Temperatursensor und Reifen

Opel Corsa B

Hallo zusammen!

Habe da 2 kleine Fragen
1.
Habe seit ca. 1er Woche einen erhöten Benzinverbrauch der sich mitlerweile auf ca. 20 Liter pro 100KM angehäuft hat (was mir echt zuviel ist🙂 ) habe den Kühlmitteltemperatursensor durchgemessen der liefert bei 90 Grad 0,2 OHM was ja eigendlich viel zu wenig ist also stelle ich mir die Frage ob ich zu blöd zum Messen bin oder ob der wirklich def. ist der ist erst 6 Monate alt. (habe im eingebauten zustand gemessen diereckt am Kontakt)

Die Zündkerzen sind genauso wie die Lambdasonde fast weiss der Motorlauf ist jedoch normal und auch vom durchzug her ist er sofort da! Öl oder Wasser wird nicht verbraucht ist ein X12XE

2.
Habe 4 Reifen wobei ich mir mit dem Produktionsjahr nicht sicher bin im Ovalen kreis steht bei 3 Reifen 340 und bei 1 Reifen 021 jeweils rechts ist ein Pfeil daneben ist dann das Jahr bei den 3 die 34KW und 2000 das Jahr dann also bei dem anderen 02KW und Jahr 2001?

Bin dankbar für jede hilfe!!!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


@ TE

ich hoffe, daß Du die Antworten zu 2. begriffen hast

> Du fährst auf über 20 (zwanzig) Jahre alten Reifen 😠

Nein Nein keine angst meine Reifen sind neu ich bin doch nicht verrückt habe mir schon gedacht das die ewig alt sind habe die nur irgendwann mal bekommen weil ich die Felgen wollte und mich hat es immer schon interessiert wie alt die Reifen sind und deshalb hatte ich hier in einem rutsch gefragt also keine sorge die laufen auf keinem Auto!

So habe mal alles gemacht wie mir beschrieben wurde also

1. Verbrauch bei 107.3KM laut Zapfsäule 18,83 Liter🙁
2. Lambda scwankt bei allen drehzahlen leicht zwischen 0.998 - 1,002
3. CO im Leerlauf stark schwankend zwischen 0,78 - 1,45 bei erhöten Leerlauf (ich mag es garnicht schreiben) stark schwankend zwischen 1,77 - 3,09

Der Mechaniker meinte ich soll mir nen neues Auto kaufen! (will ich aber nicht) Er weiss nicht was da los ist!

Habe mir heute noch nen neuen Kühlmitteltemperatursensor gekauft werde den morgen mal einbauen und dann wider berichten

Bin für weitere ratschläge dennoch dankbar ach ja die Benzinleitung und der Tank sind dicht also es leckt nichts!

Bei dem Lambdawert muss dir entweder dein Sprit irgendwohin abhauen, auch wenn du glaubst es sei dicht oder du saugst irgendwo zwischen Brennraum und Lambdasonde nen Haufen Luft in den Abgastrakt. Letzteres kann ich mir anhand des beschriebenen Kerzenbilds aber kaum vorstellen.

Ok das werde ich morgen auch noch mal in Augenschein nehmen aber diesmal auf der Grube mit laufendemMotor evtl. haut der ja dann was raus irgendwo!

Ähnliche Themen

So habe alles erledigt konnte feststellen dasan der Drosselklappe von vorne so ein rundes teil drann ist wo die dichtung def. war also abgebaut und neue rein werde morgen mal schauen ob es wider besser ist!

Warum ist eigendlich der CO gehalt so elendig hoch?

@Fate Danke! hätte ich nie so intensiv nach geschaut!

So der Benzinverbrauch ist wider normal also nochmal danke an alle bis hier her

Weiss zufällig noch jemand warum der CO gehalt so hoch ist und was ich dagegen unternemen kann?

War der Kat warm bzw. heiss beim messen? Würde mir da aber bis zur nächsten AU keinen Kopf drum machen, schlimmstenfalls halt nen anderen Kat rein.

Bin vorher die ca. 100KM gefahren denke also das der heiß war! Ok wenn nichts hinterherkommen kann dadurch fahre ich erstmal so TÜV ist erst in 1 Jahr wider fällig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen