Tempolimitanzeige
Moin,
ich komme aus dem 4F-Forum. Da aber ein "Neuer" ansteht, schaue ich mich hier ein wenig um.
Hat jemand hier im Forum mit der Option "Tempolimitanzeige" wirkliche Erfahrungen? Hat jemand schon ein paar Tkm damit zurück gelegt?
Das System arbeitet ja mit der Kamera und den Sensoren der ACC. D.h. die Schilder werden erkannt und auch mit Navidaten abgeglichen.
Funktioniert das wirklich - oder ist das Schrott?
Da ich beruflich sehr viel fahre wäre ein funktionierende Anzeige Gold wert - denn allzuoft wird man geblitzt, weil man nicht an das Limit denkt. Zu oft erwische ich mich - gerade auf Autobahnen mit häufig wechselnden Abschnitten - dass ich gar nicht weiß, war hier jetzt ein Limit oder nicht. Gerade in Baustellen, etc. Und da helfen die Navidaten auch nicht.
Also wie gesagt: Funktioniert es? Kann jemand eine Aussage machen?
Gruß
michyl
Beste Antwort im Thema
Nicht umsonst sinken die Verkehrstoten jedes Jahr...und wenn nur ein Leben damit gerettet wurde hat ein Assistent schon was bewirkt. Ob nun die Tempolimitanzeige sinnvoll ist steht aber auf einem anderen Blatt, aber kostet ja nicht viel Aufpreis.
234 Antworten
Nicht umsonst sinken die Verkehrstoten jedes Jahr...und wenn nur ein Leben damit gerettet wurde hat ein Assistent schon was bewirkt. Ob nun die Tempolimitanzeige sinnvoll ist steht aber auf einem anderen Blatt, aber kostet ja nicht viel Aufpreis.
Wie sieht es mit der Tempolimitanzeige OHNE das bestellte Feature aus? Die Kamera gleicht die Daten ja angeblich mit der Navi-Software ab.
Was aber, wenn ich das Ding nicht bestelle, es geht ja nur mit Active-Lane-Assist, den will ich nicht haben.
Werden dann trotzdem die Limits angezeigt, basierend auf den "Nur"-Navi-Daten??
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von cowboychen
Wie sieht es mit der Tempolimitanzeige OHNE das bestellte Feature aus? Die Kamera gleicht die Daten ja angeblich mit der Navi-Software ab.
Was aber, wenn ich das Ding nicht bestelle, es geht ja nur mit Active-Lane-Assist, den will ich nicht haben.
Werden dann trotzdem die Limits angezeigt, basierend auf den "Nur"-Navi-Daten??Gruss
Kann das niemand beantworten?
Danke.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von cowboychen
Wie sieht es mit der Tempolimitanzeige OHNE das bestellte Feature aus? Die Kamera gleicht die Daten ja angeblich mit der Navi-Software ab.
Werden dann trotzdem die Limits angezeigt, basierend auf den "Nur"-Navi-Daten??Kann das niemand beantworten?
Danke.Gruss
Es werden Tempolimits angezeigt, aber nur klein auf dem Navi-Bildschirm und auf der dem Fahrer angewandten Seite. "Bei Nässe" Informationen u.ä. werden natürlich nicht angezeigt.
Viele Grüße,
darkcookie
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe 0 Punkte und mein letzter Blitzer war laut Buchhaltung im Oktober 2009 :-))
Trotzdem finde ich das Ding sinnvoll. Gerade in unbekannten Ortschaften übersieht man schonmal das 30 km/h Schild o. ähnliches.
Erkennungsrate ist hervorragend, gerade am Anfang habe ich das viel kontrolliert.
MfG
Weeper
Hi,
meine Erfahrung auf ca. 70 Testkilometern durch kleinere Ortschaften und über Landstraße: 3 Bugs trotz einwandfreier Beschilderung, m.E. werden darüber hinaus Ortseingangsschilder nicht entsprechend "interpretiert". Auch erfolgt die Erkennung sehr spät, so dass das Erreichen der Sollgeschwindigkeit an der entspr. Geschwindigkeitsbeschränkung höchstens mit einer (verkehrsgefährdenden) Vollbremsung erreicht werden könnte.
Aber als Erinnerung, falls man mit Kopf und Gedanken grundsätzlich beim aktuellen Verkehrsgeschehen und nicht ausschließlich bei den Assistenzsystem ist, ist die Anzeige für EUR 150,00 akzeptabel.
Es ist natürlich fraglich, inwieweit die Anzeige im FIS, deren Kontrolle immer wieder einen Blick von der Straße runter erfordert, in der Summe hilfreich ist.
Bei Anzeige mittels Head-Up-Display (auch wenn das HUD das Armaturenbrett optisch imho fürchterlich verunstaltet, BMW hat hingegen eine optisch perfekte Lösung), dürfte die Sinnhaftiglkeit dieser Sonderausstattung überwiegend zu bejahen sein.
auditorium 4
Hallo
Ich habe die Tempolimitanzeige mit Kamera in meinem A6.
Das System hat einen schweren Fehler. Wenn ihr ein Tempolimit habt das nur für die nächsten 300 Meter gilt erkennt das System zwar die Geschwindigkeitsbeschränkung z.B 70 aber das es nur für die nächsten 300 Meter gilt wird nicht berücksichtigt. Da in diesem Fall ja keine Aufhebung der Beschränkung mehr stattfindet fährt man eben die nächsten 10 km weiter 70.
Ich benutze auf meinem Motorrad seit Jahren ein Navigon. Im Navigon werden die Daten aus dem Kartensatz entnommen und in den meisten Fällen stimmen gerade diese Datensätze das diese Tempobeschränkungen gerne an Kreuzungen auf Landstraßen eingesetzt werden da man sich hierbei ein Verkehrsschild spart.
Falls die Kamera nicht in der Lage ist das Zusatzschild zu lesen könnte man doch die Informationen doch aus den Kartendaten heraus nehmen. Aber für Zusatzschilder die nur bei Regen gelten geht es doch auch. Ich denke hier hat man einen Software Bug.
Den zweiten Fehler den ich gefunden habe ist wenn man auf der Autobahn eine Abbiegespur hat auf der ein Tempo Limit gilt wird dieses Limit für alle Spuren angezeigt. Auch hier könnte die Software besser programmiert.
Zitat:
Original geschrieben von auditorium4
Es ist natürlich fraglich, inwieweit die Anzeige im FIS, deren Kontrolle immer wieder einen Blick von der Straße runter erfordert, in der Summe hilfreich ist.
Ja, ist es.
Ich z.B. fahre meist mit Blieck auf die Straße. Da sehe ich alle Schilder. Manchmal kommt es aber zu Verkehrssituationen, die eine besondere Aufmerksamkeit auf andere Dinge erfordern: Rückspiegel, Seitenspiegel, Orientierung allgemein, ... Oder einfach eine gesunde Veranlagung zum frühen Alzheimer...
...dann weiß ich auf freier Strecke auf einmal nicht: gilt hier jetzt ein Limit oder nicht?
Genau hier hilft die Tempolimitanzeige. Und zwar auch die im FIS - vollkommen ohne Verkehrsgefährdung. Schließlich blicke ich dann nur einmal kurz drauf - wie ich es auch mit tachon oder Drehzahlmesser machen würde. Und nicht alle 5 sec lang für jeweils 2 sec, um zu prüfen, ob was neues angezeigt wird....
Die BMW HUD Fans vergessen das in Ihrer Argumentation pro HUD / contra FIS meist: ich schaue nicht ständig da hin. In den allermeisten Fällen reicht der Blick auf die Straße. Und ich bin so schlau, nur dann länger aufs FIS zu schauen, wenn z.B. auf der Autobahn auf einer geraden Strecke 500 Meter vor mir alles frei ist...
Dafür spare ich gerne die > 1.000 EUR für das HUD, die ich bei BMW zwangsweise ausgeben muss, weil die ein gescheites FIS in Serie nicht hinbekommen haben ... selbst die erweiterten Anzeigeumfänge kosten extra...
6502
Ich habe es on board, aber auch nur weil es doch sehr günstig war. Ich finde es arbeitet deutlich besser als in meinem MB.
Aber ehrlich gesagt finde ich, brauche ich die Tempolimitanzeige nicht unbedingt, wenn ich überlege, dass ich alle 500 Meter ins FIS schauen muss, da ist es mir doch lieber beim Blick auf die Str. die Schilder zu beachten. Nur wenn ich mir unsicher bin weil ich grad im Navi/etc was einstellen musste, guck ich drauf.
Sehr dezent in der Ecke versteckt finde ich es auch nicht aufdringlich, bei MB blockiert die Anzeige ja den ganzen Bordcomputer, für Rentner evtl. auch angebracht.
Die Kopplung mit dem Navi ist schlecht geloest und sinnlos. Ich kriege hier in Russland nur ein "ausserhalb Einsatzgebiet (oder so)" zu sehen :-(
Hast du das Fahrzeug in D oder RUS gekauft? Ich frage nur, weil du oft gemeckert hast, dass dies und jenes in RUS nicht funktioniert. Das mag ja sein, aber evtl. liegts einfach daran, dass ein in D gekauftes Auto nicht für den russischen Markt bzw. Endkunden gedacht ist? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nordics
Hast du das Fahrzeug in D oder RUS gekauft? Ich frage nur, weil du oft gemeckert hast, dass dies und jenes in RUS nicht funktioniert. Das mag ja sein, aber evtl. liegts einfach daran, dass ein in D gekauftes Auto nicht für den russischen Markt bzw. Endkunden gedacht ist? 😉
Nein, gekauft in Russland bei einem offiziellen Audi-Haendler (
http://www.audicenter.ru/). Das Auto ist fuer den hiesigen Markt gebaut, spezifiziert und um einiges teurer als in Deutschland.
Hallo,
ich bin seit März nicht mehr A8 4D2 sondern A6 4G2 Fahrer und habe nicht die kameragestütze Tempolimitanzeige und meines Wissens nach keine Assis, die eine Kamera nutzen ... und bevor jemand das fragt: Ich habe einen Jahreswagen gekauft und Assis wollte ich nicht zwingend und in der Suche fand ich nichts zum Thema ...
Aber anscheinend kann das MMI Plus nicht, was schon das erste Aldi Navi meiner Eltern 2006 konnte: Eine Warnung ausgeben, wenn die Geschwindigkeit um einen vom Nutzer angegebenen Wert von der in den Navidaten Begrezung abweicht ("Bitte beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung!"😉 mahnt seither meinen Vater zusätzlich zu meiner Mutter ... 😉
Da mir auch wie weiter oben beschrieben ein 30er-Zonen-Schild nicht auffiel, bin ich vorbildhaft 51km/h gefahren und so gelasert und mit 1 Punkt und 103EUR belastet worden und der Polizist meinte zu mir, da stehe doch die 30 im Navi!
Beim Warten auf meine Frau habe ich in der Bordanleitung gesucht aber nichts hierzu gefunden ...
Deswegen die Frage an euch: Kann ich irgendwie aktivieren, daß ich bei Geschwindigkeitsübertretung aber einem bestimmten Wert eine Warnung erhalte?
Danke!
Nein, kann man nicht! 😰 Es gibt nur die olle einstellbare Tempolimitwarnung von 0 - 240 km/h ohne Toleranzeinstellung (nur rudimentär nützlch für Winterreifen oder im Ausland) aus dem 4F.
Das war für mich angesichts des Navipreises auch unfaßbar. Den Job erledigt daher mein Navigon auf dem iphone (das das schon seit Jahren und sogar mit unterschiedlchen Toleranzen für inner- und außerorts, kann).
Es wäre sehr wünschenswert, dass Audi das per MMI-Update schnellstmöglich nachliefert, meinetwegen sogar kostenpflichtig, statt Geld und Entwicklungskapazitäten für nutzwertlose Gimmicks wie, "Audi connect" (Hallo Audi, es gibt Tablets und mobiles Internet, das diese Triviaiitäten unter anderem miterledigt und das ohne eure lahme Hardware zu belasten...), "APlus", "My Audi", usw. zu verschwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Nein, kann man nicht! 😰 Es gibt nur die olle einstellbare Tempolimitwarnung von 0 - 240 km/h ohne Toleranzeinstellung (nur rudimentär nützlch für Winterreifen oder im Ausland) aus dem 4F.
Laut
stemei.desoll das mit MMI-Plus per hidden Menü gehen. Da Ich das Kameragestützte System an Bord habe hab Ich's nicht getestet.
Zitat:
Das war für mich angesichts des Navipreises auch unfaßbar.
Als Entscheidungsträger bei Audi würdest Du das sicher etwas nuancierter sehen.