (auf/zu), Regelanlage (gas/vollgas/kein gas)

mein pedal geht nicht mit wenn das Tech 2 den tempomat prüft (gas gibt). der bowdenzug vom tempomat (beim ansteuern) zieht nur meinen originalen gaszug für das pedal mit nach hinten, ohne aber das pedal zu verstellen!

mit dem messen ist so ne sache. man kommt in keinster weise an den stecker des tempomat. da ist alles so zugebaut! entweder man sieht halbwegs was und kann nicht hingreifen, oder man fühlt es, sieht aber nix!

was ich allerdings nicht getauscht habe ist der bremslichtschalter, der ist noch der gleiche! allerdings ist es schon der 4-polige und nicht der 2-polige. (laut anleitung könnte es bei 2-poligen nicht funktionieren,.... könnte. laut "Tom1179", hatte er mit seinem 2-poligen kein problem)

werd mich jetzt mal in den schaltplan reinlesen

gruß christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen