Tempolimitanzeige
Moin,
ich komme aus dem 4F-Forum. Da aber ein "Neuer" ansteht, schaue ich mich hier ein wenig um.
Hat jemand hier im Forum mit der Option "Tempolimitanzeige" wirkliche Erfahrungen? Hat jemand schon ein paar Tkm damit zurück gelegt?
Das System arbeitet ja mit der Kamera und den Sensoren der ACC. D.h. die Schilder werden erkannt und auch mit Navidaten abgeglichen.
Funktioniert das wirklich - oder ist das Schrott?
Da ich beruflich sehr viel fahre wäre ein funktionierende Anzeige Gold wert - denn allzuoft wird man geblitzt, weil man nicht an das Limit denkt. Zu oft erwische ich mich - gerade auf Autobahnen mit häufig wechselnden Abschnitten - dass ich gar nicht weiß, war hier jetzt ein Limit oder nicht. Gerade in Baustellen, etc. Und da helfen die Navidaten auch nicht.
Also wie gesagt: Funktioniert es? Kann jemand eine Aussage machen?
Gruß
michyl
Beste Antwort im Thema
Nicht umsonst sinken die Verkehrstoten jedes Jahr...und wenn nur ein Leben damit gerettet wurde hat ein Assistent schon was bewirkt. Ob nun die Tempolimitanzeige sinnvoll ist steht aber auf einem anderen Blatt, aber kostet ja nicht viel Aufpreis.
234 Antworten
Zitat:
@uwekarl schrieb am 5. März 2023 um 19:45:04 Uhr:
Zitat:
@A4Michel schrieb am 5. März 2023 um 19:16:25 Uhr:
Ist über VCDS aktivierbar im 8E STG. Den Punkt habe ich jetzt nicht im Kopf, muss du suchen. Heißt glaube ich gültige Zusatzzeichen oder so ähnlich
Danke, mich wundert nur, warum das denn nicht gleich ab Werk aktiviert ist (ich habe nichts an der werksseitigen Einstellung verändert).
Grüße
War bei mir auch nicht aktiv, obwohl ich FZE ab Werk habe
Hallo @A4Michel,
eine Frage noch: Wenn man die Zusatzschilder freischaltet, wird dann lediglich das Zusatzschild im FIS bzw. HUD mit angezeigt, oder wird das logisch mit verarbeitet?
Also --> Limit nur zu bestimmten Zeiten und Tageszeit ungleich Gültigkeit des Limits --> dann keine Anzeige des Limits bzw. Limit nur bei Nässe --> dann Anzeige abhängig vom Wischerbetrieb.
Das wäre für mich die logische und optimale Verarbeitungsweise.
Grüße Uwe
Habe jetzt mal weitergesucht:
Wenn ich das im Thread 'Erkennung von Zusatzzeichen bei Tempolimitanzeige' richtig interpretiere, müßte es die logische Auswertung sein. Ich hoffe, dass gilt dann auch für die FL-Aussstattung, weil der Thread nur 2014/2015 aktiv war, also vermutlich für VFL-Fahrzeuge galt.
Grüße Uwe
Zitat:
@uwekarl schrieb am 11. März 2023 um 20:55:29 Uhr:
Hallo @A4Michel,eine Frage noch: Wenn man die Zusatzschilder freischaltet, wird dann lediglich das Zusatzschild im FIS bzw. HUD mit angezeigt, oder wird das logisch mit verarbeitet?
Also --> Limit nur zu bestimmten Zeiten und Tageszeit ungleich Gültigkeit des Limits --> dann keine Anzeige des Limits bzw. Limit nur bei Nässe --> dann Anzeige abhängig vom Wischerbetrieb.
Das wäre für mich die logische und optimale Verarbeitungsweise.Grüße Uwe
Wird nur angezeigt, nichts wird logisch weiterverarbeitet)
Auch muss ich sagen, dass die Zusatzschildererkennung eher schlecht als recht funktioniert. Manchmal geht's bei mir, in den meisten Fällen aber nicht.
Ähnliche Themen
Mein FL von 2015 zeigte die Zusatzschilder überwiegend zuverlässig an. Da war ich manchmal selbst erstaunt. Natürlich beschränkt der technische Stand eine "Weiterverarbeitung" in jeglicher Weise.... 😁
Zitat:
@Polmaster schrieb am 12. März 2023 um 11:48:34 Uhr:
Mein FL von 2015 zeigte die Zusatzschilder überwiegend zuverlässig an. Da war ich manchmal selbst erstaunt. Natürlich beschränkt der technische Stand eine "Weiterverarbeitung" in jeglicher Weise.... 😁
Hallo @Polmaster, was bedeutet das denn jetzt genau:
Werden die Zusatzschilder nur dann mit dem Limit zusammen gezeigt, wenn die Bedingungen (Zeit bzw. Wetter) passen, und ansonsten dann weder Limit noch Zusatzschild?
Grüße Uwe
Soweit ich es noch weiß (habe den Avant Ende 2021 verkauft): Zusatzschild wird angezeigt, wenn es erkannt wird. Es "könnte" sein, Tempolimit ebenso bei Nässe gekoppelt mit Regensensor, also doch eine Verarbeitung. Genau weiß ich das aber nicht mehr. Hier sollten alle Besitzer mit diesem Feature besser Auskunft geben können.
Ich hatte einen VFL. (Auch Ende 2021 verkauft)
Dort wurden Tempolimits mit Zusatz „bei Nässe“ auch nur angezeigt, wenn der Regensensor Nässe erkannt hatte.
Genauso mit zeitlichen Tempolimits.
Eine Verarbeitung findet allein schon aus dem Grunde statt, dass man im MMI die „Anzeige anhängerrelevater Schilder“ aktivieren kann.
Ich muss meine Aussage von vorhin revidieren. Der hat bei mir tatsächlich gestern Tempolimit bei Nässe richtig erkannt und angezeigt, wo es auch geregnet hat. Auch die zeitabhängigen Limits zeigt er jetzt an, wenn auch nicht immer zuverlässig...