Tempomat C3 nachrüsten.
Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung des Tempomaten aus dem Exklusiv? Hab seit ein paar Wochen nen VTR und bei dem gibt's den Tempomaten ja leider nicht zu. :-(
46 Antworten
hmm wie sieht das ganze denn beim c2 aus?
Also für den C2 Confort gibt es den Tempomat als Sonderaustattung. Ich denke mal da kann man ihn auch nachrüsten. Nicht beim 1,1l Motor.
wenn du nen händler findest der es macht,..
ich wollte nachrüsten und dem händler wurde es 2 tage vor dem werkstatttermin untersagt es mir einzubauen. ich hatte damalz im dezember das tempomat auch mitbestellt (dann ja mit leder,..) aber sie hatten es grade aus dem programm gestrichen,....
Hallo,
so, habe heute mal meine Werkstatt bezgl. des Tempomaten kontaktiert. Diese versucht gerade an einem Picasso 1.6 den Tempomaten nachträglich einzubauen, was allerdings noch nicht ganz geglückt ist. Da soll es wohl Schwierigkeiten mit der Software geben, das Problem scheint allerdings lösbar. Den C3 (Facelift) hat man so noch nicht nachgerüstet, aber wenn ich will bauen sie mir den ein. Das Hauptproblem könnte auch hier die Software sein. Der Bedienhebel wird auf jeden Fall bestellt.
Meine Frage:
Es muss ein sogenannter "Limiter" am Gaspedal vorhanden sein, ansonsten würde es nicht richtig funktionieren. Hat der C3 VTR diesen drin? Ansonsten würde mich das so ca. 80 € mehr fürs Gaspedal kosten. Auf jeden Fall habe ich denen gesagt das es schon durchaus C3´s VTR mit Tempomat gäbe...😉 Die Werkstatt meldet sich bei mir, sobald das mit dem Picasso funktioniert hat. Dann bin ich hoffentlich dran...
Ähnliche Themen
Also nen Limiter ist am Bedienhebel dran, aber bei mir funktioniert er nicht. Bei mir geht nur der Tempomat. Find ich auch ned schlimm, den Limiter bräucht ich eh nie...
Laut Auskunft meiner Werkstatt sitzt der Limiter unten am Gaspedal (wird wahrscheinlich über den Bedienhebel aktiviert). Aus Sicherheitsgründen muss dieser vorhanden sein, sagt zumindest meine Werkstatt. Ohne diesen Limiter würden die bei mir den Tempomat wahrscheinlich nicht einbauen.
mh interessant. also kann man dieses limiter gadspedal nachrüsten wenn man es net hat?
kann vielleicht mal nen foto von deinem machen?
Also mein Bedienhebel hat den Limiter nicht. Ich hab nur an, aus, Pause, +, -. Den Limiter brauchte ich nicht, aber so viel ich weiß gibt es zwei Bedienhebel.
Wenn man das Gaspedal drückt muss es "klick" machen (lt. Werkstatt), dann hat man diesen Limiter schon dran. Habs ausprobiert, klicken tut bei mir nix 🙂 Das Gaspedal kann man austauschen, aber wenn es nicht unbedingt notwendig ist würde ich darauf verzichten.
Das "Klicken" braucht man nur um den Geschwindigkeitslimiter in Gefahrensituationen umgehen zu können. Da beim Limiter das Auto ja im Regelfall nicht schneller als die eingestellte Geschwindigkeit fährt. Tritt man das Pedal bei Eingeschaltetem Limiter nun bis zum "Klick" beschleunigt der wagen über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus.
Allerdings hat djmicromax ja geschrieben, dass der Limiter eh nicht geht. Ich wüsste nicht wozu man diesen Schalter Gaspedal beim Geschwindigkeitsregler braucht - der beschleunigt ja ohne Probleme auch bei leichter Betätigung des Gaspedals.
Hallo,
ein kleines Update für Zwischendurch:
Da sich meine Werkstatt nach langer Zeit nicht mehr gemeldet hat, habe ich nochmal nach dem Einbau eines Tempomaten gefragt. Mir wurde jetzt gesagt, dass es Citroen bekannt sei und sie es nicht verbieten würden den Tempomaten nachträglich einzubauen. Allerdings würde man ab sofort jegliche Garantie auf die Elektronik im C3 verlieren, da der Tempomat diese "überanspruchen" kann und es schon mehrfach zu Problemen gekommen sei. Das mag nun so sein oder auch nicht, jedenfalls verzichte ich dann lieber auf den Tempomaten und behalte die Garantie.
Also mein Tempomat geht immernoch und ich habe nicht das Gefühl, dass meine Elektronik "überansprucht" wird :-). Das ist doch nur eine billige Ausrede oder glaubst du, dass der C3 Exclusive mit Tempomat eine andere Elektronik als unserer hat. ( Das wäre viel zu teuer).
hallo, kann wer sagen ob ich den tempomat auch beim 1,4 liter benziner mit 54kw (ez 02.06) nachrüsten könnte.
wäre ein feine sache!
lg
Zitat:
Original geschrieben von C3-VTR
Das ist doch nur eine billige Ausrede oder glaubst du, dass der C3 Exclusive mit Tempomat eine andere Elektronik als unserer hat. ( Das wäre viel zu teuer).
Nein, das glaube ich auch nicht. Nur falls in der Garantiezeit irgendein elektronisches Problem auftaucht, auch wenn es nicht vom Tempomaten stammt, kann ich mir gut vorstellen das Citroen dieses Problem auf den Einbau des Tempomaten schiebt und keine Garantie übernehmen wird. Mein Händler wollte mir diesen ja auch einbauen, nur mittlerweile hat er mir dringend davon abgeraten.
Und Citroen hat es trotzdem verboten. Hier nen kurzer Bericht von nem Freund er sich bei meinem Autohaus danach erkundigt hat:
"Da ist wohl echt nix mehr zu machen, da die Sache in diversen Foren wohl breitgetreten wurde dürfen die das nicht mehr machen. Citroen hat davon Wind bekommen und die Händler angeschrieben. Es geht dabei aber auch wohl um versicherungstechnische Gründe. Wenn z.B. der Tempomat mal hängen würde und dadurch ein Unfall passiert, ist der Händler dran, da das Fahrzeug unzulässig verändert wurde.
Naja kann man nix machen."
Mir solls egal sei, mir haben sie den nachgerüstet und ich hatte noch kein Problem damit.