Temperaturverteilung Sitzheizung

BMW X5 E70

Das lange warten hatte ein sehr plötzliches Ende,

mein für Mitte Januar bestellter X5 x-drive 30d ist bereits am Montag in meiner BMW Niederlassung angeliefert worden.
Da der Brief noch nicht da ist, befinde ich mich seitdem auf einer ausgedehnten Probefahrt mit roten Nummernschildern.
Bisher bin ich super zufrieden. Bilder folgen bei gutem Wetter.

Wir haben die Sportsitze mit Sitzheizung.
Normalerweise sollte man doch die Temperaturverteilung über i-drive einstellen können, leider gibt es aber den Menüpunkt gar nicht. Funktioniert das eventuell nur bei Komfortsitzen?

Vielen Dank für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Hallo Oli,

Widerspruch !!

Sitzverteilung ist super, da man den Rücken stärker und andauernd erwärmen kann .
Ist auf Dauer unangenehm, wenn einem der "Sitzmuskel" anbruzzelt.
Und gesund soll das für uns Herren ja auch nicht sein - sonst sterben die X5 Fahrer aus.....😁

Grüße aus München
Klaus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Stevie,

herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!
Unsere Komfortsitze sind über das "Idrive Klimaanlagenmenü" bzgl. Sitzheizung zu verstellen!
Habe leider keine aktuelle Vergleichsmöglichkeit, aber ich denke doch, dass es an den Komfortsitzen liegt.

Grüße,

Matts

Habe auch die Sportsitze und da kann ich es auch einstellen.
Ist genau so wie bei den Komfortsitzen und wie Matts sagt.

Gruß Oli

Bei mir gehts auch nicht zu verstellen. Ich habe die Sportsitze.

Hallo

Ich habe auch Sportsitze und kann es auch nicht einstellen. Das was einstellbar ist, ist die Verteilung der Belüftung und die Temperatur. Aber nicht die Temperaturverteilung bei Sitzheitzung. Eventuell bei Komfortsitze mit Belüftung.

Ömer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odursun



Ich habe auch Sportsitze und kann es auch nicht einstellen. Das was einstellbar ist, ist die Verteilung der Belüftung und die Temperatur. Aber nicht die Temperaturverteilung bei Sitzheitzung. Eventuell bei Komfortsitze mit Belüftung.

😕 😕 😕

hab das jetzt fünfmal gelesen und kapier es immer noch nicht 🙁, kann mich bitte mal jemand aufklären 🙄

Grüße
Dirk

Hi,

wenn dann hängt es mit den Komfortsitzen zusammen, nicht mit der Sitzbelüftung. Ich hab Komfortsitze ohne Lüftung aber einstellbarer Sitzheizungsverteilung (Dirk ich weiss, hilft dir jetzt auch nicht weiter beim Verständnis 😉)

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von Oli Z


Habe auch die Sportsitze und da kann ich es auch einstellen.
Ist genau so wie bei den Komfortsitzen und wie Matts sagt.

Gruß Oli

Uuuups, sorry mein Fehler!!!!!

Geht bei Sportsitzen nicht! Nur bei Komfortsitzen!
Und da ich bei meinem 2007er X5 Komfortsitze hatte, dachte ich, daß ich jetzt auch hätte.
Ist bei Sportsitzen jedoch nicht möglich.
Braucht aber eigentlich auch niemand.
Ich habe die Einstellungen bei meinem vorherigen X5 nie verändert!

Gruß Oli

Hallo Oli,

Widerspruch !!

Sitzverteilung ist super, da man den Rücken stärker und andauernd erwärmen kann .
Ist auf Dauer unangenehm, wenn einem der "Sitzmuskel" anbruzzelt.
Und gesund soll das für uns Herren ja auch nicht sein - sonst sterben die X5 Fahrer aus.....😁

Grüße aus München
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von double xx


... Ist auf Dauer unangenehm, wenn einem der "Sitzmuskel" anbruzzelt.
Und gesund soll das für uns Herren ja auch nicht sein - sonst sterben die X5 Fahrer aus.....😁

😁 😁 😁

Absolute Zustimmung, Klaus! Ich habe ebenfalls die "Betonung" der Sitzheizung auf den Rückenbereich gelegt, da man durch das Gewicht ohnehin mehr auf die Sitzfläche gedrückt wird und dadurch der Wärmeeffekt mehr zu spüren ist als beim Rückenbereich, wo der Oberkörper nur anlehnt.

Ist aber wie das kürzlich diskutierte Abbiegelicht: wirklich "brauchen" tut man es nicht! 😉

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von double xx


Hallo Oli,

Widerspruch !!

Sitzverteilung ist super, da man den Rücken stärker und andauernd erwärmen kann .
Ist auf Dauer unangenehm, wenn einem der "Sitzmuskel" anbruzzelt.
Und gesund soll das für uns Herren ja auch nicht sein - sonst sterben die X5 Fahrer aus.....😁

Grüße aus München
Klaus

Danke Klaus,

absolute Zustimmung - 3/4 auf den Rücken und nach 1min ist´s warm!
Besser geht´s nur mit Standheizung.

Grüße,
Matts

Schließe mich meinen warmduschenden Vorrednern an... habe auch 3/4 Verteilung auf den Rücken und 1/4 auf die Sitzfläche: PERFEKT!
Grüße - X5_NewBee
PS: musste zu meinem eigenen Entsetzen gestern feststellen, dass sich mein SD entgegen früherer Aussagen auch mit 10,1L/100KM bewegen lässt! 😎 Zumindest mal auf einer Strecke von 250KM oneway. Hin- und zurück warens hernach aber auch blos 10,8l / 100km.
Um das zu schaffen kann ich aber auch 4 Zylinder rausschrauben oder die Leistung auf 80 PS reduzieren - oder mir gleich den Motor vom Tata Nano einbauen... schlurf schlurf... 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Schließe mich meinen warmduschenden Vorrednern an...

😁

Warmduschende Vorredner ist gut. 😛 Übrigens, ein "Kälteproblem" habe ich nach wie vor in meinem Dicken 😰 😉, dank Standheizung ist der Innenraum schön vorgewärmt, dank Sitzheizung werden Popo und Rücken trotz kühlen Leders angenehm gewärmt und dank Lenkradheizung werden die Fingerchen beim Fahren betriebswarm gehalten. 😎 🙂 😎 NUR dieser trotzt alledem eiskalte I-Drive-Bedienknopf stört gewaltig und läßt mich bei dessen Berührung jedesmal erschaudern. 😁 😰 😉 Freue mich demzufolge schon auf die SA "beheizbarer I-Drive" 😛.

Grüße
Dirk 

PS: aha, der Herr Namensvetter kann auch mal unter 14 L/100 km unterwegs sein 😉 - wenn du so weiter machst, wirst du hier noch der Knauser-Weltmeister in Sachen Verbrauch 😁

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



.... NUR dieser trotzt alledem eiskalte I-Drive-Bedienknopf stört gewaltig und läßt mich bei dessen Berührung jedesmal erschaudern. 😁 😰 😉 Freue mich demzufolge schon auf die SA "beheizbarer I-Drive" 😛.

Ich würde da noch weiter gehen: Finde es unzumutbar, dass die Bedienungshebel für Blinker und Scheibenwischer nicht ebenfalls beheizt sind. Von den äusseren Türgriffen ganz zu schweigen! Und da ich meinen linken Ellenbogen auf dem "Fensterbrett" der Fahrertür abzulegen pflege, würde ich mir auch dort eine beheizte Fläche wünschen.

😉 😁 😉

Gruss Michael (freut sich als bekennender Heißduscher schon auf die Lenkradheizung seines 7ers 😁 )

Hi,

völlig richtig Michael, aber das geht mir noch nicht weit genug. Was ist mit der Mittelkonsole, dem Gangwahlhebel und nicht zuletzt dem Lautstärkeregler des Radios. Alles Teile die man ständig anfasst und die kalt sind. Auch eine zuschaltbare Pedalheizung mit separat regelbarer Temperatur für die Fußstütze wäre interessant.

Ach ja und um den Strombedarf der ganzen Verbraucher zu decken vielleicht auch gleich ein kleines Stromaggregat, so ein kleiner 1zyl. Diesel mit Generator. Würde auch gleich das Batterieproblem entschärfen. 😁 😉

bye
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen