Tempo 70 und Lärmschutz
Hi @all,
hab da mal eine Frage bzgl. dem Tempo 70 Schild mit Zusatzschild "Lärmschutz". Welche zusätzliche Einschränkung bedeutet dieser Zusatz eingentlich genau? Ich fahre halt immer 70 und dann ist gut. Aber mein alter VW Passat (schöne 16 Jahre alt geworden!) war in seinen letzten 2 Jahren mit 50 sicherlich genauso laut wie mein jetziger B4 mit Tempo 100. Und einige Motorräder die hier so durch unsere Straße jagen übertönen mit Tempo 50 bereits jedes Einsatzhorn von Polizei und Feuerwehr.
Muss ich irgenwann, wenn mein Audi vielleicht auch die 16 Jahre erreicht, mit 30 durch die Gegend tuckern? Oder kann ich mir auch einen Schallverstärker draufbauen und einfach nur 70 fahren 😁 ?
Ich weiss, es ist keine spezielle Audifrage, aber ein spezielles Forum für Verkehrsfragen hab ich hier leider nicht gefunden ...
Gruss,
Das Radlager
101 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 11. Dezember 2021 um 16:00:25 Uhr:
Das mit den Fledermäusen war übrigens kein Witz.https://www.google.com/.../Tempo-70-Fledermaeuse-bremsen-Autos-aus
Aber wo legen sie jetzt ihre Eier? Davon steht da nichts.
Zitat:
@ME1200 schrieb am 11. Dezember 2021 um 17:30:07 Uhr:
Ausschließlich in 70er Zohnen .
Die woanders ansässigen Arten sind ja lebendgebärende Säuger.
😉
Dann sind die 70er-Fledermäuse irgendwelche Kreuzungen mit dem Schnabeltier? Dann sind sie in der Tat selten und müssen geschützt werden.
Um noch mal was zum Thema beizutragen, auch wenn es schon asbach-uralt ist:
Die Straßenverkehrsbehörde darf nicht willkürlich irgendwelche Anordnungen treffen und Schilder aufstellen.
Es gilt Verwaltungsanweisungen zu beachten und ggfs. Genehmigungsverfahren [beim Stadtrat/Gemeinderat] einzuhalten.
In manchen Fällen steht dann der Anlass eben auf einer Tafel unter dem Schild. So genau kenne ich die Anweisungen aber nicht, ob dies ggfs. sogar vorgeschrieben ist.
Sonst könnte ja ein Anwohner kommen und gegen die Anordnung klagen.
Was im übrigen auch wirklich vorkommt. Wenn den Anwohnern Regelungen / Halteverbote / Anwohnerparken o.ä. nicht passen, können diese immer den Rechtsweg einschlagen.
Dann wird noch einmal überprüft, ob alles rechtmäßig ist oder doch willkürlich war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 11. Dez. 2021 um 16:0:25 Uhr:
Dann machste das überall und kannst das Konzept der Autobahn abschaffen
Aha, das Konzept der Autobahn ist, mit 250 durch zu rasen? Interessant...
Zum Rest:
Wenn Mensch schon zu Mensch nur Arschloch sein kann, warum sollte es die Fauna besser haben? Aber keine sorge die Störenfriede sind teilweise schon hart am Aussterben...
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 11. Dezember 2021 um 16:00:25 Uhr:
Wer direkt an selbiger wohnt kann eben nicht erwarten, die Ruhe eines Luftkurortes zu erleben. Das gilt nicht nur fürs Ruhrgebiet.
Das Recht auf aktiven Lärmschutz darf man ihm aber trotzdem
nichtverweigern.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 11. Dezember 2021 um 19:00:23 Uhr:
Aha, das Konzept der Autobahn ist, mit 250 durch zu rasen? Interessant...
Zum Rest:
Wenn Mensch schon zu Mensch nur Arschloch sein kann, warum sollte es die Fauna besser haben? Aber keine sorge die Störenfriede sind teilweise schon hart am Aussterben...
Schon wieder so ein pauschaler Blödsinns-Rundumschlag...
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. Dezember 2021 um 19:35:30 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 11. Dezember 2021 um 16:00:25 Uhr:
Wer direkt an selbiger wohnt kann eben nicht erwarten, die Ruhe eines Luftkurortes zu erleben. Das gilt nicht nur fürs Ruhrgebiet.
Das Recht auf aktiven Lärmschutz darf man ihm aber trotzdem nicht verweigern.
Ich liebe diese Arschlöcher (um bei diesem von @qaqaqe eingeführten Sprachgebrauch zu bleiben), die an eine Hauptverkehrsstraße oder in unmittelbare Autobahnnähe ziehen und dann klagen, Bürgerinitiativen gründen u.ä..
Man kann "Hauptverkehrsstraße" auch beliebig durch andere Einrichtungen, die naturgemäß Geräusche emittieren, ersetzen.
Wo kommt eigentlich der Mythus dieser beschriebenen Gruppe von Arschlöchern her ?
Ist es nicht eigentlich in einer Demokratie so, das jeder für seine Interessen und Rechte aufstehen darf. Warum wird dieses Recht anderen abgesprochen wenn es nicht um die eigenen Interessen oder die eigene Betroffenheit geht ?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2021 um 08:16:31 Uhr:
Wo kommt eigentlich der Mythus dieser beschriebenen Gruppe von Arschlöchern her ?Ist es nicht eigentlich in einer Demokratie so, das jeder für seine Interessen und Rechte aufstehen darf. Warum wird dieses Recht anderen abgesprochen wenn es nicht um die eigenen Interessen oder die eigene Betroffenheit geht ?
Das liegt daran, dass diese Gruppe gar nicht mythisch ist, sondern sehr real.
Ich spreche denen das Recht nicht ab, halte es aber für eine, sagen wir mal, schräge Anspruchshaltung, sich selbst bewusst in eine bestimmte Lage zu bringen und von anderen zu erwarten, dort herausgeholt zu werden.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 11. Dezember 2021 um 19:00:23 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 11. Dez. 2021 um 16:0:25 Uhr:
Dann machste das überall und kannst das Konzept der Autobahn abschaffenAha, das Konzept der Autobahn ist, mit 250 durch zu rasen? Interessant...
Zum Rest:
Wenn Mensch schon zu Mensch nur Arschloch sein kann, warum sollte es die Fauna besser haben? Aber keine sorge die Störenfriede sind teilweise schon hart am Aussterben...
Die Autobahn ist eine Fern-Schnell-Straße. Ich hasse den übertriebenen Einsatz von Bindestrichen, hier ist er aber zur Hervorhebung sinnvoll. Abgesehen davon, dass die putzige Idee von 60 auf Autobahnen nicht ansatzweise zu Ende gedacht ist, widerspricht sie dem Sinn der Autobahn. Wie @Gurkengraeber richtig festgestellt hat.
Möglicherweise gibt es auch Bereiche zwischen 60 und 250 km/h, in denen ich mich, wie die meisten, überwiegend aufhalte? Warum also diese Übertreibung?
Und nochmal zum von Dir eingeforderten Schutz der Fauna. Es werden jedes Jahr hunderttausende Fledermäuse (und Vögel) von Windrädern getötet. Da fehlt es in Hinblick auf den Autobahnabschnitt schlicht an Verhältnismäßigkeit. Oder wir schalten die Windräder ab, dann passt es wieder.
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 12. Dezember 2021 um 08:29:32 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2021 um 08:16:31 Uhr:
Wo kommt eigentlich der Mythus dieser beschriebenen Gruppe von Arschlöchern her ?Ist es nicht eigentlich in einer Demokratie so, das jeder für seine Interessen und Rechte aufstehen darf. Warum wird dieses Recht anderen abgesprochen wenn es nicht um die eigenen Interessen oder die eigene Betroffenheit geht ?
Das liegt daran, dass diese Gruppe gar nicht mythisch ist, sondern sehr real.
Ich spreche denen das Recht nicht ab, halte es aber für eine, sagen wir mal, schräge Anspruchshaltung, sich selbst bewusst in eine bestimmte Lage zu bringen und von anderen zu erwarten, dort herausgeholt zu werden.
Ich denke, wenn es zu dieser Anspruchshaltung kommt hat man die Immobilie in einer ruhigen Lage erworben und die Lage hat sich mit der Zeit verändert. Mein Elternhaus steht in einer Gegend da sind zu meiner Kindheit 4 Autos die Stunde gefahren, jetzt sind es 4 Autos die Minute. Kein irrsinniger Verkehr, dennoch ein Anstieg der Autos im hohen prozentualen Bereich. Aber kein Grund für meine betagten Eltern den Aufstand auszurufen. Es kann aber auch drastischer verlaufen, da habe ich dann schon Verständnis. Natürlich ist es Schwachsinn heute in die Einflugschneise eines Flughafens zu ziehen und sich morgen über die Flugzeuge zu beschweren, da gebe ich dir Recht, aber das werden Einzelfälle sein.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. Dezember 2021 um 19:35:30 Uhr:
Das Recht auf aktiven Lärmschutz darf man ihm aber trotzdem nicht verweigern.Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 11. Dezember 2021 um 16:00:25 Uhr:
Wer direkt an selbiger wohnt kann eben nicht erwarten, die Ruhe eines Luftkurortes zu erleben. Das gilt nicht nur fürs Ruhrgebiet.
So siehts aus. Wer es anders sieht wohnt bestimmt in seiner Garage während das Auto in der warmen Bude parkt.
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 12. Dezember 2021 um 08:52:59 Uhr:
Und nochmal zum von Dir eingeforderten Schutz der Fauna. Es werden jedes Jahr hunderttausende Fledermäuse (und Vögel) von Windrädern getötet. Da fehlt es in Hinblick auf den Autobahnabschnitt schlicht an Verhältnismäßigkeit. Oder wir schalten die Windräder ab, dann passt es wieder.
Uh... da würd ich aufpassen ! Es verenden ganz erheblich mehr Vögel durch Straßenverkehr als dirch Windräder. Sprich: Die von dir da geforderte Verhältnismäßigkeit wäre vorhanden und die Konsequenz daraus wäre demnach nicht Windräder abzuschalten sondern vielmehr das autofahren zu verbieten. Blöd, gell ? Wenn man dem Stammtisch auf den Leim geht