Tempomat einbauen
Hallo, ich habe in meinem GTS 1.8 vor geraumer zeit auch einen Temp. eingebaut das ding funzt richtig gut und alles hat prima geklappt, danke an die leute aus dem Forum.
Nun zu meinem prob ein Arbeitskollege hat sich einen Vedtra c 1.8 ohne bc und ohne Klimaautomatik gekauft es ist ein einfacher Veci. nun hab ich schon geschaut wegen einem stecker für den Kupplungsschalter, ja es ist einer vorhanden. Kann ich nun definitiv ohne Probs den Tempomat einbauen oder muss ich da noch auf was achten???
64 Antworten
Also W!ldsau braucht für die Demontage der Verkleidung maximal 4 Minuten... insgesamt war beim User "OCP" der Kupplungsschalter nach 10 Minuten eingebaut.
Ob das Kabel liegt oder nicht kann man so nicht sagen. Da deiner einer der Ersten Vectra war, kann es sein, dass damals das Kabel nicht am Kabelbaum mit dran war. Danach war es ja definitiv an allen Kabelbäumen dabei. Und jetzt soll es ja wieder welche ohne dieses Kabel geben...
Na ,wenn Wildsau das so schnell machen kann mit dem nachschauen ,müsste ich doch mal mit Wildsau einen Termin ausmachen das Er für mich mal nachschaut.Dann muss ich halt mal eine Reise nach Nürnberg machen.
Ich hoffe das sich Wildsau mal meldet bei mir ob er für mich das mal machen würde.
mfg csn/Bernd
Hallo,
jetzt hätte ich zu diesem Thema auch noch eine Frage.
Habe bei meinem Vectra den Lenkstockhebel gewechselt und wollte das ganze beim FOH aktivieren lassen.
Der FOH teilte mir jedoch mit, dass sich der Tempomat bei mir nicht aktivieren lasse. Das Tech2 zeigt bei meinem Vectra im Lenkstockmodul keine Option an den Tempomat anzumelden bzw. zu aktivieren? Im Motorsteuergerät läßt er sich anwählen, ist allerding ohne Funktion.
Woran kann das liegen ?
Gruß Patric
Ist bei dir der Kupplungsschalter und das Kabel dafür drin?
Solltest das erstmal prüfen.
Bei mir weiss ich es auch noch nicht.Der Tech 2 zeigte nur an das der Kupplungsschalter nicht aktiv ist.Was das auch immer heissen Marg.
Wenn sich doch jemand in meiner Gegend finden würde der mal da nachschaut ob bei mir das Kabel und Schalter vorhanden sind.
Meinem FOH WÄR DAS ZUVIEL Arbeit wenn er damit Nichts verdient.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Ist bei dir der Kupplungsschalter und das Kabel dafür drin?
Solltest das erstmal prüfen.
Bei mir weiss ich es auch noch nicht.Der Tech 2 zeigte nur an das der Kupplungsschalter nicht aktiv ist.Was das auch immer heissen Marg.
Wenn sich doch jemand in meiner Gegend finden würde der mal da nachschaut ob bei mir das Kabel und Schalter vorhanden sind.
Meinem FOH WÄR DAS ZUVIEL Arbeit wenn er damit Nichts verdient.
Schätze mal das bei Dir der Kupplungsschalter nicht verbaut ist. War bei mir auch so. Soweit ich weis haben nur die Diesel den bereits drinnen.
Zitat:
Original geschrieben von Niki_Lauda1
Schätze mal das bei Dir der Kupplungsschalter nicht verbaut ist. War bei mir auch so. Soweit ich weis haben nur die Diesel den bereits drinnen.
Es geht darum, ob das KABEL vorhanden ist, an dem der Schalter angeschlossen werden muss. Wenn das KABEL nicht liegt, muss dieses erst verlegt werden, was die Kosten schnell deutlich steigen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Es geht darum, ob das KABEL vorhanden ist, an dem der Schalter angeschlossen werden muss. Wenn das KABEL nicht liegt, muss dieses erst verlegt werden, was die Kosten schnell deutlich steigen lässt.
Ich bilde mir ein gehöhrt zu haben das bei den ersten Vectras die Kabeln verlegt wurden aber kann mich auch irren.
Zitat:
Original geschrieben von Niki_Lauda1
Ich bilde mir ein gehöhrt zu haben das bei den ersten Vectras die Kabeln verlegt wurden aber kann mich auch irren.
Die ersten, die hier aufgetaucht sind ja... aber Bernd hat wirklich einen der allerersten Vectra C... da bin ich mal vorsichtig...
Würde aber auch eher dazu tendieren, dass das Kabel vorhanden ist.
Gruß
Bochen
Den Vectra den ich zur zeit anden Ohren hab ist eine Limo Bj.04/2003 1.8i Benziner da kann ich euch sagen da ist das Kabel schon drin. Und mein Vectra GTS Bj.10/2002 Benziner da war das Kabel auch da.
Nun noch zu den Leuten die am Anfang gemeckert haben das es das Thema "Tempomat" schon hundert mal gibt, ich sag nur es gibt reges Interesse, wie man sieht!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von iken
Den Vectra den ich zur zeit anden Ohren hab ist eine Limo Bj.04/2003 1.8i Benziner da kann ich euch sagen da ist das Kabel schon drin. Und mein Vectra GTS Bj.10/2002 Benziner da war das Kabel auch da.
Nun noch zu den Leuten die am Anfang gemeckert haben das es das Thema "Tempomat" schon hundert mal gibt, ich sag nur es gibt reges Interesse, wie man sieht!!!!!!!!!
Iken,da hast du Recht mit dem Intresse,nur sollte man nicht dauenernd neue Treads aufmachen deswegen.
Mein Intresse ist so hoch für den Tempomat aber der Werkstatt also FOH war das zuviel danach zuschauen ob jetzt ein Kabel vorhaden ist oder nicht,es ist zum Kotzen.
Und ich trau mir nicht das alles zu zerlegen
Und Wildsau meldet sich auch nicht bei Mir das er mal für Mich nachschaut.
Ich würde ja dann zu Ihm fahren.
mfg csn/Bernd
DAs ist nicht schwer mit dem nachschauen, kannst glauben einen Torx brauchst du und ab gehts. Hier im Board ist eine gute beschreibung drin dazu und in 10 min. weißt denn ob einen drin hast oder nicht.
Jetzt hab ich mir alle Kräfte gesammelt und die Verkleidung abgebaut um zusehn das das Kabel vorhanden ist .
Also ,das Kabel sammt Stecker ist vorhanden ,nur der Schalter fehlt.
Kann mir jemand jetzt noch sagen wie die Bestellnummer von dem Schalter ist.?
Dann kann ich alles bestellen und einbauen und prog.lassen.
Also Baujahr 3/2002 ist das Kabel vorhanden.
Super
mfg csn/Bernd
Hier ein Bild von meinem zerlegten Vecci
Jetzt brauch ich doch nicht zu Wildsau fahren.
Kupplungsschalter
Teilenummer 9185907
Katalognummer 62 40 187
weitere Infos zum Einbau etc. unter
bochen ,danke für die Info.Werd jetzt erstmal am Montag mich wieder mal in die Klinkik für ca.6 Stunden begeben und danch werde ich zu FOH fahren und die Sachen bestellen.
Eingebaut bekomme ich das jetzt auch selber,kein Problem mehr.
Nur hoffe ich das der FOH das auch prog. bekommt sammt den Schlüsseln,3 Stück ander Zahl.
Habe ja schon den Klappschlüssel bestellt.
Hoffe nur das ich wieder gesund werde damit sich der Aufwand auch lohnt.
mfg cs/Bernd
Hallo,
warum ist der Kupplungsschalter bei einem Diesel immer verbaut?
Wozu wird er gebraucht und was passiert,wenn er er nicht richtig Funktionsfähig ist?
Danke Gerhard