Temperaturproblem 2,0 16v Kombi

Opel Astra F

Hallo Leute.

Ich hab nen Astra F Caravan Bj.96 mit 185.000km mit folgendem Problem.
Bei normaler fahrt innerorts bei 50km/h bleibt die Temp-Anzeige bei ca. 95° stehen, fahr ich aber Landstrasse steigt das Ganze auf knapp 100° an und bleibt dort. Die Innenraumheizung wird auch nicht richtig warm. Gemacht haben wir dann Zahnriemen komplett mit Wasserpumpe, Thermostat, Temp-Sensor, Kühler ausgebaut und gespült (ist frei), Heizungskühler durchspült (ist auch frei). Das Problem ist immer noch das selbe.
Das was mir äusserst seltsam erscheint, ist die Tatsache, das der Kühlerschlauch beifahrerseitig, welcher vom Thermostat kommt, richtig heiss wird und der am Kühlerausgang nur warm. Da fiel der Verdacht natürlich direkt auf den Kühler (ist aber frei), das würde dann aber die lauwarme Innerraumheizung auch nicht erklären. Druck kriege ich nicht richtig ins System. Beim öffnen des Behälters kommt nur ein kurzes "pfffff". Mein Schwager hat den selben Astra, aber bei dem kann ich keinen Schlauch zusammendrücken wenn er warm ist, geschweige denn den Behälter aufdrehen. Wasserverlust habe ich keinen.
Werde morgen nochmal das Wasser raus machen, die ganzen Schläuche abmachen und mal schauen ob hinterm Kühler einer zu ist.
Habt ihr noch ne Idee wo ich noch suchen soll.

Danke und schöne Grüße
Pälzer

15 Antworten

ja bitte. Und wenn es geht ein paar aussagekräftige Bilder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen