Tempolimit ?
Tach,
Nachdem es ja in der Politik nun wieder Mal soweit ist und man über eine generelles Tempolimit nachdenkt versuche ich ernsthaft mir ein Bild von den Argumenten zu machen.
Durch meine Aufenthalte im Ausland weiß ich daß man auch mit 130 auf der Autobahn von A nach B kommt.
Versteht mich bitte nicht falsch, auch mir macht es mächtig Spaß mit 240 über die Bahn zu jagen aber auch mir ist klar das 14 Liter Super bestimmt schlechter für die Umwelt sind als 8 Liter.
Man muss ja nicht gleich auf ein Tempolimit 130 gehen 180 wären ja vielleicht auch eine Option.
Was meint ihr denn so dazu? Gerne auch die Österreicher und Schweizer.
Beste Antwort im Thema
Ich kann als Österreicher nur sagen - behaltet bitte so lange wie möglich ohne Tempolimit bei !
Dieser Irrsinn mit irgendwelchen Beschränkungen, der mit eigentlich haltlosen Argumenten angetrieben wird, nimmt dann kein Ende mehr. Keiner kann heute mehr wirklich frei fahren, es herrscht viel zu viel Verkehr. Irgendwo mag es einen ruhigen Abschnitt sicher noch geben, wo mehr als 200 möglich sind, aber im Normalverkehr fährt man heute zwischen 90 und 120. Je nachdem, welcher Trottel wieder auf der linken Spur seinen Sheriff-Auftrag raushängen lassen muss, um nach 5km lnks mit 100 wieder auf die Mittelspur einschert.
Ausgenommen sollten wirklich nur Gefahrenabschnitte werden, hierzu reicht die Beschilderung auf deutschen Autobahnen mehrfach aus. Speziell in Bayern sind ein paar ganz tolle Spezialisten auf dem Weg, die zB rund um München die Autobahn auf 60 reduzieren. Auch nachts, wenn kein Verkehr mehr ist.
Österreich Tempo 130? Ha, dass ich nicht lache. Bei uns in Tirol darf man wegen diesen unfähigen Politikern und Grünengesülze gerade mal noch 100 km/h auf der Autobahn fahren. Salzburg Stadt - Autobahn, runter bis 60!!! Dreispurig! Hauptsache 4x Radarkästen aufgestellt +mobiler Überwachung. Dem Umweltschutz folglich der einzige Ausweg.
Die LKWs unterliegen aber keinem strengerem Tempolimit. Die fahren in Kolonnen mit knapp 90 über die Bahn.
Es spielt im Übrigen keine Rolle, ob man ein sparsames Auto mit 5L Verbrauch oder einen 600PS Boliden mit 20Litern bewegt. Oder gar einen Tesla. 100 wegen der Abgase (IGL) - Punkt. Man schämt sich für solche Leute an der Macht !
Aber (Entschuldigung für die Ausdrucksweise) die Idioten an der Grenze (Kufstein / Kiefersfelden) 20-30 km lange Staus verursachen lassen, das ist in Ordnung. Weil auch nur ein einziger illegaler Einwanderer mit den Skitouristen auf Autobahn einreist. Die Bundesstraße und deren Grenzübergang 2km daneben ist zu 99% frei und zu Fuß gut erreichbar (und auch von weiten einsehbar, ob da jemand kontrolliert).
Und weil die Österreicher den ganzen Dünnpfiff im Hirn nicht allein unseren deutschen Nachbarn überlassen wollten, machen unsere Tiroler dann auch Stau nach Bayern raus (auch wieder so 15-20km LKW Stau), weil sie pro Stunde dann nur mehr so und so viele LKWs reinlassen. Nennt man dann Blockabfertigung. Ideal für die Anrainer, gut für die Umwelt.
Würde auch nur wirklich ein einziger sich um die Umwelt scheren, hätten wir andere Lösungen. Vielleicht auch sinnvolle Tempolimits , aber garantiert wären die größten Umweltverschmutzer zuerst dran (und damit meine ich nicht die PKW-Diesel, deren Abgase weniger Partikel enthalten dürfen als die Luft in einem Büro).
Es ist wie immer - eine Sau nach der anderen durchs Dorf treiben und die Narren applaudieren. Das ist so gewollt, das wird so gewählt.
Mein Wort zum Sonntag ;-)
lg
46 Antworten
@ 33666:
Möchtest Du polemisieren oder Dich an der Diskussion beteiligen?
Die USA haben uns schon so manches vorgemacht, das wir mit etwas Zeitverzögerung schließlich übernommen haben. Nicht alles davon war gut, aber das meiste hat sich durchaus bewährt.
Hat zwar nur indirekt mit Geschwindigkeit zu tun, aber zum Thema Verkehr und mehr Spuren sehr interessant:
https://youtu.be/N4PW66_g6XA
Zitat:
@33666 schrieb am 19. Januar 2019 um 12:11:26 Uhr:
Zitat:
@peru1010 schrieb am 19. Januar 2019 um 09:02:16 Uhr:
Die USA machen es uns vor: 70 mph - Tempomat - entspanntes Fahren - kein Drängeln - Überholen rechts oder links ist egal - materialschonendes sparsames Fahren - trotz größeren Entfernungen kommen alle an ihr Ziel.Super, die USA als Vorbild zu nehmen 😛
wir übernehmen (un)gewollt schon mehr als genug von denen! muss nicht noch ein weiterer Punkt sein!
wie du selbst sagst, war nicht immer alles gut! Das würde darauf auch zutreffen...
Ja, bin dafür weil leider auf der Autobahn allzu oft der für die jeweilige Geschwindigkeit erforderliche Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird und gleichzeitig anscheinend die Gewöhnung an hohe Geschwindigkeit mit Fahrkönnen verwechselt wird.
Es gibt so einige Dinge neben dem schnellen Autobahnfahren, die man per Gesetz verbieten könnte, um den Menschen vor sich selbst zu „schützen“:
Alkohol, Tabak, gefährliche Sportarten, ungesunde Ernährung, ungeschützter Sex, Fernreisen, Handwerken, Treppenstufen, Feuerwerk usw usw.
Kann man aber auch bleiben lassen...
(meine Empfehlung)
Stimmt, aber wo man Menschen vor möglichen Schaden den andere wegen Leichtsinn oder Selbstüberschätzung verursachen schützen kann, bin ich für Regeln und halte mich natürlich auch selbst an solche. Das Thema Tempolimit gehört hier für mich dazu.
Solange andere nicht gefährdet werden können, kann natürlich jeder machen was er will.
Zitat:
@peru1010 schrieb am 19. Januar 2019 um 12:15:13 Uhr:
@ 33666:
Möchtest Du polemisieren oder Dich an der Diskussion beteiligen?
Die USA haben uns schon so manches vorgemacht, das wir mit etwas Zeitverzögerung schließlich übernommen haben. Nicht alles davon war gut, aber das meiste hat sich durchaus bewährt.
Nein will ich nicht ! Ich beteilige mich an der Diskussion, dass ich sage, dass 130km/h große Sch.... ist !!!
Zitat:
@Gaflo schrieb am 19. Januar 2019 um 13:41:02 Uhr:
Stimmt, aber wo man Menschen vor möglichen Schaden den andere wegen Leichtsinn oder Selbstüberschätzung verursachen schützen kann, bin ich für Regeln und halte mich natürlich auch selbst an solche. Das Thema Tempolimit gehört hier für mich dazu.
Solange andere nicht gefährdet werden können, kann natürlich jeder machen was er will.
Wo ist da die Grenze, denn Autofahren bedingt automatisch eine erhebliche Betriebsgefahr. Du müsstest dann auch das Autofahren an sich oder mit bestimmten Typen verbieten.
Ein beladener VW T3 Bus hat einen so unterirdisch schlechten Bremsweg im Vergleich zu modernen Autos, dass er schon bei City-Geschwindigkeit ein erheblich Sicherheitsrisiko für andere darstellt. Landstrassentempo ist dann schon grob fahrlässig, Autobahnrichtgeschwindigkeit vorsätzliche Gefährdung anderer? Verbieten wir also alle Camping-Bullys?
Nach deiner Theorie sollte man das wohl.
Was für eine Theorie von mir denn?
Man sollte nicht das Fahren mit bestimmten Typen, sondern bestimmten Typen das Fahren verbieten (bitte nicht auf dich beziehen, damit meine ich die Fahrer die täglich auf der Autobahn ohne Hirn unterwegs sind)
So von mir kommt hier nichts mehr. Ist halt ein Thema bei dem es zu emotional wird.
Deine Theorie lautete:
„Solange andere nicht gefährdet werden können, kann natürlich jeder machen was er will“
Und die impliziert, dass mit einer Gefährdung Anderer eine gesetzliche Einschränkung für dich Sinn macht.
Ist ja ok, wenn das deine Meinung ist, wollte nur einen Denkanstoß geben...
Ich kann als Österreicher nur sagen - behaltet bitte so lange wie möglich ohne Tempolimit bei !
Dieser Irrsinn mit irgendwelchen Beschränkungen, der mit eigentlich haltlosen Argumenten angetrieben wird, nimmt dann kein Ende mehr. Keiner kann heute mehr wirklich frei fahren, es herrscht viel zu viel Verkehr. Irgendwo mag es einen ruhigen Abschnitt sicher noch geben, wo mehr als 200 möglich sind, aber im Normalverkehr fährt man heute zwischen 90 und 120. Je nachdem, welcher Trottel wieder auf der linken Spur seinen Sheriff-Auftrag raushängen lassen muss, um nach 5km lnks mit 100 wieder auf die Mittelspur einschert.
Ausgenommen sollten wirklich nur Gefahrenabschnitte werden, hierzu reicht die Beschilderung auf deutschen Autobahnen mehrfach aus. Speziell in Bayern sind ein paar ganz tolle Spezialisten auf dem Weg, die zB rund um München die Autobahn auf 60 reduzieren. Auch nachts, wenn kein Verkehr mehr ist.
Österreich Tempo 130? Ha, dass ich nicht lache. Bei uns in Tirol darf man wegen diesen unfähigen Politikern und Grünengesülze gerade mal noch 100 km/h auf der Autobahn fahren. Salzburg Stadt - Autobahn, runter bis 60!!! Dreispurig! Hauptsache 4x Radarkästen aufgestellt +mobiler Überwachung. Dem Umweltschutz folglich der einzige Ausweg.
Die LKWs unterliegen aber keinem strengerem Tempolimit. Die fahren in Kolonnen mit knapp 90 über die Bahn.
Es spielt im Übrigen keine Rolle, ob man ein sparsames Auto mit 5L Verbrauch oder einen 600PS Boliden mit 20Litern bewegt. Oder gar einen Tesla. 100 wegen der Abgase (IGL) - Punkt. Man schämt sich für solche Leute an der Macht !
Aber (Entschuldigung für die Ausdrucksweise) die Idioten an der Grenze (Kufstein / Kiefersfelden) 20-30 km lange Staus verursachen lassen, das ist in Ordnung. Weil auch nur ein einziger illegaler Einwanderer mit den Skitouristen auf Autobahn einreist. Die Bundesstraße und deren Grenzübergang 2km daneben ist zu 99% frei und zu Fuß gut erreichbar (und auch von weiten einsehbar, ob da jemand kontrolliert).
Und weil die Österreicher den ganzen Dünnpfiff im Hirn nicht allein unseren deutschen Nachbarn überlassen wollten, machen unsere Tiroler dann auch Stau nach Bayern raus (auch wieder so 15-20km LKW Stau), weil sie pro Stunde dann nur mehr so und so viele LKWs reinlassen. Nennt man dann Blockabfertigung. Ideal für die Anrainer, gut für die Umwelt.
Würde auch nur wirklich ein einziger sich um die Umwelt scheren, hätten wir andere Lösungen. Vielleicht auch sinnvolle Tempolimits , aber garantiert wären die größten Umweltverschmutzer zuerst dran (und damit meine ich nicht die PKW-Diesel, deren Abgase weniger Partikel enthalten dürfen als die Luft in einem Büro).
Es ist wie immer - eine Sau nach der anderen durchs Dorf treiben und die Narren applaudieren. Das ist so gewollt, das wird so gewählt.
Mein Wort zum Sonntag ;-)
lg
Ich wäre generell für ein Tempolimit (130) und/oder wenn z B die Abgasreinigung (z B Okt—März) auf Grund Kälte nicht funktioniert ...
Ich wäre generell für ein LKW Überholverbot auf Autobahnen mit 4 Fahrstreifen und eine Überwachung des in D gültigen Rechtsfahrgebotes!
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 20. Januar 2019 um 21:24:46 Uhr:
Ich wäre generell für ein LKW Überholverbot auf Autobahnen mit 4 Fahrstreifen und eine Überwachung des in D gültigen Rechtsfahrgebotes!
wäre ein Anfang und würde eine spürbare Verbesserung bringen!
Danke Deep Blue deinen Beitrag könnte man mal veröffentlichen und der Politik vorlesen
Ist leider so