Tempomat einbauen
Hallo, ich habe in meinem GTS 1.8 vor geraumer zeit auch einen Temp. eingebaut das ding funzt richtig gut und alles hat prima geklappt, danke an die leute aus dem Forum.
Nun zu meinem prob ein Arbeitskollege hat sich einen Vedtra c 1.8 ohne bc und ohne Klimaautomatik gekauft es ist ein einfacher Veci. nun hab ich schon geschaut wegen einem stecker für den Kupplungsschalter, ja es ist einer vorhanden. Kann ich nun definitiv ohne Probs den Tempomat einbauen oder muss ich da noch auf was achten???
64 Antworten
Doch, ist OT! Eröffne doch einfach ein nues Thema dazu!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 26. Juni 2015 um 23:55:57 Uhr:
Doch, ist OT! Eröffne doch einfach ein nues Thema dazu!
Sag halt einfach das du kein Plan davon hast.
iet relativ einfach ..... 🙂
Wenn Du z.b den 2. GAng ausdrehst, liegt ordentlich LAdedruck an .... kuppelst Du nun aus und gehst vom GAs (trennst also Motor und Getriebe) geht die Drosselklappe zwar zu, der LD zwängt sich noch vorbei und der Motor dreht ausgekuppelt noch etwas höher, bevor er danach in der Drehzahl abfällt .
Um das zu vermeiden wird das Signal vom Kupplungsschalter ausgewertet und der LD schon eben Sekundenbruchteile früher abgebaut (Durch öffnen von Bypassventil oder zurücknahme der VTG Ansteuerung)
Kenne ich so zumindest von VW/Audi .... wird hier aber auch so sein ....
Zitat:
@ulridos schrieb am 27. Juni 2015 um 12:41:47 Uhr:
iet relativ einfach ..... 🙂Wenn Du z.b den 2. GAng ausdrehst, liegt ordentlich LAdedruck an .... kuppelst Du nun aus und gehst vom GAs (trennst also Motor und Getriebe) geht die Drosselklappe zwar zu, der LD zwängt sich noch vorbei und der Motor dreht ausgekuppelt noch etwas höher, bevor er danach in der Drehzahl abfällt .
Um das zu vermeiden wird das Signal vom Kupplungsschalter ausgewertet und der LD schon eben Sekundenbruchteile früher abgebaut (Durch öffnen von Bypassventil oder zurücknahme der VTG Ansteuerung)Kenne ich so zumindest von VW/Audi .... wird hier aber auch so sein ....
Hi. Danke. Ist nun wirklich etwas OT aber wenn ich an fahre 1. Und 2. Gang. Und etwas auf der Kupplung stehn bleibe ,das der Schalter betätigt wird, läuft bzw beschleunigt er schöner.
Ganz klassisch ich fahre im ersten an bin bei ca 1500 Umdrehungen, bin noch leicht auf der Kupplung und dann komplett loslassen merkt mann richtig wie er langsamer wird.
Also mit betätigtem Schalter läuft er gerade beim anfahren spritziger.
Hatte paar Wochen zuvor ein thread eröffnet.
Danke für deine hilfe
Ähnliche Themen
Dann lass es doch sein hier wenns OT ist!