Tempomat dessen Wirkungsweise
Hallo Jungs,
könnt ihr mir die Funktionsweise des Tempomaten im E 70 erklären. Leider habe ich nichts näheres dazu gefunden.
Mir geht es vor allem um die autom. Bremsfunktion.
Bedeutet dies, dass das Fahrzeug beim Auffahren auf ein langsameres Fahrzeug automatisch verlangsamt (scheint logisch) und nach dem dieses Fahrzeug nach rechts ausgewichen ist, der E 70 wieder auf die vorher eingestellte V beschleunigt?
Wie erkennt das Fahrzeug das Vorausfahrende? Mit Radar? Ist es das gleiche Prinzip wie im Audi A6, von dort kenn ich ein solches System!
Danke schon im V
31 Antworten
Na dann hab ich ja nur noch den einen Punkt wegen Telefonieren beim fahren. Dabei wollte ich doch nur überprüfen / hören, ob das Handy auch wirklich aus ist 😉 😁
Aber das war es wert. Eine wirklich bildhübsche Polizistin in zivil winkte mir freudig erregt an der Tankstelle, auf die ich gerade gefahren war, aus ihrem Wagen zu. Ich schaute mich erst mal um, ob das junge Ding auch mich meinte. Tat sie! Und stieg dann auch noch aus und kam zu mir. Ich ganz Pfau mit geschwellter Brust das Fenster runter und gefragt "Was kann ich für so eine hübsche Frau tun?". Sie mit einem süffisanten Lächeln: "Na zum Beispiel mal den Führerschein und die Fahrzeugpapiere zeigen!" Wir hatten dann noch viel Spaß miteinander. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Na dann hab ich ja nur noch den einen Punkt wegen Telefonieren beim fahren. Dabei wollte ich doch nur überprüfen / hören, ob das Handy auch wirklich aus ist 😉 😁
Aber das war es wert. Eine wirklich bildhübsche Polizistin in zivil winkte mir freudig erregt an der Tankstelle, auf die ich gerade gefahren war, aus ihrem Wagen zu. Ich schaute mich erst mal um, ob das junge Ding auch mich meinte. Tat sie! Und stieg dann auch noch aus und kam zu mir. Ich ganz Pfau mit geschwellter Brust das Fenster runter und gefragt "Was kann ich für so eine hübsche Frau tun?". Sie mit einem süffisanten Lächeln: "Na zum Beispiel mal den Führerschein und die Fahrzeugpapiere zeigen!" Wir hatten dann noch viel Spaß miteinander. 😉 😁
😛 😛 😛 - na, der Punkt scheint es ja mal Wert gewesen zu sein... 😁
....du hast also den Punkt getroffen und das Tempo gehalten????? Du Glücklicher, ich will auch Touareg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nennt man "G-Punkt", oder??
😉
Gruss Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Nennt man "G-Punkt", oder??😉
Gruss Michael
ach ja, das Knistern von Scheinen in der Zotenkasse ist doch immer wieder schön zu hören😁
Gruß
Jan - der auch gerade seine ersten Punkt seit Jahren kassiert hat - so'n Mist😠
Männer sind Schweine, traue ihnen nicht, mein Kind .... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Wir hatten dann noch viel Spaß miteinander. 😉 😁
40€ und nen Punkt für ne Menge Spaß mit ner geilen Pilizistin? Wo muß hin? 😁
Ich habe den Thread mal ausgegraben weil ich ne Frage habe. Bei meinem E70 (04/09) geht der Tempomat aus wenn ich DTC aktiviere, bzw. DSC einschränke oder ausschalte. Ist das normal und welchen Sinn hat das?
Hallo,
hab noch folgendes festgestellt. Der Tempomat bremst automatisch in den Kurven. Fahrt mal innerorts mit Tempomat 55km/h um eine enge Kurve und ihr werdet froh sein, dass ihr angeschnallt seid!
Frage: Kommt die "Bremsung" wegen der Geschwindigkeitsdifferenz der Innen- und Aussenräder zustande, sprich der Computer bremst auf der Basis des "schnellsten" Rades? Merci für euer technisches Feedback!
Andi
Hi Eckhaard,
das ist nach meinem Geschmack auch eine der überflüssigen Bevormundungsfunktionen. Die Theorie dahinter ist mir schon klar, wenn der Fahrer mit Tempomat einschläft und nach dem Sekundenschlaf hektische Ausweichmanöver macht, muss das DSC aufpassen. 😉
Ich fahre im Winter auch gerne mit komplett abgeschalteten DSC. Zumindest bei meinem 5er ohne Allrad war bei viel Schnee oder Eis kein vernünftiges Fahren möglich, vom fehlenden Driftspass mal ganz abgesehen. Finde diese Bevormundung zwar auch übertrieben, aber in diesem Fall ist es eigentlich nur lästig und kein dramatisches Problem. Wenn man den Tempomat braucht, muss man halt das Knöpfchen wieder drücken. Ich kann mir keine Situation vorstellen, wo abgeschaltetes DSC mit Tempomat sinnvoll sein könnte. Mit Tempomat driften ist eher schwierig 😉.
Es gibt aber imho wirklich schlimme Aufpasserchen. Was mich wirklich regelmässig nervt sind die übermotivierten Softwaregestalter, die einen am unangeschnallten Rangieren mit offener Tür hindern wollen.
@ahobmeier:
Beim automatischen Bremsen in Kurven stimme ich Dir zu. Das finde ich auch schon sehr grenzwertig. Geht imho vom blossen Erschrecken bis zur wirklichen Gefährdung. Einer der Gründe warum ich nie wieder den Abstandsregel-Tempomat haben will. Beim Bremsen will ich KEINE Entscheidung mehr irgendwelchen Softwareparametern überlassen.
Zu Deiner Frage: für die Kurvenbeschleunigung (Gierrate heisst das hier, oder?) gibt es vermutlich eigene Sensoren. Könnte mir vorstellen, dass die unterschiedliche Geschwindigkeit der Räder da keine zuverlässigen Aussagen zulässt. Die Daten dazu brauchen ja viele Systeme, u.a. ja auch das DSC. Hatte z.B. mal übergangsweise einen einzelnen Winterreifen als Ersatzrad montiert. Unterschiedlich abgefahrene Reifen würden das verm. auch sehr verfälschen.
PS: Gierrate war wohl ganz falsch in meinem Post, das ist was anderes.
Hallo Zusammen 🙂
Vielleicht wurde das auch noch nicht erwähnt betreffend Tempomat mit Bremsfunktion:
Ich habe es auch erst kürzlich entdeckt, dass wenn ich den TM eingeschaltet habe und den Tempomathebel dann etwas zum Fahrer ziehe das Auto die Geschwindigkeit reduziert (dass kenn ich natürlich) aber wenn ich nachher den Hebel über diesen Punkt ziehe (man merkt den Druckpunkt) macht das Auto "fast eine Vollbremse", also reduziert die Geschwindigkeit massiv und auch die Bremsleuchten gehen an.
Wollte ich mal kurz loswerden, weil ich dies erst nach fast einem Jahr bemerkt hatte, fahre auch zu wenig mit TM 😉
Gruss Martin
Zitat:
Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR
Hallo Zusammen 🙂
Vielleicht wurde das auch noch nicht erwähnt betreffend Tempomat mit Bremsfunktion:
Ich habe es auch erst kürzlich entdeckt, dass wenn ich den TM eingeschaltet habe und den Tempomathebel dann etwas zum Fahrer ziehe das Auto die Geschwindigkeit reduziert (dass kenn ich natürlich) aber wenn ich nachher den Hebel über diesen Punkt ziehe (man merkt den Druckpunkt) macht das Auto "fast eine Vollbremse", also reduziert die Geschwindigkeit massiv und auch die Bremsleuchten gehen an.
Wollte ich mal kurz loswerden, weil ich dies erst nach fast einem Jahr bemerkt hatte, fahre auch zu wenig mit TM 😉
Gruss Martin
Das funktioniert in beide Richtungen! leichtes drücken, die Geschwindigkeit wird um einzelne km/h verändert, über den besagte Druckpunkt hinaus in 10'er Schritten.
Gruß Thomas
Das die Geschwindigkeitsregelung tatsächlich auch durch Bremseingriffe beeinflusst wird, merkt man speziell auf Autobahnen, wenn man eine steilen Berg mit eingeschaltetem Tempomat runterfährt. Der Bigx bremst dann selbständig ab und hält so haargenau die eingestellte Geschwindigkeit. Mein Vorgänger (535d) tat dies so noch nicht, der wurde bergab trotz eingeschaltenem Tempomat schneller.
Grüße
Dirk
Ich muss sagen dass ich den Tempomat mit Bremsfunktion lieben gelernt habe, vor allem in Baustellen oder anderen Geschwindigkeitsbeschränkten Autobahnabschnitten. TM etwas über 😉 die erlaubte Geschwindigkeit einstellen und der Dicke schützt meine Pappe auch bergab. Mein vorheriger 530d hatte das nicht und ich hab es vor allem auf der A81 vermisst.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von DanthoX3
Das funktioniert in beide Richtungen! leichtes drücken, die Geschwindigkeit wird um einzelne km/h verändert, über den besagte Druckpunkt hinaus in 10'er Schritten.Zitat:
Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR
Hallo Zusammen 🙂
Vielleicht wurde das auch noch nicht erwähnt betreffend Tempomat mit Bremsfunktion:
Ich habe es auch erst kürzlich entdeckt, dass wenn ich den TM eingeschaltet habe und den Tempomathebel dann etwas zum Fahrer ziehe das Auto die Geschwindigkeit reduziert (dass kenn ich natürlich) aber wenn ich nachher den Hebel über diesen Punkt ziehe (man merkt den Druckpunkt) macht das Auto "fast eine Vollbremse", also reduziert die Geschwindigkeit massiv und auch die Bremsleuchten gehen an.
Wollte ich mal kurz loswerden, weil ich dies erst nach fast einem Jahr bemerkt hatte, fahre auch zu wenig mit TM 😉
Gruss MartinGruß Thomas
Ja das nach vorne mit der Geschwindigkeitserhöhung hab ich bemerkt... nur das andere mit dem Bremsen weiss ich erst seit kurzem...😉
Danke