Tempolimit 120 kmh auf Autobahnen

Mercedes

Was sagt ihr dazu wenn das Gesetz werden würde, 120 kmh auf dt. Autobahnen max Geschwindigkeit?

Wenn ich ehrlich bin ich fahre schon mal gerne 160 bis 180 aber die Vernunft verbietet das eigentlich.

Wir sind zwar in einem der reichten Länder der Welt, also unsere Perspektive ist nicht objektiv.

Klimaerwärmung und ökologische Katastrophen haben sehr wohl mit Co2 Ausstoss zu tun, und riesige Motoren zu fahren ist eigentlich schon etwas in Richtung Wahnsinn.

Grüsse

217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wie gehen denn die Strafen bei einer Geschwindigkeitsübertretung los, sagen wir, von 1-10 km/h?
Gibt es da auch eine Toleranz von z.B: 3 km/h?

Schon gefunden:

http://www.linker.ch/eigenlink/el_via2nd/el_ind_verkehrsbussen.htm

Da werde ich doch in Zukunft dann lieber 1km langsamer fahren, als zu schnell.

Puh, dagegen sind unsere Strafen ja ein Taschengeld 🙂
Aber was hat das denn mit der Fahrradvignette auf sich? Braucht man sowas, um ein Fahrrad benutzen zu dürfen??

Eine Meßtoleranz gibts auch in der Schweiz.Wie dann die Strafen gestaffelt sind weis ich aber nicht genau,geht glaube ich bei ca 40 Euro los und ist nach oben fast offen.Vor allem steigt die Kurve sehr steil an,aber dazu können vermutlich die Schweizer die sich hier rumtreiben mehr sagen.

Eine kleine Anmerkung am Rande:

In der Schweiz verlangt der Wachtmeister keine EUR sondern noch die guten alten Franken... 😉

Gruß aus Franken 🙂

Jan

Ähnliche Themen

Warum wir kein Tempolimit brauchen:

So wenig Verkehrstote wie nie
Die Zahl der tödlichen Unfälle auf deutschen Straßen ist 2006 auf einen historischen Tiefststand gesunken: Seit den 50er-Jahren gab es noch nie so wenige Verkehrstote.

http://www.wallstreet-online.de/.../thread.html?...

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Warum wir kein Tempolimit brauchen:

So wenig Verkehrstote wie nie
Die Zahl der tödlichen Unfälle auf deutschen Straßen ist 2006 auf einen historischen Tiefststand gesunken: Seit den 50er-Jahren gab es noch nie so wenige Verkehrstote.

http://www.wallstreet-online.de/.../thread.html?...

Hmmm, seltsame Argumentation. Schließt doch diese ein, dass der Autor der zitierten Zeilen es sich anmaßt, mit diesem schnoddrig vorgetragenen Satz mal so eben diejenigen Verkehrstoten, sozusagen als Kollateralschäden einer `Freien Fahrt für frei Bürger´ billigend in Kauf zu nehmen, denn verkehrstot sind ja (bis jetzt) immer nur dia anderen.

In diesem Fall, lieber schroederweg, wünsche ich mir (nochmal) das die nächsten Verkehrstoten, die nachweislich über 130 zu Tode kommen diejenigen sein werden, die so selbstverständlich die möglichen Überlebenschancen Ihrer Mitmenschen ignorieren, so wie du.
Jetzt sag bitte nicht dass das Theorie ist, oder an den Haaren herbeigezogen.
Nein, bevor irgendein anderer Mensch über/durch 130 + zu Tode kommt, wünsche ich mir das du es bist, schroederweg, an dessen Grab dann vielleicht sogar noch jemand trauert. Schlimm für die Hinterbliebenen, aber besser DU, als Befürworter von Menschensterben als jemand anderer.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Nein, bevor irgendein anderer Mensch über/durch 130 + zu Tode kommt, wünsche ich mir das du es bist, schroederweg, an dessen Grab dann vielleicht sogar noch jemand trauert. Schlimm für die Hinterbliebenen, aber besser DU, als Befürworter von Menschensterben als jemand anderer.

Etwas Tempo 'rausnehmen, Tempomat! Das ist degoutant!

Franjo001

@ schroederweg

Ich sehe das wie Du ! Das ständige Verurteilen und Herumhacken immer nur auf den Autofahrern, geht mit auf den Geist!
"Die" sind auch noch nicht zufrieden, wenn es mal nur noch 10 Verkehrstote im Jahr gibt . . .

Obendrein diese strunzdumme, ständig steigende "Bevormundung" mit immer mehr und noch mehr und noch mehr Vorschriften, Paragraphen und Schildern und dazu immer mehr Überwachung, Kontrollen und Abzocke bringen für die Sicherheit letztendlich NICHTS!
Auch, wenn man neben jeden Autofahrer einen Polizisten setzt, passieren noch Unfälle!

Es ist ein eisernes Naturgesetz: Wo gehobelt wird, fallen Späne! Wo Menschen "was machen" geschehen Unfälle!

Warum sollte also gerade beim Autofahren nichts passieren, wenn täglich !!! Millionen !!! Menschen Millionen !!! Kilometer fahren ???

Es sterben auch jedes Jahr viele Leute, nur weil sie aus dem Bett oder von der Leiter oder Bäumen fallen !
Soll jetzt deshalb auch noch das Liegen im Bett oder das Besteigen von Bäumen gesetzlich reglementiert werden ?

Entweder man ist zum Führen eines Fahrzeugs geeignet, dann bekommt man einen Führerschein, oder man ist nicht geeignet, dann soll man eben keinen bekommen.

So einfach ist das!

Jeder Führerscheinbesitzer sieht doch die Straße -und die jeweilige Verkehrssituation- vor sich und muß sich darauf einstellen !!!
Das ist doch 100x besser, als starre Verkehrsverbote und Schilder zu beachten. Das verdummt nur ! Man kann auch mit Tempo 30 ein Kind überfahren . . .

Wie kann also z.B. ein s t a r r e s Verbotschild 60km/h - oder gar ein e i n generelles Geschwindigkeitslimit i m m e r richtig sein bei folgenden unzähligen Kombinationsmöglichkeiten ???

-bei Regen
-in der Nacht
-am Tag
-im Sommer
-bei Glatteis
-bei Schnee(fall)
-bei Berufsverkehr
-am Sonntag
-für einen 70 jährigen Fahrer
-für einen reaktionschnellen jungen Fahrer
-für eine ängstliche Hausfrau
-mit Kindern auf der Straße
-im Stau
-mit Sommerreifen
-mit Winterreifen
-mit Laub auf der Straße
-bei mit Dreck verschmutzter Straße
-bei Nebel
-bei Krötenwanderung
-für einen Porsche
-für einen Motorradfahrer
-für einen Trabant
-für einen großen Lastwagen
usw.

Leider gibt es aber immer Leute, die gegen die bösen Autos an sich sind und die in jedem, der schneller als 30 fährt, einen "Raser" und "Umweltverschmutzer" sehen, der unbediengt gebremst werden muß !

Ich nehme an, das sind oft superängstliche Naturen, die selbst nicht richtig Autofahren können und sich ärgern, wenn sie ständig überholt werden!
Die erhoffen sich wahrscheinlich, nicht mehr so aufzufallen, wenn alle anderen auch so schleichen müssen . . .

Wenn nämlich diesen Schlaumeiern (und dem Staat) wirklich die vermeidbaren traurigen Todesfälle so am Herzen liegen würden, warum kümmern sie sich dann eigentlich zuerst nicht um

- zu Tode verfaulende, gefesselte hilflose Alte und Kranke in Pflegeheimen
- Vermeidung von tödlichen "ärzlichen Kunstfehlern"
- Todesfälle durch Zusatz-Infektionen in Krankenhäusern
- Vergiftungen durch verdorbene Lebensmittel usw.

Da gibt es 10x mehr Todesfälle und 10x mehr "Handlungsbedarf"
! ! ! . . .

Hallöchen!

Die Gefahr bei starren Tempolimits ist auch, daß viele sich genau an diese Grenze herantasten, obwohl es die Vernunft gebieten sollte, langsamer zu fahren.

Grundsätzlich sollte man die eigene Geschwindigkeit den jeweiligen Umständen anpassen. Genau das scheinen viele Autofahrer nicht zu können und darin sehe ich auch die größte Gefahr. Ich kann mich gerade an eine Sitouation erinnern, in der auf der A27 derart dichter Nebel herrschte, daß eventuelle Tempolimit-Schilder definitiv nicht sichtbar waren - ich weiß aber, daß dort 120 "erlaubt" waren. Ich habe mich nicht getraut, schneller als 40 zu fahren, weil ich fast nichts sehen konnte, aber die anderen Autos sind regelrecht an uns vorbeigeheizt. Tolle Sache, so ein Tempolimit.

MfG Meehster

Die Zeit wird es zeigen ob ein Limit kommt, zwei wesentliche Argumente sprechen dafür:

1. Deutschland ist die letzte Bastion weltweit ohne Limit. Ähnlich wie die USA das einzige Land der Welt ist, wo es legal ist Schusswaffen zu besitzen und jeder der dies nicht gewohnt ist nur mit dem Kopf schüttelt so wird auch in Deutschland in Bezug aufs Autofahren das Tempolimit kommen.

