Tempomat, FIS/BC, PDC usw. nachrüsten...

Audi A6 C5/4B

Wer kann mir diesbezüglich tips geben - bin ein "frischgfangter" Audi-Fahrer! Bitte nicht böse sein,
wenn ich dumme Fragen stelle! Wird sich geben!

Meiner ist BJ 04/2001.

Gibt's wen, der mir sagt, was ich an "hardware" kaufen muss und wo - und ev. auch einbaut - samt Codierung?

Bin zwar Ösi - für ein ordentliches "update" meines a6 wären aber schon ein paar km drinnen!

Beste Antwort im Thema

Laß es liebr ganz sein. Das wird eine sehr teure Angelegenheit. Allein die FIS Anzeige im Tacho ist eine kostspielige Sache. Tempomat usw. wird Dich einen Vermögen kosten. Warum hast Du dir nicht einen gekauft, der das ganze schon von Werk aus hat???? Wenn Du keins von (FIS/BC, PDC usw.) hast, und das alles möchtest, dann gib Ihn lieber ab und kauf Dir einen, der das Gnaze von Werk aus hat.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


2001 und 60.000 km.

Du hast offenbar zielorientiert gekauft. Das klingt sehr nach einem Opamobil mit spartanischer (deswegen Dein Thema) Ausstattung, das um die Kurven gehoben wurde, gepudert und gestreichelt, immer gewartet und, sämtliche Staufächer mit Taschentüchern und Werther´s Echten bestückt, auf seinen rahen Einsatz wartete. Mission: Kaffeehaus.

Sollte das zutreffen: Herzlichen Glückwunsch! Den würde ich so schnell nicht mehr hergeben.

Jetzt zu Deinen Aufrüstplänen:

FIS: Ganz ehrlich, vergiss es. Schlaue Köpfe haben es hier schon umrissen, das wird ne heftige OP für ein, sagen wir mal, "nice-to-have".
Wenn Du wirlich die Informationen z.B. über Verbrauch benötigst, hilft auch so etwas: HIER

Ja, ich weiß, dass ist nicht Original und Bastelbude, aber es ist nur ein Vorschlag.

Solltest Du im Besitz eines Garmin Nüvi sein, geht auch so etwas:HIER

Ja, ich weiß, auch Bastelbude, aber es sind eben P&P-Lösungen, die für den Preis einen schnellen Mehrwert bieten, also, wer es braucht...willst Du beim 2.4er wirklich wissen, was er verbraucht? Kleiner Scherz.😉

Jetzt zur PDC: Ich habe bei mir ne MWE 850 drin. Die tut, was Sie soll. Allerdings ist bei solchen Nachrüstsätzen immer etwas "Optimierung" gefragt. Die Klemmverbindungen der Stecker sollten z.B. mit Schrumpfschläuchen wirklich dicht gemacht werden, die Kabelführung gut überlegt werden.
Die genauen Sensorpositionen hab ich mir bei einem Original-Gerüsteten abgegriffen.
Die Distanzanzeige (nettes Ding) habe ich in dem Service-Heft-Fach untergebracht, passt genau rein. Braucht man aber nicht und kann es sogar weg lassen (habe das getestet).

Tempomat: Wenn Du die SuFu bemühst, wirst Du einige finden, die das Projekt durchgezogen haben. Da würde ich auch keine Kompromisse machen, sondern nur Original verbauen.

Sollte das alles Dir ungenügend sein, dann hat Aynali den rechten Tip gehabt. Neue Kiste her. Und das denkbar beste Auto ist Dir quasi hier auch schon angeboten worden😁

Zitat:

Original geschrieben von lw05



Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


2001 und 60.000 km.

Du hast offenbar zielorientiert gekauft. Das klingt sehr nach einem Opamobil mit spartanischer (deswegen Dein Thema) Ausstattung, das um die Kurven gehoben wurde, gepudert und gestreichelt, immer gewartet und, sämtliche Staufächer mit Taschentüchern und Werther´s Echten bestückt, auf seinen rahen Einsatz wartete. Mission: Kaffeehaus.

Sollte das zutreffen: Herzlichen Glückwunsch! Den würde ich so schnell nicht mehr hergeben.

Jetzt zu Deinen Aufrüstplänen:

FIS: Ganz ehrlich, vergiss es. Schlaue Köpfe haben es hier schon umrissen, das wird ne heftige OP für ein, sagen wir mal, "nice-to-have".
Wenn Du wirlich die Informationen z.B. über Verbrauch benötigst, hilft auch so etwas: HIER

Ja, ich weiß, dass ist nicht Original und Bastelbude, aber es ist nur ein Vorschlag.

Solltest Du im Besitz eines Garmin Nüvi sein, geht auch so etwas:HIER

Ja, ich weiß, auch Bastelbude, aber es sind eben P&P-Lösungen, die für den Preis einen schnellen Mehrwert bieten, also, wer es braucht...willst Du beim 2.4er wirklich wissen, was er verbraucht? Kleiner Scherz.😉

Jetzt zur PDC: Ich habe bei mir ne MWE 850 drin. Die tut, was Sie soll. Allerdings ist bei solchen Nachrüstsätzen immer etwas "Optimierung" gefragt. Die Klemmverbindungen der Stecker sollten z.B. mit Schrumpfschläuchen wirklich dicht gemacht werden, die Kabelführung gut überlegt werden.
Die genauen Sensorpositionen hab ich mir bei einem Original-Gerüsteten abgegriffen.
Die Distanzanzeige (nettes Ding) habe ich in dem Service-Heft-Fach untergebracht, passt genau rein. Braucht man aber nicht und kann es sogar weg lassen (habe das getestet).

Tempomat: Wenn Du die SuFu bemühst, wirst Du einige finden, die das Projekt durchgezogen haben. Da würde ich auch keine Kompromisse machen, sondern nur Original verbauen.

Sollte das alles Dir ungenügend sein, dann hat Aynali den rechten Tip gehabt. Neue Kiste her. Und das denkbar beste Auto ist Dir quasi hier auch schon angeboten worden😁

Hallo,

mal danke für Deine ausführliche Stellungnahme - und vor allem die FIS-Ersatz-Tips!!!

Das denkbar beste Auto ist toll ausgstattet - nur hat er um 170 tkm mehr drauf als mein Dicker und kostet mehr als das Doppelte!!!
Der - Du hast NATÜRLICH recht - Rentnerschlitten steht ja fast wie neu da, hat beiges Leder, Edelholz uvm. Aber eben nicht die Dinger, die man im "mittelalter" halt so gern hätte. Mit einer Doppelgarage zu Hause und Einweiser vor der Kirche bzw. Cafe hat er keine PDC gebraucht. Tempomat? Bei höchstens 70?

Nochmals danke!

Schon viel geschrieben, aber hast du eigentlich eine Antwort bekommen?

Tempomat: Wie schon erwähnt, Schalter, Kabelstrang und umcodieren; aus 2001 dürfte deins schon E-Gas haben.
FIS: Etwas aufwendiger, aber die Teile gibt's gebraucht. Kombiinstrument, Lampenkontrolgerät, Ölstandsensor, die Offen-Tür-Markierungen dürfte nur eine umcodierung der ZV-Steuergerät bzw. KI weg sein, Außentemperaturanzeige ist aus der Klimasteuergerät greifbar, evtl. brauchst du den zusätzlichen Sensor vor dem Kühler, Radio-/Navigationsdaten sind auch vorhanden.
PDC: Ohne weiteres nachrüstbar.

Was ich für schön finde sind die automatisch abblendbaren Spiegel, innen und außen; leider gibt's nur selten brauchbare gebrauchte Innenspiegel hierfür.

Übrigens, beim 4B gibt's nichts was man nicht nachrüsten kann! Es ist nur eine Frage der Aufwand und natürlich die Kosten.
Aber magst du dein Auto und hast lust am Schrauben dann loslegen!

Viel Spass damit

Zitat:

Original geschrieben von lw05



Zitat:

Original geschrieben von lw05

Hallo,

mal danke für Deine ausführliche Stellungnahme - und vor allem die FIS-Ersatz-Tips!!!

Das denkbar beste Auto ist toll ausgstattet - nur hat er um 170 tkm mehr drauf als mein Dicker und kostet mehr als das Doppelte!!!
Der - Du hast NATÜRLICH recht - Rentnerschlitten steht ja fast wie neu da, hat beiges Leder, Edelholz uvm. Aber eben nicht die Dinger, die man im "mittelalter" halt so gern hätte. Mit einer Doppelgarage zu Hause und Einweiser vor der Kirche bzw. Cafe hat er keine PDC gebraucht. Tempomat? Bei höchstens 70?

Nochmals danke!

Ich hätte damals auch gerne so einen "Rentnerschlitten" gekauft, gab´s aber leider nirgends. Also hab ich 19.000,- für 120.000km und ein bis auf RNSE fast nacktes Auto hinlegen müssen. (Ö-Preise) Das war 2007. Dann hat mich auch die Bastelwut gepackt und jetzt steht er halt so da wie ich ihn mir vorstelle. Mein nächster hat eigentlich dann alles ab Werk drin und kostet deshalb auch a bissi mehr 😁. Dafür muss ich nicht mehr basteln, obwohl der S-Line Heckspoiler in Silber schon in der Garage liegt.. 😁

Aber wenn dein Grundpreis beim Rentnerschlitten so gut war hast ja fein Spielraum nach oben zum Nachrüsten. Wie mein Vorredner schon sagt geht fast alles zum nachrüsten. Einzig das FIS ist bei den Werkstattprofis hier in Ö sicher ein schwieriges Unterfangen, die sagen beim Umbau des Innenspiegels auf automatisch abblendend schon das es nicht geht. Also hol dir die Tipps am Besten hier aus dem Forum und machs dir selber! 😁 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen