1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Temperaturregeler Wechseln - bei warmen Motor?

Temperaturregeler Wechseln - bei warmen Motor?

VW Passat 35i/3A

Moin,

wir wollen unseren Temp Regler wechseln.
Ist das auch bei warmen Motor möglich ohne das einem das Heiße Wasser+Frostschutz entgegenkommt oder nur im kalten Zustand wechseln?

Es soll bei warmen Motor Funktionieren, wenn man den Kühlerdeckel vor dem Wechseln Öffnet um den Druck ausgzugleichen?

Was sagt ihr dazu

Ähnliche Themen
21 Antworten

Du öffnest beim Wechsel das Kühlsystem an der untersten Stelle des Motor. Was denkst du also, kommt dir zuerst entgegen? 😁😁😁

Uurus,

kannst du mir meine Frage so beantworten, damit ich damit was anfangen kann?
Muss ich warten bis der Motor kalt ist oder geht das auch im warmen Zustand? Wenn ja, WIE?

...und wenn ich das wüßte, würde ich nicht fragen !!

Die Frage kann man sich doch selbst beantworten. Was regelt das Thermostat? Den Kühlwasserfluss zwischen Motor und Kühler! Was passiert wenn du es ausbaust? Das heisse Kühlwasser läuft dir über die Hände. Ist doch total logisch. Jetzt kannst du selbst entscheiden ob du es bei heissen oder kalten Motor wechselst. 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS
Du öffnest beim Wechsel das Kühlsystem an der untersten Stelle des Motor. Was denkst du also, kommt dir zuerst entgegen? 😁😁😁

Nichts und dann viel Kalte Luft😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1



Nichts und dann viel Kalte Luft😉

MFG Sebastian

Du bist der Oberschlaubi hier?

Manche Leute...

@ Eagle

was glaubst du warum du so ne Antworten bekommst. Der Wechsel geht nicht in 5 Minuten und warum soll man nicht warten. Machst du das auf dem Seitenstreifen auf der Autobahn. Ich würde so lange warten, bis mir das Wasser zumindeßt nicht die Hände verbrüht. Also sollteßt du schon mal den Deckel vom AGB aufmachen und ne halbe Stunde warten. Und glaube mir, dann ist das immer noch sehr warm zum schrauben...

Eagle mal ehrlich. Das kann man sich doch wirklich denken. 🙄🙄🙄

*kopfschüttel*
mensch TOM wieso rufst du nicht einfach mal an?

Zitat:

Original geschrieben von Hanswurschd


*kopfschüttel*
mensch TOM wieso rufst du nicht einfach mal an?

😁😁😁

Der ärmste TE ever...

Ohne weitere Worte.

Er hätte genauso fragen können: Bei 120km/h auf der Bahn auf Sommerreifen wechseln, geht das??

😁 😁 😁

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Er hätte genauso fragen können: Bei 120km/h auf der Bahn auf Sommerreifen wechseln, geht das??

😁 😁 😁

Gruss Jakker

Geht auch, doch hätte ich da die Frage wie ich es schaffe dass sich beim anziehen der Drehmomentschlüssel nicht verkantet.

Zitat:

Original geschrieben von raven381



Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Er hätte genauso fragen können: Bei 120km/h auf der Bahn auf Sommerreifen wechseln, geht das??

😁 😁 😁

Gruss Jakker

Geht auch, doch hätte ich da die Frage wie ich es schaffe dass sich beim anziehen der Drehmomentschlüssel nicht verkantet.

Ganz einfach:

Weit aus dem Fenster lehnen, den Schlüssel drauf auf die Schraube, für die rechte Seite kurz schneller drehen als sich das Rad dreht (beim Rückwärtsfahren müsste man nur kurz fest halten....) bis es knackt und eilig wieder abziehen das Teil. Analog dazu die linke Seite, da reicht kurz festhalten.....

😁 😁 😁

Ohne Worte

Gehts denn auch wirklich um das Thermostat oder um den Kühlmittelgeber oder Thermoschalter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen