Temperaturfühler Identifikation P111606

Opel Astra H

Guten Abend!
Ich bin neu hier, zumindest neu als als Mitglied... Ich weiss aber schon, was Ihr hier drauf habt....
Ich weiss NATÜRLICH, dass es schon viele Beiträge betreffend Temperaturfühler gab, das bringt mich aber hier leider nicht weiter....

Kurze Geschichte:
Ca. 120.000km hat mich der Gute so ziemlich in Ruhe gelassen, bis auf ein paar mal das Zündmodul tauschen und ein paar Kleinigkeiten, doch jetzt dreht er voll auf und lässt nichts aus... Krümmer mit Kat (erledigt), AGR (erledigt), Flexrohr (erledigt).... Ich dachte, fein jetzt haben wir ein paar km... aber NEIN Werkstattleuchte (Schraubenschlüssel) und stottern auf der Bahn.
Mit OBD ausgelesen.... komischer Weise keine Fehler... Gas/Bremse und siehe da: 111606...
Ich sehe in den Motorraum und tatsächlich bammelt mir dieser Kollege entgegen (siehe Bild)....
Ich kann trotz stundenlangem googeln nichts in dieser Art Finden!
Auf dem Bild schlecht zu erkennen: Es gib Ansätze von Drähten an der Spitze (ich nehme an Elektroden).
Hat jemand ein Tipp oder gar eine Teilenummer? Ist das was auf dem Bild zu erkennen ist nur ein Teil des Ganzen? Da wo es rein gehört, ist definitiv kein Gewinde sondern eher ein Bajonettverschluss.
Kann ich mit der Kiste überhaupt noch fahren oder spratzt mir bald meine komplette Kühlflüssigkeit entgegen, wenn sich der vermeintliche Rest gelöst hat?

Ich bin echt ratlos! Würde mich über jeden Tipp freuen!

Grüße!

Sven

PS: Sorry! Vergessen!: Z16XEP Bj. '06

15 Antworten

Ohne die Ansteuerung des Thermostaten sollte deine angeregelte Kühlmitteltemperatur übrigens bei >100°C liegen (vermutlich 105-110°C). Und das unabhängig von der Motorlast (noralerweise wird bei Last die Temperatur runtergeregelt).
Das kannst du ja mal prüfen und gegebenenfall solltest du dir Vollast verkneifen.

Gruß Metalhead

Deine Antwort