Tempomat beim Golf 7 FL Comfortline mit MFL ohne ACC?
Hey,
es geht gerade an's zusammenstellen eines neuen Golf 7 facelift.
Es soll ein Golf 7 Comfortline mit MFL werden.
Nun komme ich aber nicht weiter. Ich würde für den Wagen eine GRA (KEIN ACC) haben wollen.
Lt. "Technik und Preise" Katalog von meinem VW Händler auf Seite 15 ist die "Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer" nur beim Trendline als Sonderausstattung wählbar. Bei Comfornline/Highline/Alltrack steht nichts - kein leerer Kreis, kein schwarzer Kreis, gar nichts. So als wenn diese Option hier nicht wählbar wäre.
Heißt das, ich kriege in einen Golf 7 Comfortline keinen stinknormalen Tempomat rein, außer ich wähle dieses absurde ACC? Ich habe es bereits einmal testen dürfen. Leider fehlt mir jegliches Vertrauen darin, dass das ACC auch rechtzeitig bremst.
Gruß und vielen Dank schonmal für jeden hilfreichen Beitrag!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 25. Apr. 2017 um 09:29:14 Uhr:
Schneller als 100km/h würde ich nie wieder mit ACC fahren. Ich habe einmal die 160km/h bei maximalem Abstand ausprobiert und wäre fast gestorben vor Angst.
Bis jetzt hab ich dich hier ja als halbwegs seriösen User kennenlernen dürfen ... JETZT kommen mir erste Zweifel 😁
48 Antworten
Tempomat ist aber noch murksiger. Und es hindert den TO niemand daran den ACC wie einen Tempomat zu nutzen.
Wie soll man den ACC wie einen Tempomaten nutzen?
Beim Tempomaten habe ich die Möglichkeit auch mal den Abstand zu unterschreiten, ohne irgendwas machen zu müssen, wenn das vor mir fahrende Fahrzeug die Spur langsam wechselt, ich aber erkenne das passt locker. Bei ACC bremst einem das System Gnadenlos aus, es sei denn ich Fummel wieder am Lenkrad rum bzw. latsche aufs Gas.
Wenn man mit 160 fährt und Abstand auf minimum stellt und dann auf den Vordermann aufläuft ist der Abstand schon extrem gering(mit persönlich das das schon fast zu gering der Abstand). Ansonsten musst halt bisschen Gasgeben das der ACC ausgeht.
Du kannst keinem erzählen das man mit Tempomat nicht laufend am Hebel spielen muss. Da hat man tausendmal mehr eingriffe als mit ACC, weil viele Leute su ungleichmäßig fahren.
Ich bin schon immer mit Tempomat gefahren. Ich habe Tempomt beim GTI über 200 verwendet. Wenn man es ml gewöhnt ist geht das im Schalf.
Das Problem am nur Tempomat ist, das die anderen so ungleichmäßig fahren und mann dann laufen fummeln und nachstellen muss.
Mich stört nur das der nur bis 160 geht, aber das ändert sich in 2 Monaten :-)
Danke Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
@Trexis5 schrieb am 25. April 2017 um 08:33:23 Uhr:
Wenn man mit 160 fährt und Abstand auf minimum stellt und dann auf den Vordermann aufläuft ist der Abstand schon extrem gering(mit persönlich das das schon fast zu gering der Abstand). Ansonsten musst halt bisschen Gasgeben das der ACC ausgeht.Du kannst keinem erzählen das man mit Tempomat nicht laufend am Hebel speilen muss. Da hat man tausendmal mehr eingriffe als mit ACC, weil viele Leute su ungleichmäßig fahren.
Ich bin schon immer mit Tempomat gefahren. Ich habe Tempomt beim GTI über 200 verwendet. Wenn man es ml gewöhnt ist geht das im Schalf.
Das Problem am nur Tempomat ist, das die anderen so ungleichmäßig fahren und mann dann laufen fummeln und nachstellen muss.
Bei beiden Systemen muss ich für meinen Geschmack zu viel auf zu fummeligen Hebeln oder Knöpfen rumdrücken.
Dazu kommt speziell beim ACC die für mein empfinden viel zu harten Bremseingriffe, egal bei welchem Abstand + Tempo.
Ganz ehrlich:
Schneller als 100km/h würde ich nie wieder mit ACC fahren. Ich habe einmal die 160km/h bei maximalem Abstand ausprobiert und wäre fast gestorben vor Angst.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 25. Apr. 2017 um 09:29:14 Uhr:
Schneller als 100km/h würde ich nie wieder mit ACC fahren. Ich habe einmal die 160km/h bei maximalem Abstand ausprobiert und wäre fast gestorben vor Angst.
Bis jetzt hab ich dich hier ja als halbwegs seriösen User kennenlernen dürfen ... JETZT kommen mir erste Zweifel 😁
Also nicht wegen dem Tempo sondern wegen der Regelung des ACC bei diesem Tempo. Ich bin sehr oft deutlich schneller als 160 unterwegs 😁
Ja ist schon klar. Das war aber auch ein Elfmeter - den musste ich einfach versenken 😉
Mal ne generelle Frage: ich habe den Allstar Bj. 12/2016 - keine automatische Abstandswarnung und sonstiges. Aber ich kann den Tempomat sowohl als Begrenzer und als herkömmlichen Tempomaten benutzen. Ich habe keinen automatischen Spiegel und auch keine Verkehrszeichenerkennung, aber mein Tempomat funktioniert auch über 160 km/h! Ist das normal???
So weit ich weiß ja. Die 160 gelten nur für das ACC!?
Die 160 km/h galten nur für ACC, korrekt. Über die Mode Taste kann man zwischen Tempomat und Limiter umschalten.
Jepp. Der normale Tempomat geht bis "Anschlag"
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 25. April 2017 um 09:29:14 Uhr:
Schneller als 100km/h würde ich nie wieder mit ACC fahren. Ich habe einmal die 160km/h bei maximalem Abstand ausprobiert und wäre fast gestorben vor Angst.
Und ich dachte, Du hättest Eier in der Hose. Ich bin früher mit 210 mit Tempomat gefahren - und DER bremst nicht automatisch! DAS ist wahrer Mut!!1!
Zitat:
@MichaelN schrieb am 25. April 2017 um 10:59:33 Uhr:
Und ich dachte, Du hättest Eier in der Hose. Ich bin früher mit 210 mit Tempomat gefahren - und DER bremst nicht automatisch! DAS ist wahrer Mut!!1!
Wenn ACC nicht Bremsen würde, hätte ich damit auch kein Problem 😉
Ich habe nur ein Problem damit, das so stark abgebremst wird.
Sehr irrational das ganze