2. Zumal die Mehrheit der Deutschen dafür ist, siehe nachstehenden Link *):

http://service.tagesschau.de/poll/poll_dbdata.php?oid=6371826

*) Mir ist klar das dieser Link nicht repräsentativ gibt, aber eine ähnliche Umfrage gabs letzten ja auch bei Allensbach mit fast gleichen Ergebnis, habe nur leider keinen Link. Und das bei Motortalk eher 80% dagegen sind ist klar. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001


Etwas Tempo 'rausnehmen, Tempomat! Das ist degoutant!

Franjo001

Warum? Jemand, der ohne mit der Wimper zu zucken Kolateralschäden jenseits der 130 ganz selbstverständlich nicht nur in Kauf nimmt, sondern sogar als positiven in der gesamtheit der Statistik deklariert, durfte doch selbst überhaupt keine Berührungängste mit dem Tod jenseits der 130 haben.

Alles andere wäre doch von Seiten der unreflektierten Befürworter (doppelt) pervers.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


1. Deutschland ist die letzte Bastion weltweit ohne Limit. Ähnlich wie die USA das einzige Land der Welt ist, wo es legal ist Schusswaffen zu besitzen und jeder der dies nicht gewohnt ist nur mit dem Kopf schüttelt so wird auch in Deutschland in Bezug aufs Autofahren das Tempolimit kommen.

Das sind für m i c h wieder zwei so typische "Argumente", bei denen i c h den Kopf schüttle und mir denke, wie einfach es sich doch manche machen.

1. Weil viele (nicht alle auf der Welt !!!) e s anders machen, müssen wir es auch so machen ???
Wirklich ein tolles Argument!
Weil viele andere Schulden machen, saufen, Rauschgift nehmen, prügeln, töten, vergewaltigen, wird es schon richtig sein . . .

2. Genau so einfach gestrickt ist dieses altbekannte "Schußwaffen-Argument":
Tatsache ist, daß z.B. in Georgia (und später wegen des Erfolges in weiteren Staaten und Städten der USA) vor über 25 Jahren ein Gesetz eingeführt wurde, daß jeden Bürger bzw. jeden Vorstand eines Haushaltes v e r p f l i c h t e t eine eigene Waffe zur Sicherheit und allgemeinen Wohlfahrt zu besitzen.
Nach Inkrafttreten dieses Gesetzes sind die Straftaten in den folgenden 25 Jahren deutlich z u r ü c k g e g an g e n, obwohl sich die Einwohnerzahl in der gleichen Zeit versechsfacht hat . . .

Es sind nämlich nicht die Waffen, sondern die M e n s c h e n töten die Menschen!
Und dazu genügt ein Stein oder ein Messer . . .
Außerdem: die Gauner haben alle Waffen, wenn sie wollen ! "Weitgehend vorenthalten" werden sie in Deutschland nur dem anständigen Bürger . . .
Daher kann sich z.B. auch ein Einbrecher oder Gangster hier so sicher sein, daß ihm nichts passiert, wenn er doch mal erwischt wird . . .
Und selbst die Polizei darf nur in allerhöchster Not im Ausnahmefall u.U. zurückschießen, muß sich am besten erst selbst erschießen lassen . . .

Also: Wenn keiner mehr über 130 fahren darf, ist die Welt in Ordnung, so einfach ist das . . .

Rambello, Rambello, nee, nee, nee.

Wat schreibste nur, unabhängig von Pro oder Contra 130, fürn Blödsinn zusammen.

Blödsinn ?

Das ist nur eine ganz s a c h l i c h e Antwort auf E u e r e angeführten blödsinnigen "Argumente"!

Und speziell D i c h zwingt doch keiner schneller als 130 zu fahren. . .

Warum willst Du immer anderen diese 130er Grenze vorschreiben?

M e i n e Grenze liegt z.B. derzeit bei 215 km/h . . .
Und i c h schreibe niemand vor, daß er so schnell fahren m u ß !

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Blödsinn ?

Das ist nur eine ganz s a c h l i c h e Antwort auf E u e r e angeführten blödsinnigen "Argumente"!

Und speziell D i c h zwingt doch keiner schneller als 130 zu fahren. . .

Warum willst Du immer anderen diese 130er Grenze vorschreiben?

M e i n e Grenze liegt z.B. derzeit bei 215 km/h . . .
Und i c h schreibe niemand vor, daß er so schnell fahren m u ß !

Genau das versuche ich dir nun seit diversen Wochen zu erklären.

Nochmal:

Es geht überhaupt nicht um dich und mich und unser Geplänkel hier.

Es wird sich nicht verhindern lassen, dass man zur Rettung weiterer Menschenleben, zur Reduzierung der Emissionen, zum sparsameren Umgang mit Ressourcen, zur Harmonisierung mit unseren Nachbarländern, usw. eine GB einführen wird, ..... und das ist gut so
Ich bin in meinem Leben schon so gerast, schön, dass meine Mitmenschen und ich es überlebt haben.
Möge nun auch der Rest aufs Schnellfahren verzichten und von nun an gemeinsam mit mir Reisen statt Rasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen