Tempomat einbauen
Hallo, ich habe in meinem GTS 1.8 vor geraumer zeit auch einen Temp. eingebaut das ding funzt richtig gut und alles hat prima geklappt, danke an die leute aus dem Forum.
Nun zu meinem prob ein Arbeitskollege hat sich einen Vedtra c 1.8 ohne bc und ohne Klimaautomatik gekauft es ist ein einfacher Veci. nun hab ich schon geschaut wegen einem stecker für den Kupplungsschalter, ja es ist einer vorhanden. Kann ich nun definitiv ohne Probs den Tempomat einbauen oder muss ich da noch auf was achten???
64 Antworten
Der Kupplungsschalter wird einfach nur für den Tempomat gebraucht.
Tritt man die Kupplung wird der Tempomat ausgeschaltet den man vorher eingeschaltet hatte.
Ps.Wer richtig liest ,hat mehr davon
Zitat:
Original geschrieben von pendlerme
warum ist der Kupplungsschalter bei einem Diesel immer verbaut?
Wozu wird er gebraucht und was passiert,wenn er er nicht richtig Funktionsfähig ist?
Genaugenommen ist der Schalter bei Turbomotoren immer verbaut. Das trifft natürlich auch auf alle Diesel im Vectra C zu. Das hat mit der Ansteuerung des Turboladers zu tun.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Patric_H
Hallo,
jetzt hätte ich zu diesem Thema auch noch eine Frage.
Habe bei meinem Vectra den Lenkstockhebel gewechselt und wollte das ganze beim FOH aktivieren lassen.
Der FOH teilte mir jedoch mit, dass sich der Tempomat bei mir nicht aktivieren lasse. Das Tech2 zeigt bei meinem Vectra im Lenkstockmodul keine Option an den Tempomat anzumelden bzw. zu aktivieren? Im Motorsteuergerät läßt er sich anwählen, ist allerding ohne Funktion.
Woran kann das liegen ?
Gruß Patric
Also ich fahre einen Automatik - da hat sich das mit dem Kupplungsschalter wohl erübrigt.
DAs Problem ist angeblich das sich bei meinem der Tempomat im CIM nicht anwählen läßt.
Hat da jemand einen Tip für mich oder einen fähigen FOP im Raum Stuttgart Esslingen der sich das ganze mal ansehen könnte ?
Gruß Patric
Zitat:
Original geschrieben von Patric_H
DAs Problem ist angeblich das sich bei meinem der Tempomat im CIM nicht anwählen läßt.
In Deiner Signatur steht: EZ 10/04. Das würde bedeuten, daß Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein MY5,0 Fahrzeug hast. Ab MY5,0 kann es vorkommen, daß sich der richtige Hebel nicht programmieren läßt, ohne das CIM komplett zurückzusetzen und von Grund auf neu zu programmieren. Darauf weist unter anderem
Schelperhin (ganz unten).
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von general1977
In Deiner Signatur steht: EZ 10/04. Das würde bedeuten, daß Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein MY5,0 Fahrzeug hast. Ab MY5,0 kann es vorkommen, daß sich der richtige Hebel nicht programmieren läßt, ohne das CIM komplett zurückzusetzen und von Grund auf neu zu programmieren. Darauf weist unter anderem Schelper hin (ganz unten).
Gruß
Achim
Hallo und Danke für den Hinweis - so in etwar habe ich mir das auch gedacht !
Das Problem ist, dass mein FOH wohl nicht in der Lage ist dieses zu bewerkstelligen.
Daher -> Wer weiß einen fähigen Betrieb welcher im Raum Esslingen - Stuttgart - Göppingen ansässig ist und welcher zu solchen Aufgaben befähigt und in der Lage ist das CIM zu programieren.
Gruß Patric
hallo
in diesm falle kann ich euch helfen hab 12 jahre in eine opel werkstätte geworkt und öfter tempomatschalter aktiviert die erfordert jedoch das zurücksetzen des cims auch lenkstockmodul genannt
achtung car pass nicht vergessen
nach der zurücksetzung muß da das cim neu programmiert werden da es sozusagen in eine neuzustand ist
bei der neuprogrammierung mittels tech 2 kann man am ende der programmierung dann die tempomatfunktion freischalten
es muß aber auch motorsteuergerät in der variantenkonfig umgestellt werden
und die transponderschlüssel müssen auch neu programmiert werden
bei mir ist die jedesmal gegangen lasst euch nicht abwimmeln
das einzige was nicht möglich ist ist die grüne meldelampe im instrument da opel wegen der einen lampe ein eigenes instrument verbaut (ist warscheinlich 2 cent billiger)
ich hoffe das ich euch weiterhelfen konnte
lg stef
Habe heute Hebel und Kupplungsschalter bestellt..mein GTS ist 02/2003 und hat das Kabel liegen.
Der Typ war aber nicht der hellste Stern am Himmel..hatte nur den Hebel da und fragt ob ich Zeit hab da könnten wir´s gleich malprobieren frei zu schalten...naja
Sagte nach Telefonat mit einem der Mechaniker das manche nicht frei zu schalten wären..warum konnte er mir auch net sagen. Ich lass mal drauf ankommen ;-)
Ach übrigens..hat einer auch das Problem das manchmal trotz vollem durchdrücken des Blinkerhebels der Blinker nur dreimal geht?
Mich nervt´s "leicht"...
Hi Leute!
War letzte Woche auch beim FOH meinen Tempomat freischalten lassen!
Nach der Frage wieviel es kosten würde bekam ich. " ca. 4-5AWs" gesagt! Also ca 40€!
Bin dann hin und hab auch gleich darum gebeten noch den fehlerspeicher auszulesen und evtl. Ein softwareupdate am Motor durchzuführen.
Ergebniss: nach nur ner halben Std war alles fertig, und der Mechaniker hatte sogar in der Zeit noch ne 1km Probefahrt gemacht um die Funktion des tempomaten zu prüfen!
Hatte sogar die aktuellste Software schon drauf, also keine aktualisierung notwendig.
Hab dann 40€ bezahlt, aber das beste: die Grüne Lampe im Tacho funktioniert! 🙂 und ich konnte bei der ganzen Aktion dabei sein!
nur für den Tempomat freischalten währe es mir zu teuer gewesen, aber so: TOP!
Zitat:
Original geschrieben von Gerbil
Sagte nach Telefonat mit einem der Mechaniker das manche nicht frei zu schalten wären..warum konnte er mir auch net sagen.
Kann er dir auch nicht sagen, ist nämlich schwachsinn.
Geht alles !
Zitat:
@general1977 schrieb am 1. Juli 2006 um 19:25:29 Uhr:
Genaugenommen ist der Schalter bei Turbomotoren immer verbaut. Das trifft natürlich auch auf alle Diesel im Vectra C zu. Das hat mit der Ansteuerung des Turboladers zu tun.Zitat:
Original geschrieben von pendlerme
warum ist der Kupplungsschalter bei einem Diesel immer verbaut?
Wozu wird er gebraucht und was passiert,wenn er er nicht richtig Funktionsfähig ist?Gruß
Achim
Erkläre mal das bitte genauer.
Danke
Was verstehst du denn dabei nicht? Nicht alle Autos haben den Schalter verbaut! Die Turbos wohl immer weil er benötigt wird!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 25. Juni 2015 um 22:55:56 Uhr:
Was verstehst du denn dabei nicht? Nicht alle Autos haben den Schalter verbaut! Die Turbos wohl immer weil er benötigt wird!
Wieso sie beim Turbo immer benötigt werden?
Das ist hier doch nicht das Thema! "Tempomat einbauen"
Such doch mal in Turboforen danach!
- deleted - da im falschen thread
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 26. Juni 2015 um 14:55:51 Uhr:
Das ist hier doch nicht das Thema! "Tempomat einbauen"
Such doch mal in Turboforen danach!
Also du kannst es mir nicht erklären?
Gerne auch per PN
Und so OT finde ich das nicht.