Tempomat Bremsfunktion deaktivieren?

BMW 3er

Gibt es eine Möglichkeit diese bescheuerte Bremsfunktion zu deaktivieren?

Keine Ahnung wer sich das hat einfallen lassen.. aber diese Funktion nervt einzig und allein an meinem Auto..

Beste Antwort im Thema

So unterschiedlich können die Ansprüche sein...
Im Gegensatz zum Tempomat ohne Bremsfunktion aus meinem Audi war der Tempomat in meinem E91 325i eine absolute Verbesserung!
Endlich muss man bergab nicht mehr Angst haben trotz Tempomat geblitzt zu werden.
Auch bei Beschränkungen optimal, weil man nicht zu schnell in ne Blitzerfalle fährt, was beim normalen ausrollen durchaus mal passieren kann.

Wenn ich nur ausrollen will, dann drück ich den Hebel einfach kurz nach unten -> deaktiviert und man rollt sanft aus... Will ich dann die Geschwindigkeit halten, einfach wieder den Hebel nach hinten ziehen.
Zum Beschleunigen nach der Begrenzung kann man dann einfach mit dem Tempomat in 10er Schritten hochziehen, den Hebel vorne halten oder Gas geben und die Geschwindigkeit mit einen Druck nach vorne wieder einloggen.

Keine Ahnung wo jetzt euer Problem liegt??

Man kann, wenn man den Hebel in der ersten Stufe gezogen hält auch langsam verzögern oder nicht 20km/h auf einmal sondern -10 und dann wenn er leicht verzögert hat nochnal -10 km/h einstellen. Dass er voll runterbremst, wenn man in einem Satz -20km/h runtergeht ist ja klar verständlich, weil er denkt du willst das, wenn du ihm so ne starke Differenz vorgibst. Ist das gleiche wie wenn du bei der Automatik das Gaspedal voll durchdrückst, da beschleunigt das Auto auch nicht sanft...

Genau das Verhalten was ihr wollt hat mich bei meinem alten Tempomat immer genervt, weil man meistens doch noch mit der Bremse nachelfen musste und dann ist der Tempomat deaktiviert...

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Finde die Bremsfunktion auch super, mein 6Zylinder E46 hatte dies nicht.
Einzig die Bedienung am Lenkrad fand ich beim E46 besser, aber beim F32 ist auch wieder so 🙂

dachte ich am anfang auch das es lenkrad besser ist.. aber mittlerweise gefällt es mir als hebel besser

Ich kann mich nicht entscheiden ... und fahre deshalb 3er und X3 😁.

Hm... wenn man nur 10 km/h zurückgeht, bremst er doch garnicht. Klar, wenn man gleich 20 km/h runtergeht bremst er. Aber wenn man erstmal 10 macht, ein paar sekunden wartet und dann nochmal 10, dann geht das ohne bremsen und ganz geschmeidig.

Als ehemaliger E9x R6-Fahrer habe ich die Bremsfunktion als einen Vorteil gegenüber dem R4 empfunden. Bei der Bedienbarkeit waren mir die 10 km/h-Schritte in manchen Situationen aber zu groß (z. B. Tempolimit 100 km/h, Tempomat auf 115 km/h stellen, dann Limit 120 km/h, 7 mal den Hebel drücken, um auf 135 km/h zu stellen (120-130-131-132-133-134-135)).

Das es besser geht, musste ich ausgerechnet bei meinem Ford feststellen: Die Plus/Minus-Tasten machen jeweils 5 km/h-Schritte, über die Resume-Taste (!) zusätzliche +1 km/h-Schritte. Von 115 auf 135 km/h also nur 4 mal drücken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


snip ... Aber wenn man erstmal 10 macht, ein paar sekunden wartet und dann nochmal 10, dann geht das ohne bremsen und ganz geschmeidig.

3er Fahrer sind anscheinend eher binär statt analog (geschmeidig) 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Als ehemaliger E9x R6-Fahrer habe ich die Bremsfunktion als einen Vorteil gegenüber dem R4 empfunden. Bei der Bedienbarkeit waren mir die 10 km/h-Schritte in manchen Situationen aber zu groß (z. B. Tempolimit 100 km/h, Tempomat auf 115 km/h stellen, dann Limit 120 km/h, 7 mal den Hebel drücken, um auf 135 km/h zu stellen (120-130-131-132-133-134-135)).

Das es besser geht, musste ich ausgerechnet bei meinem Ford feststellen: Die Plus/Minus-Tasten machen jeweils 5 km/h-Schritte, über die Resume-Taste (!) zusätzliche +1 km/h-Schritte. Von 115 auf 135 km/h also nur 4 mal drücken.

In so einem Fall würde ich den Hebel einfach nach vorne drücken und halten bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


(z. B. Tempolimit 100 km/h, Tempomat auf 115 km/h stellen, dann Limit 120 km/h, 7 mal den Hebel drücken, um auf 135 km/h zu stellen (120-130-131-132-133-134-135)).

Lösung: An die StVO halten, Limits, die nicht durch zehn teilbar sind, gibts nur äußerst selten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


Gibt es eine Möglichkeit diese bescheuerte Bremsfunktion zu deaktivieren?

Keine Ahnung wer sich das hat einfallen lassen.. aber diese Funktion nervt einzig und allein an meinem Auto..

Ja gibt es... downgrade auf 4 Zylinder... .da gibt es diese Funktion nicht.

gretz

also mein 318d hat die bremsfunktion auch. Oder meine ich was anderes als ihr??😕

edit

Zitat:

Original geschrieben von proberz



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ja gibt es... downgrade auf 4 Zylinder... .da gibt es diese Funktion nicht.

gretz

also mein 318d hat die bremsfunktion auch. Oder meine ich was anderes als ihr??😕

ne das haben bei den E9X Modellen nur die 6Zylinder ua. auch die Berganfahrhilfe und Trockenbremsen, beim F30 hat das jedes Modell Serie.

was ist denn eine berganfahrhilfe..? kann mir das jemand mal erklären wie das funktioniert..?

[ ] Du hast den Sinn des Tempomaten verstanden
[X] Du hast den Sinn des Tempomaten NICHT verstanden

Zitat:

Original geschrieben von st328


was ist denn eine berganfahrhilfe..? kann mir das jemand mal erklären wie das funktioniert..?

Die hält einfach das Auto per Bremse fest bis Du tatsächlich los fährst. Somit soll vehindert werden dass das Auto zurück rollt. Gute Funktion bei den ganzen Blinden die mit der Kupplung nicht umzugehen wissen...

Zitat:

Original geschrieben von st328


was ist denn eine berganfahrhilfe..? kann mir das jemand mal erklären wie das funktioniert..?

da kommt ein Assistent zum Vorschein der verhindert (1-2 Sekunden) das dein Auto beim Wegfahren nach hinten wegrollt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Monarch



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


(z. B. Tempolimit 100 km/h, Tempomat auf 115 km/h stellen, dann Limit 120 km/h, 7 mal den Hebel drücken, um auf 135 km/h zu stellen (120-130-131-132-133-134-135)).
Lösung: An die StVO halten, Limits, die nicht durch zehn teilbar sind, gibts nur äußerst selten. 😉

Oder einfach statt 100 110 fahren. Bei Tachovoreilung und 3% Toleranz löst da auch kein Blitzer aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen