Tempomat bzw. ACC nachrüsten
Wie schwierig ist es bei dem Polo den Tempomat nachzurüsten? Wird ein zusätzliches Steuergerät benötigt?
Wie sieht es mit der Erweiterung ACC aus?Kommt dann der Notbremsassistent mit ins Spiel, oder wird ein weiterer Sensor benötigt?
Beste Antwort im Thema
Sharan ist kein MQB, sondern alte PQ Plattform bei der das Nachrüsten der GRA eigentlich kein Problem sein sollte.
Dann hast du vermutlich was nicht beachtet.
143 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Januar 2024 um 11:27:31 Uhr:
Jo.
Interessant. Dann verstehe ich nicht, warum mir keiner helfen möchte 🙂
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Januar 2024 um 15:17:48 Uhr:
Das weiß ich auch nicht. Wo kommst du denn her?
Weit weg von Mainz 😁 Komme aus der Nähe von Mönchengladbach 🙂
Ähnliche Themen
@nirvananils kann dir das ggf. machen
Zitat:
@Shadez schrieb am 18. Januar 2024 um 15:33:44 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Januar 2024 um 15:17:48 Uhr:
Das weiß ich auch nicht. Wo kommst du denn her?Weit weg von Mainz 😁 Komme aus der Nähe von Mönchengladbach 🙂
Was ist den die aktuelle Situation und was soll es Mal werden?
Gibt es einen Autoscan?
Zitat:
@nirvananils schrieb am 18. Januar 2024 um 15:57:26 Uhr:
Zitat:
@Shadez schrieb am 18. Januar 2024 um 15:33:44 Uhr:
Weit weg von Mainz 😁 Komme aus der Nähe von Mönchengladbach 🙂
Was ist den die aktuelle Situation und was soll es Mal werden?
Gibt es einen Autoscan?
Ich fragte nach dem ACC, ob man das für den Facelift auch Codieren kann. Meiner ist aus 06/23, ich dämel hab das IQ-Drive Paket vergessen zu konfigurieren und es nervt mich, nur mit dem Limiter zu fahren 😁
Ja lässt sich grundlegend realisieren, aber es muss der Lenkstock bzw Multifunktionstasten getauscht werden, und wenn du Pech hast auch noch die Steuerleitung von der Lenksäule zum Motorsteuergerät
Zitat:
@nirvananils schrieb am 19. Januar 2024 um 08:09:38 Uhr:
Ja lässt sich grundlegend realisieren, aber es muss der Lenkstock bzw Multifunktionstasten getauscht werden, und wenn du Pech hast auch noch die Steuerleitung von der Lenksäule zum Motorsteuergerät
Wenn ich nicht falsch informiert bin, dann habe ich schon alle nötigen Tasten. Denn den Knopf für die Abstandsregulierung des ACC´s habe ich auch im Lenkrad, nur nicht beleuchtet. Ich habe ja noch das Touchlenkrad. Muss mich da nochmal schlau machen....
Zitat:
@Shadez schrieb am 19. Januar 2024 um 09:13:05 Uhr:
Zitat:
@nirvananils schrieb am 19. Januar 2024 um 08:09:38 Uhr:
Ja lässt sich grundlegend realisieren, aber es muss der Lenkstock bzw Multifunktionstasten getauscht werden, und wenn du Pech hast auch noch die Steuerleitung von der Lenksäule zum MotorsteuergerätWenn ich nicht falsch informiert bin, dann habe ich schon alle nötigen Tasten. Denn den Knopf für die Abstandsregulierung des ACC´s habe ich auch im Lenkrad, nur nicht beleuchtet. Ich habe ja noch das Touchlenkrad. Muss mich da nochmal schlau machen....
Nachtrag: ich sehe, dass ich auf der Linken Seite des Lenkrads zwar in der Mitte den Knopf für die Weitenregulierung habe, aber auf der selben Seite unten Rechts ist wohl ein anderer Knopf. Bei mir kann ich dort die Assistenzsysteme aufrufen und deaktivieren. Beim Lenkrad mit ACC ist dort, vermute ich, das Aktivieren und Deaktivieren des ACC
Zitat:
@nirvananils schrieb am 19. Januar 2024 um 09:16:48 Uhr:
Das kann ich so nicht beurteilen, vielleicht teilst du Mal ein Foto davon?
Das ist meins. Vielleicht noch als Info: Das Auto war aus, das Bild habe ich gemacht, als ich den Wagen das erste mal gesehen habe - da war er noch nicht angemeldet. Gegen 14 Uhr kann ich nochmal ein Bild machen, wenn das Auto läuft. - Dann sind auch alle verfügbaren Tasten beleuchtet.
Ich hänge mich mal hier dran: Ich wurde von einem Bekannten angesprochen, ob man bei seinem Polo AW Bj 2022 nicht mal versuchen könnte den Tempomat zu codieren. Ich hab ein wenig gegoogelt und dachte auch erst es geht nur mit SVM Dokument. Hab allerdings bei Wibutec gesehen, dass es wohl eine Codiervariante gibt wenn man
a) Mufu-Lenkrad OHNE touch tasten hat und
b) den Speedlimiter hat
Bei meinem Bekannten ist beides vorhanden.
Wie kann das sein, dass man in diesem Fall angeblich keinen SVM braucht? Das widerspricht ja den Aussagen von @hadez16.
Vllt häng ich mal mein Dongle bei ihm dran und schaue ins MSG + Lenksäulenstg. ob ich dort etwas sehe. Ansonsten bin ich fast dazu geneigt die 200€ für die Codieranleitung auszugeben, mich interessiert sehr, wie das funktionieren soll.
Kannst du das von Wibutec zitieren / verlinken?
@nirvananils dazu?