Tempomat freischalten - aber wie ???

Opel Vectra B

Hallo zusammen, war heute mit meinem 99er FL 1,8 16V beim Freundlichen um meinen nachgerüsteten Tempomat freischalten zu lassen. Der hat sich mit seinem TECH 2 redlich bemüht, aber nach einer halben Stunde gemeint, er wüßte nicht wie das geht, denn es gäbe von Opel keine Anleitung dazu. Weiß jemand, wie man das konkret macht?

24 Antworten

X18XE1? Ich glaub der hat kein eGas.

In der FAQ ist ne Anleitung? Ist ja cool. Gleich mal lesen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


Das Steuergerät und den Seilzug hat Opel aber nicht zum Spaß mit eingebaut wenn kein Tempomat bestellt wurde 😉

Einzige was häufig lag war die Verkabelung.

im X18XE / X20XEV war standardmäßig (gerüchteweise) alles mitverbaut - man musste nur den Blinkerhebel tauschen 😉

Nein der XE1 hat kein e-Gas, alles noch (solide) Seilzug-Technik 🙂

Laut FOH braucht man für Tempomatbetrieb einen drei- oder vierpoligen Bremslichtschalter (genau konnt er´s nicht sagen). Der Vierpolige hat laut 1,2,3 einen Öffner und einen Schließer, der 2-polige nur einen Öffner. Der am Schalter angeschlossene Stecker ist jedenfalls vierpolig, evtl. "sieht" das Tempomatsteuergerät deshalb permanent eine betätigte Bremse und legt deshalb den Tempomat lahm. Werd jetzt mal den vierpoligen Bremslichtschalter einbauen, vielleicht hilft´s ja was...

Ähnliche Themen

es ist auf jeden Fall irgendwie mit der Bremse gekoppelt, da, als bei mir mal beide Bremslichter durch waren (innerhalb von 50km), es nicht mehr möglich war den Tempomat zu aktivieren

...dein Foh ist eine Leuchte und ja natürlich bringt das was weil der 4Polige Schalter ja nur wegen der CC eingebaut wurde.

Im Bremslichtschalter ist ein schliesser für die Leuchten und ein Öffner für die CC.

Der Kupplungsschalter hat nur nen Öffner für die CC.

Und ausserdem ist es der CC wurscht ob die Lampen durch sind .

Ich hoffe das Freischalten war nicht zu teuer....;😉😉

... mit dem 2poligen Bremspedalschalter sieht der Tempomat garnix... falls überhaupt ein StG verbaut ist... normalerweise ist imho ab Werk auch ein passender Bremspedalschalter verbaut, wenn ein TempomatStG verbaut ist...
hast du im Motorraum 2 Gaszüge? Wenn nicht, ist auch kein TempomatStG verbaut und dann brauchst du auch keinen 4poligen Bremspedalschalter.

Man sollte aber dazu sagen, dass man den vierpoligen Bremslichtschalter nicht braucht. Man muss nur die beiden offenen Kontakte am am vierpoligen Stecker brücken, schon funzt die GRA. Der Tempomat geht auch bei dieser Variante beim Tritt auf die Breme aus.

Haben wir bei unserem Vectra auch so gemacht.

Gruß

Man braucht überhaupt nix brücken und umbauen am Bremslichtschalter. In meinem X18XE lief es auch wunderbar mit dem 2poligen und beim TE wird das nicht anders sein.
Aber ein Kupplungsschalter wäre nicht schlecht...

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


Man braucht überhaupt nix brücken und umbauen am Bremslichtschalter. In meinem X18XE lief es auch wunderbar mit dem 2poligen und beim TE wird das nicht anders sein.

Wir musste die Kontakte brücken, wenn's bei dir funktioniert hat, super, aber deine Aussage ist zu pauschal.

Wir haben auch den X18XE drinne, einen der letzten im Vectra-B (Spender war EZ08/1999).

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen