Temperatursensor

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Nachdem heute früh die Motorwarnrlampe angegangen ist bin ich zur nächsten Ford Werkstatt. Am Vorabend abgestellt ohne Fehler, ohne Ruckeln unrunder Leerlauf oder sonst irgendetwas zu merken,

Anruf vom FFH, daß das Kabel angefressen war von der Lambdasonde, vermutlich ein Marder. Das Kabel/Stecker wurde repariert und Fehler Speicher zurückgesetzt und nochmals Probe gefahren. Leider ging die Lampe wieder an. Es wurde also wieder der Fehler ausgemessen und es kam der Fehler Wärme- oder Hitzesensor defekt hinter irgendwas...
der Sensor würde am Zylinderkopf sitzen. Da die Karre ja jedesmal in den Notlauf springt, muss ich es ja leider machen lassen

Der Marder hätte damit jedenfalls nichts zu tun

Ein Sensor der 270 € kosten soll und der am Zylinderkopf sitze

Weiss jemand was das für ein Sensor sein soll. Der Nockenwellensensor ist es nicht, danach habe ich gleich gefragt.

Mit allem 350 € und 3 Tage vor unserer Urlaubsfahrt. Ich habe schon fast keinen Bock mehr weg zu fahren. Im übrigen habe ich kein Bock mehr auf das Auto, der kommt nach unserem Urlaub weg.

Ich bzw. wir haben die Nase gestrichen voll von der Kiste

Weiss jemand um welchen Sensor es sich da handelt und warum der über Nacht ohne Fremdeinwirkung kaputt gehen soll ?

Wäre für Antworten dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Peter931 schrieb am 11. November 2018 um 12:11:55 Uhr:


Ich meinte mit der Frage, was für eine Art Nuss ihr genommen habt.
Den Begriff "Langnuss" kannte ich noch nicht.
Dann werde ich mal suchen...

Ringratschenschlüssel sollte ja auch OK sein.

Bevor du jetzt nach ,,Nuss'' suchst,das ist ein umgangssprachlicher Begriff,der aber fachlich nicht korrekt ist,da wirst du nichts finden. Der korrekte Name des Werkzeuges ist : Steckschlüssel. Gibt es mit 1/4 Zoll, 3/8 Zoll, 1/2 Zoll Antrieb in verschiedenen Ausführungen,kurz,lang,extra lang, extra tief gebohrt usw.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Bei welchem Modell /Motor sitzt der Zylinderkopf-Temperatursensor am 4.Zylinder?

Mondeo MK3(Mondeo 2001-2007) 2.0/2.2 l TDCI Puma-Motor. Transit 2001- 2.0-2.4 l TDCI. Focus 1.8 l TDCI/TDDI usw

Kurz: Beim Diesel!

Beim Benziner ist den Temperatursensor unter der Zündspule in der Verlängerung des Kopfes. Beim Mk.1 hieß es noch Thermostatbrücke. Der Sensor ist zu erkennen, wenn man vom Getriebe aufwärts unter die Zündspule fotografiert! Man kommt schlecht ran.

MfG

Habe den Sensor jetzt gefunden. Habe den Stecker gezogen und bin anschließend etwas gefahren. Dann kommt die Fehlermeldung DTC0199 / P262 nach einiger Zeit. Ist also genau mein Problem.
Muss man unbedingt das Kühlwasser ablassen beim 1.8 DURATEC HE -Motor?
Oder sind es nur ein paar Tropfen die entweichen?
Wieviel Kühlflüssigkeit entweicht etwa?

Wo kann man gegebenenfalls das Kühlwasser beim 1.8 DURATEC HE am besten ablassen?
Habe vor eine 19 Nuss für Zündkerzen zu kaufen. Hat das damit bei euch geklappt?

19 mm Nuss für Zündkerzen? Was sollen das für Zündkerzen sein? Kenne nur 16 mm und 21 mm,und 14 mm für Ecoboost.
Du brauchst kein Kühlwasser ablassen! Einfach Sensor rausdrehen,einen Lappen unterlegen, Behälter zugedreht lassen. Und Sensor erneuern.

Er meint sicher eine Langnuss!

MfG

Er meint sicherlich einen extra langen Steckschlüssel! ;-)

Ich meinte mit der Frage, was für eine Art Nuss ihr genommen habt.
Den Begriff "Langnuss" kannte ich noch nicht.
Dann werde ich mal suchen...

Ringratschenschlüssel sollte ja auch OK sein.

Einen Ringschlüssel oder gekröpften Ringschlüssel nehmen.

Zitat:

@Peter931 schrieb am 11. November 2018 um 12:11:55 Uhr:


Ich meinte mit der Frage, was für eine Art Nuss ihr genommen habt.
Den Begriff "Langnuss" kannte ich noch nicht.
Dann werde ich mal suchen...

Ringratschenschlüssel sollte ja auch OK sein.

Bevor du jetzt nach ,,Nuss'' suchst,das ist ein umgangssprachlicher Begriff,der aber fachlich nicht korrekt ist,da wirst du nichts finden. Der korrekte Name des Werkzeuges ist : Steckschlüssel. Gibt es mit 1/4 Zoll, 3/8 Zoll, 1/2 Zoll Antrieb in verschiedenen Ausführungen,kurz,lang,extra lang, extra tief gebohrt usw.

Langnuss (Stecknuss lang) und (Rohr-)Steckschlüssel sind unterschiedliche Werkzeuge! 😉

MfG

Komisch! Wenn ich nach 19 mm Nuss suche,findet Google immer nur Angebote mit der Bezeichnung: Steckschlüsseleinsatz. ;-) :-)

Seltsam!

1. Treffer bei Google, siehe Bild!

MfG

Stecknuss

Ich hab ein anderes Google,da sind die ersten Treffer professionelle Anbieter die wissen es korrekt heisst.

Zitat:

@Johnes schrieb am 11. November 2018 um 20:38:23 Uhr:


Seltsam!

1. Treffer bei Google, siehe Bild!

MfG

Derzeit nicht verfügbar!! Es gibt keine Nüsse! ;-) :-)

Deine Antwort