Tempolimit ?
Tach,
Nachdem es ja in der Politik nun wieder Mal soweit ist und man über eine generelles Tempolimit nachdenkt versuche ich ernsthaft mir ein Bild von den Argumenten zu machen.
Durch meine Aufenthalte im Ausland weiß ich daß man auch mit 130 auf der Autobahn von A nach B kommt.
Versteht mich bitte nicht falsch, auch mir macht es mächtig Spaß mit 240 über die Bahn zu jagen aber auch mir ist klar das 14 Liter Super bestimmt schlechter für die Umwelt sind als 8 Liter.
Man muss ja nicht gleich auf ein Tempolimit 130 gehen 180 wären ja vielleicht auch eine Option.
Was meint ihr denn so dazu? Gerne auch die Österreicher und Schweizer.
Beste Antwort im Thema
Ich kann als Österreicher nur sagen - behaltet bitte so lange wie möglich ohne Tempolimit bei !
Dieser Irrsinn mit irgendwelchen Beschränkungen, der mit eigentlich haltlosen Argumenten angetrieben wird, nimmt dann kein Ende mehr. Keiner kann heute mehr wirklich frei fahren, es herrscht viel zu viel Verkehr. Irgendwo mag es einen ruhigen Abschnitt sicher noch geben, wo mehr als 200 möglich sind, aber im Normalverkehr fährt man heute zwischen 90 und 120. Je nachdem, welcher Trottel wieder auf der linken Spur seinen Sheriff-Auftrag raushängen lassen muss, um nach 5km lnks mit 100 wieder auf die Mittelspur einschert.
Ausgenommen sollten wirklich nur Gefahrenabschnitte werden, hierzu reicht die Beschilderung auf deutschen Autobahnen mehrfach aus. Speziell in Bayern sind ein paar ganz tolle Spezialisten auf dem Weg, die zB rund um München die Autobahn auf 60 reduzieren. Auch nachts, wenn kein Verkehr mehr ist.
Österreich Tempo 130? Ha, dass ich nicht lache. Bei uns in Tirol darf man wegen diesen unfähigen Politikern und Grünengesülze gerade mal noch 100 km/h auf der Autobahn fahren. Salzburg Stadt - Autobahn, runter bis 60!!! Dreispurig! Hauptsache 4x Radarkästen aufgestellt +mobiler Überwachung. Dem Umweltschutz folglich der einzige Ausweg.
Die LKWs unterliegen aber keinem strengerem Tempolimit. Die fahren in Kolonnen mit knapp 90 über die Bahn.
Es spielt im Übrigen keine Rolle, ob man ein sparsames Auto mit 5L Verbrauch oder einen 600PS Boliden mit 20Litern bewegt. Oder gar einen Tesla. 100 wegen der Abgase (IGL) - Punkt. Man schämt sich für solche Leute an der Macht !
Aber (Entschuldigung für die Ausdrucksweise) die Idioten an der Grenze (Kufstein / Kiefersfelden) 20-30 km lange Staus verursachen lassen, das ist in Ordnung. Weil auch nur ein einziger illegaler Einwanderer mit den Skitouristen auf Autobahn einreist. Die Bundesstraße und deren Grenzübergang 2km daneben ist zu 99% frei und zu Fuß gut erreichbar (und auch von weiten einsehbar, ob da jemand kontrolliert).
Und weil die Österreicher den ganzen Dünnpfiff im Hirn nicht allein unseren deutschen Nachbarn überlassen wollten, machen unsere Tiroler dann auch Stau nach Bayern raus (auch wieder so 15-20km LKW Stau), weil sie pro Stunde dann nur mehr so und so viele LKWs reinlassen. Nennt man dann Blockabfertigung. Ideal für die Anrainer, gut für die Umwelt.
Würde auch nur wirklich ein einziger sich um die Umwelt scheren, hätten wir andere Lösungen. Vielleicht auch sinnvolle Tempolimits , aber garantiert wären die größten Umweltverschmutzer zuerst dran (und damit meine ich nicht die PKW-Diesel, deren Abgase weniger Partikel enthalten dürfen als die Luft in einem Büro).
Es ist wie immer - eine Sau nach der anderen durchs Dorf treiben und die Narren applaudieren. Das ist so gewollt, das wird so gewählt.
Mein Wort zum Sonntag ;-)
lg
46 Antworten
Die Frage ist ja nicht wieviel Km offen sind sondern wieviel km alle gemeinsam überhaupt ohne Limit fahren und wieviele dann auf den Strecken überhaupt schneller als 140 fahren.
Will sagen ein Limit auf einer Autobahn auf der kaum einer schnell fährt nutzt nix. Auf weiten Teilen der unbegrenzten Strecken hast du eh immer einen vornedran und da wo die meisten Abgase anfallen gibt es sowieso schon ein Limit.
Also ist die gesamte Diskussion wieder nur eine plakative Effekthascherei.
Moin,
Für TL Diskussionen ist das technische Forum des F48 definitiv der falsche Platz.
Im VS Forum wurden dazu schon diverse Threads gestartet ... und meist wieder geschlossen 🙁
Aktuell wird das Thema HIER KLICK diskutiert. Dort kann man sich beteiligen, sollte aber vorher DIESEN BEITRAG verinnerlichen.
Hier mache ich zu.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator