Tempomat C3 nachrüsten.

Citroën C3 1 (F)

Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung des Tempomaten aus dem Exklusiv? Hab seit ein paar Wochen nen VTR und bei dem gibt's den Tempomaten ja leider nicht zu. :-(

46 Antworten

Hi Leute
Hab heute mir dieses Bedienteil für den Tempomat bestellt, denke das es bis spätestens Freitag da ist. Ich bau es dann gleich ein und schau mal was man da in der BSI aktivieren muss. Dann wisst ihr ob es geht oder nicht.

Ich weiß das es geht, ich habs drin! Der Punkt ist nur das Citroen das anscheinend verboten hat nachzurüsten!

Bei euch ist da ja noch relativ unkompliziert. Bei meinem (altes Modell) waren die Bedienelemente für den Tempomaten noch auf dem Lenkrad, d.h. neues Lenkrad mit Ausparungen (gibts nur mit Leder) und die Bedienelemente. Das sollte dann ca. 500€ kosten und mein Freudlicher konnte keine Garantie geben, dass es auch funktioniert. Also hab ich das Thema jetzt für mich abgehackt, weil die Nachrüstlösung von Waeco gefällt mir nicht - wenn, dann original.

Ich werde meinen 🙂 jetzt auch mal fragen. Weil mit dem Gedanken hab ich auch schon länger gespielt. Mal schauen was er sagt. Was kostet denn der Einbau?

Ähnliche Themen

Der Tempomat-Stick kostet ca 40 Euro + freischalten und Stick anbauen.

mh ja da bin ich ja mal gespannt
ich drücke euch mal die daumen das es klappt
falls es nicht klappen sollte, könnte ihr dann mal fragen woran es gelegen hat?
mein händler konnte oder wollte es mir nicht sagen

Ihr könntet euch auch den Stick bei dem einen Händler bestellen, selbst einbauen und dann zu einem anderen Händler fahren und so tun als ob auf einmal der Tempomat nicht mehr geht. Der schaltet ihn dann frei und fertig.

Ob's dann wegen Garantie etc. nicht doch besser ist, man schlägt sich das Thema Tempomat aus dem Kopf.

Oder ist's doch wert???

Also ich hab mit meinem C3 110 HDi seit ende November 26000 km abgespult, die letzten 5000 mit Tempomat und die waren wesentlich angenehmer, gerade wenn man viel Autobahn fährt.

To djmicromax

Und wie sieht's mit dem Verbrauch aus, seitdem du den Tempomaten einsetzt. Ändert sich da was?

Verbrauch hängt ja immer von der eigenen Fahrweise ab, ob mit Tempomat oder ohne....

Ich erwische mich seit ich den Tempomat hab immer beim gemütlichen dahincruisen. Hab dadurch auch nur nen Verbrauch von 4,9 - 5,3 Litern, das hab ich vorher nie geschafft. Aber das lag auch daran das ich mich nie beherschen konnte immer die gleiche Geschwindigkeit beizubehalten.

Hab für mich 120 km/h als optimale Reisegeschwindigkeit ausgemacht, mein Auto dankts mir mit nem Verbrauch von knapp über 5 Liter.

Moin Leute,

klärt doch einfach mal mit eurem 🙂 ob er das Ding freischaltet wenn ihr einen habt. Habt ihr einen gefunden, der das macht, bestellt euch einen Stick über jemenden der den Exclusiv fährt. Der kann sich ja problemlos ein Ersatzteil für seine Kiste besorgen.... Dann ist alles im Lot, alle sind glücklich und CIT D braucht nicht mehr zu weinen 😁

SG
Schlumpf (Der CIT D manchmal nicht versteht...)

Hi Jungs!
Hab heut meinen Stick bekommen, angeschlossen und frei geschaltet. Bin dann auf die Landstraße, 5Gang, 100kmh angeschaltet und schon zeigte er mir die Striche an dem Display an. Dann drückte ich die + Taste und eigentlich sollte dann die Geschwindigkeit dort stehen, aber die Striche blinkten und der Tempomat ging auch nicht. Hatt jemand eine Ahnung?

Also bei mir meinte der Techniker damals er musste in mehreren Menüs des Steuergeräts den Tempomat aktivieren, vielleicht fehlt irgendwo nen Haken?!

Also mein Tempomat funktioniert. Es waren zwei Punkte die man ändern musste, der eine in der BSI, der andere im Motorsteuergerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen