Tempomat dessen Wirkungsweise
Hallo Jungs,
könnt ihr mir die Funktionsweise des Tempomaten im E 70 erklären. Leider habe ich nichts näheres dazu gefunden.
Mir geht es vor allem um die autom. Bremsfunktion.
Bedeutet dies, dass das Fahrzeug beim Auffahren auf ein langsameres Fahrzeug automatisch verlangsamt (scheint logisch) und nach dem dieses Fahrzeug nach rechts ausgewichen ist, der E 70 wieder auf die vorher eingestellte V beschleunigt?
Wie erkennt das Fahrzeug das Vorausfahrende? Mit Radar? Ist es das gleiche Prinzip wie im Audi A6, von dort kenn ich ein solches System!
Danke schon im V
31 Antworten
also....wenn es um den serien tempomat geht...dann gibt es keine autom. bremsung wenn ein auto vor dir ist (ich hatte das bei meinem audi....und das funktioniert mit radar....hat aber den nachteil ...im winter gehts meist nicht....weil der radar dann ausfällt wegen schnee und dreck...und dann geht der ganze tempomat nicht).
ich denke mal...wenn die von bremsfunktion reden....dann ist gemeint...wenn man den berg herunterfährt...bleibt das auto im festgelegten tempo (und dafür bremst es ab....aber eher vom motor).
trotzdem ist tempomat eine tolle sache....speziel bei den vielen blitzern in 80-120 zonen
gruß
michi
Das mit ohne Radar nennt sich " Geschwindigkeitsregelung mt Bremsfunktion",
das mit Radar heisst "Aktive Geschwindigkeitsregelung", ist aber für den X5 (noch?) nicht verfügbar.
Und dann gibt es auch noch Abstandsradar ohne Bremsfunktion: "PDC" 🙄 😁 😉
Gruß
Martin
Michi hat das korrekt erklärt.
Tempomat, egal mit oder ohne Bremsfunktion, ist das Extra, das ich bisher an keinem meiner Autos benutzt habe...
Aber miitlerweile ist es ja eh Serienmässig....aber IMHO überflüssig.
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Tempomat, egal mit oder ohne Bremsfunktion, ist das Extra, das ich bisher an keinem meiner Autos benutzt habe.......aber IMHO überflüssig.
Du gehörst dann bestimmt auch zu den Leuten, an denen man mit Tempomat vorbeizieht, weil sie langsamer sind, aber, wenn man auf gleicher Höhe ist, langsam anfangen Gas zu geben!?
Oder die "trägere Variante": die ganze Zeit langsam und unregelmäßig unterwegs, aber sobald jemand davor ist, nutzt man ihn als Pacemaker, im schlimmsten Fall noch mit sehr wenig Abstand. 😰
Gruß
Martin
Bekennender Auchinderstadttempomatbenutzer 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
An mir zieht keiner vorbei....Zitat:
Du gehörst dann bestimmt auch zu den Leuten, an denen man mit Tempomat vorbeizieht
😁 😉 😉
Gruss Michael (für den Gaspedal und Bremse einfach zum aktiven Autofahren gehören)
ok ich danke euch erstmal,
bissel enttäuscht bin ich schon, dass es sich um einen solch "einfachen" Tempomaten handelt und ein anderer auch nicht bestellbar ist.
Grüße
kleiner_luis
Auf mobile.de steht ein E70 MIT aktiven Tempomat. Das muss wohl einen Fehler sein.
Ich bin interessiert an eine aktiven Ausführung aber weiss noch nicht wie ich das bekommen soll. Muss doch technisch machbar sein.
Gr., Manfred
Also ich hatte vor ein paar Wochen einen A8 mit Abstandsradar. Beeindruckend, aber auch nervig, da Dir die Entscheidung aus der Hand genommen wird, zu bremsen. Für Kolonne fahrende LKW`s bestimmt sinnvoll, für mich nicht! Allerdings auf Tempomat möchte ich nie wieder verzichten. Ich würde kein Fahrzeug mehr kaufen, dass folgende Ausstattung nicht hat: Leder, Tempomat, Klima, Xenon. Gerade bei diesen aufgebockten "Sportwagen" geht einem ganz schnell der Bezug zur Geschwindigkeit verloren. Ich hatte meinen T-Rex gerade erst zwei Wochen, als ich meine ersten Punkte überhaupt kassierte. Grund: in der Tempo 70 Zone 105 gefahren. Und ich habe es einfach nicht gemerkt. Deshalb kommt mir bei Geschwindigkeitsbeschränkungen immer der der Tempomat rein. 120 = 145 😉 Hauptsache keine Punkte.
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Deshalb kommt mir bei Geschwindigkeitsbeschränkungen immer der der Tempomat rein. 120 = 145 😉 Hauptsache keine Punkte.
Der bewahrt Dich aber nicht vorm Schnellerfahren!(?) Kannst doch Gas geben??
Für den von Dir angesprochenen Zweck ist doch das "LIMIT" im Bordcomputer sinnvoller: Man gibt ein, bei welcher Geschwindigkeit der BC per Gong warnt ( z.B. 120=145). dann weiss man, dass es jenseits dieses Speeds "kostet"...
Diese "Limit"-Funktion habe ich übrigens bei meinen BMW vor 20 Jahren schon gehabt!! 🙂
Den Tempomat mag ich nicht, weil ich mich unwohl fühle, wenn das Auto selbst Gas gibt oder abbremst.... ich möchte das alles selbst bestimmen.
Altmodische Grüsse
Michael
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_luis
Hallo Jungs,könnt ihr mir die Funktionsweise des Tempomaten im E 70 erklären. Leider habe ich nichts näheres dazu gefunden.
Mir geht es vor allem um die autom. Bremsfunktion.
Bedeutet dies, dass das Fahrzeug beim Auffahren auf ein langsameres Fahrzeug automatisch verlangsamt (scheint logisch) und nach dem dieses Fahrzeug nach rechts ausgewichen ist, der E 70 wieder auf die vorher eingestellte V beschleunigt?
Wie erkennt das Fahrzeug das Vorausfahrende? Mit Radar? Ist es das gleiche Prinzip wie im Audi A6, von dort kenn ich ein solches System!Danke schon im V
Also die Bremsfunktion des Tempomat beim E70 funktioniert nicht nur beim Bergab- Fahren sondern auch wenn Du eine niedrigere Geschwindigkeit eintstellst als Du im Moment fährts, dann bremst der Wagen mit dem Motor auf die eingestellte Geschwindigkeit runter und hält diese dann - unabhängig davon ob bergab, eben oder bergauf.
Güße
bestsolver
Wer mit Hänger fährt, wird diesen Tempomat lieben, Tauernautobahn mit 3,5to hinten dran und die Bremse und Gas sind überflüssig... die Fuhre hält die Geschwindigkeit in allen Lagen
Grüsse
Christian (bekennender Zone 30 Tempomatfahrer - mit Fuss auf der Bremse just in case...)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Der bewahrt Dich aber nicht vorm Schnellerfahren!(?) Kannst doch Gas geben??Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Deshalb kommt mir bei Geschwindigkeitsbeschränkungen immer der der Tempomat rein. 120 = 145 😉 Hauptsache keine Punkte.Für den von Dir angesprochenen Zweck ist doch das "LIMIT" im Bordcomputer sinnvoller: Man gibt ein, bei welcher Geschwindigkeit der BC per Gong warnt ( z.B. 120=145). dann weiss man, dass es jenseits dieses Speeds "kostet"...
Diese "Limit"-Funktion habe ich übrigens bei meinen BMW vor 20 Jahren schon gehabt!! 🙂
Den Tempomat mag ich nicht, weil ich mich unwohl fühle, wenn das Auto selbst Gas gibt oder abbremst.... ich möchte das alles selbst bestimmen.
Altmodische Grüsse
Michael
Kann kein Gas geben, hab den Fuß dann nicht mehr auf dem Pedal 😉
Und bestimme wie Du auch am liebsten selbst. Aber es gibt eben Situationen (z.B. Kölner Ring), da mußt Du stumpf 120 fahren, um nicht abkassiert zu werden. Ich habe mich schon öfter dabei ertappt, schneller als erlaubt zu fahren, ohne mir dessen bewußt zu sein.
Und das passiert eben nicht mit Tempomat.
Beim Touareg sind die Schalter übrigens direkt auf dem Lenkrad und Du kannst bei Bedarf damit stufenlos Gas geben.
Und den Gong nutze ich in meinem Touareg auch. Habe ich allerdings auf 70 eingestellt, um innerorts nicht zu übertreiben bzw. in 70iger Zonen immer wieder an meine Punkte erinnert zu werden. Wann verjähren die eigentlich?
Der Tempomat benutzt aber nicht nur die Bremskraft des Motors, sondern auch die ganz normale Bremse, um die Geschwindigkeit zu halten.
Hatte hier glaube ich noch keiner angemerkt oder ich hab es überlesen.
Gruß Stefffen
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
...immer wieder an meine Punkte erinnert zu werden. Wann verjähren die eigentlich?
Punkte für Ordnungswidrigkeiten (ohne Zusammenhang mit Alkohol / Drogen / ...) werden nach 2 Jahren gelöscht - es sei denn, es kommen vor Ablauf dieser 2 Jahre weitere Punkte aus einer (neuen) Ordnungswidrigkeit hinzu. Dann bleiben die alten Punkte bestehen, längstens aber für 5 Jahre. D.h. spätestens nach 5 Jahren werden Ordnungswidrigkeits-Punkte gelöscht.