Tempomat defekt

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe einen Vectra 2,2 DTI Bj. `04, welcher einen Tempomat hat.
Doch leider spinnt der Tempomat:
...manchmal muss ich 4 bis 5 Mal drücken, damit er angeht. Ich meine auch bereits beobachtet zu haben, dass wenn ich ihn anmache, dass dann für einen ganz kurzen Augenblick (<1s) das Lämpchen angeht und sofort wieder ausgeht.
Wenn ich über den Knopf beschleunige kanns sein, dass er sich einfach deaktiviert.

Da der Wagen noch Garantie hat (Kauf über Autohaus), habe ich den auch bereits bei denen gehabt. Die haben dann wohl auch ne neue Software draufgespielt, aber das Problem ist geblieben.

An was könnte eurer Meinung nach das liegen?

MfG.
Michael

25 Antworten

Und wie sieht nun die Endlösung aus?
Neues CIM, neuen Hebel und Schalter?
Das CIM scheint von der Programmierung her eine kleine Katastrophe!
Bei meinem letzten Werkstattbesuch sagte man mir auch, das es ein Update für das CIM gibt um die Probleme mit der Lenkradfernbedienung zu lösen und die Schaltereinheiten nicht mehr getauscht werden, wer öfters mal zwischen Radio und Cd umschaltet bzw. die Sprachsteuerung (bei vorhandener UHP) aktiviert, kennt die Problematik!
Leider war eine Neuprogrammierung nicht möglich!

Gruß

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Und wie sieht nun die Endlösung aus?
Neues CIM, neuen Hebel und Schalter?
Das CIM scheint von der Programmierung her eine kleine Katastrophe!
Bei meinem letzten Werkstattbesuch sagte man mir auch, das es ein Update für das CIM gibt um die Probleme mit der Lenkradfernbedienung zu lösen und die Schaltereinheiten nicht mehr getauscht werden, wer öfters mal zwischen Radio und Cd umschaltet bzw. die Sprachsteuerung (bei vorhandener UHP) aktiviert, kennt die Problematik!
Leider war eine Neuprogrammierung nicht möglich!

Gruß

Lars

Würde mich auch interessieren, ob es hier eine Lösung gibt.

War bereits zweimal erfolglos beim FOH, das erste Mal wurden die Bremslichter, das zweite mal der Kupplungsschalter getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von superkolbi



Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Und wie sieht nun die Endlösung aus?
Neues CIM, neuen Hebel und Schalter?
Das CIM scheint von der Programmierung her eine kleine Katastrophe!
Bei meinem letzten Werkstattbesuch sagte man mir auch, das es ein Update für das CIM gibt um die Probleme mit der Lenkradfernbedienung zu lösen und die Schaltereinheiten nicht mehr getauscht werden, wer öfters mal zwischen Radio und Cd umschaltet bzw. die Sprachsteuerung (bei vorhandener UHP) aktiviert, kennt die Problematik!
Leider war eine Neuprogrammierung nicht möglich!

Gruß

Lars

Würde mich auch interessieren, ob es hier eine Lösung gibt.
War bereits zweimal erfolglos beim FOH, das erste Mal wurden die Bremslichter, das zweite mal der Kupplungsschalter getauscht.

Dann wirst du ein drittes mal hinmüssen, wenn du SW 10 noch nicht drauf hast - die hat es dann bei meinem 2004er gebracht - seitdem keinen Ausfall mehr.

Wenn das nicht geholfen hätte, wäre als letzte Eskalationsstufe ein neues CIM reingekommen.

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von superkolbi


Würde mich auch interessieren, ob es hier eine Lösung gibt.
War bereits zweimal erfolglos beim FOH, das erste Mal wurden die Bremslichter, das zweite mal der Kupplungsschalter getauscht.

Dann wirst du ein drittes mal hinmüssen, wenn du SW 10 noch nicht drauf hast - die hat es dann bei meinem 2004er gebracht - seitdem keinen Ausfall mehr.
Wenn das nicht geholfen hätte, wäre als letzte Eskalationsstufe ein neues CIM reingekommen.

War jetzt bereits ein viertes mal da :-(

Beim dritten mal wurde der Hebel getauscht, beim vierten mal die Kontakte geschmiert.

Leider immer noch das selbe Problem.

Werde die Werkstatt jetzt direkt auf SW 10 (Software?) und CIM (was ist das bitte) ansprechen.

Habe hier im Forum noch etwas von einem Bremsschalter gelesen, könnte das auch was sein?

Ähnliche Themen

Es gibt am Kupplungs- und am Bremspedal einen Schalter. Wenn die defekt sind, kann man den Blinkerhebel tauschen, soviel man will es wird nicht besser.

Die beiden Schalter sorgen dafür, daß der Tempomat deaktiviert wird, wenn man kuppelt oder bremst. Ist offensichtlich auch eine beliebte Fehlerquelle

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Es gibt am Kupplungs- und am Bremspedal einen Schalter. Wenn die defekt sind, kann man den Blinkerhebel tauschen, soviel man will es wird nicht besser.
 
Die beiden Schalter sorgen dafür, daß der Tempomat deaktiviert wird, wenn man kuppelt oder bremst. Ist offensichtlich auch eine beliebte Fehlerquelle

Kann schon mal vorkommen .... es wird aber ein Fehlercod hinterlegt , der mit TECH2 ausgelesen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von superkolbi



War jetzt bereits ein viertes mal da :-(
Beim dritten mal wurde der Hebel getauscht, beim vierten mal die Kontakte geschmiert.
Leider immer noch das selbe Problem.
Werde die Werkstatt jetzt direkt auf SW 10 (Software?) und CIM (was ist das bitte) ansprechen.
Habe hier im Forum noch etwas von einem Bremsschalter gelesen, könnte das auch was sein?

Wie gesagt, ab einem BJ hat sich der Blinkerhebel, Bremslichtschalter und der Kupplungsschalter geändertalles wurde bei mir ohne Fehlerbehebung getauscht. Erst ein Aufspielen von SW 10 hat geholfen - und das nachhaltig. Bisher keine Ausfälle mehr.

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von superkolbi



War jetzt bereits ein viertes mal da :-(
Beim dritten mal wurde der Hebel getauscht, beim vierten mal die Kontakte geschmiert.
Leider immer noch das selbe Problem.
Werde die Werkstatt jetzt direkt auf SW 10 (Software?) und CIM (was ist das bitte) ansprechen.
Habe hier im Forum noch etwas von einem Bremsschalter gelesen, könnte das auch was sein?
Wie gesagt, ab einem BJ hat sich der Blinkerhebel, Bremslichtschalter und der Kupplungsschalter geändertalles wurde bei mir ohne Fehlerbehebung getauscht. Erst ein Aufspielen von SW 10 hat geholfen - und das nachhaltig. Bisher keine Ausfälle mehr.

In welches Bauelemnt wird die SW10 eingespielt?

Zitat:

Original geschrieben von superkolbi



Zitat:

Original geschrieben von saharaman


Wie gesagt, ab einem BJ hat sich der Blinkerhebel, Bremslichtschalter und der Kupplungsschalter geändertalles wurde bei mir ohne Fehlerbehebung getauscht. Erst ein Aufspielen von SW 10 hat geholfen - und das nachhaltig. Bisher keine Ausfälle mehr.

In welches Bauelemnt wird die SW10 eingespielt?

Star track mode on:

I am a consultant, not an mechanic.

:Star track mode off

Soll heissen - keine Ahnung

Kann doch nur das CIM sein, denn da laufen alle analogen Signale vom Tempomatschalter, Lenkradfernbedienung usw. rein und werden in die Infos auf den entsprechenden BUS übersetzt!

Lars

Siehe www.tempomat-vdo.de fur al deine frage uber denn Tempomat probleme, die reparieren viele steuergeräten und können auch diagnose stellen.

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von nowo


Hallo zusammen,

ich habe einen Vectra 2,2 DTI Bj. `04, welcher einen Tempomat hat.
Doch leider spinnt der Tempomat:

Benutze mal die Suchfunktion - hatte da auch ausreichend Probleme aber es gibt neue SW und der Tempomathebel/Bremslichtschalter haben eine neue Teilenummer weil geändert.
Deine Antwort
Ähnliche Themen