Temperaturanzeige spinnt HILFE

VW Golf 4 (1J)

Habe bei meinem 4 folgendes problem!!

1.4 16V

Meine temperaturanzeige geht einwandfrei!

Nur sobald ich die heizung voll aufdrehe sinkt die temperatur laut anzeige auf ca 50°

An was könnte das liegen????

Der temperaturfühler ist neu!

Bitte helft mir!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hagelsturm123


Ich habe das gleiche Problem. Wenn ich auf gerader Strecke so 70 bis 90 fahre singt die Temperatur laut Anzeige etwa von 90 Grad auf 50 Grad. Weiterhin wird der Motor sehr langsam warm. Meine Frage: Ich habe doch durch dieses Problem einen Mehrverbaruch an Benzin, oder sehr ich das falsch?

Also sollte ich das Thermostat wechseln lassen, oder?

ja dadurch erhöht sich der verbrauch, solltest mal wechseln lassen, das ist in maximal ner stunde für laien erledigt
27 weitere Antworten
27 Antworten

den thermostat klemmt vermutllich auf dauer offen. 
ein neues rein, kostet 23€ +einbau halbe stunde und kühlmittel

früher war dieses verhalten ja sicherlich nicht?
oder fällt sie bei der witterung nicht ab, wenn du gemütlich auf ner gearden mit 80-100 fährst?

Vielleicht daran, das du dem Kreislauf die Hitze entziehst? Geht sie auch wieder runter wenn du die Heizung an machst während du ne längere Zeit > 70 fährst?

ja und wenn ich die heizung wieder austell dann geht die temperaturanzeige wieder rauf!

Das ist doch nicht normal!

das mit hitze entziehen hab ich auch schon gedacht aber der motor kann ja auch nicht kälter werden dadurch!!

weil wenn ich die heizung kalt oder aus drehe dauert es keine 10 sek bis sie wieder auf 90° oben istund so schnell würde der motor nicht warm werden!

ab und zu wenn ich länger fahre schwankt sie nur noch minimal also so bis ca 70°

wo ist der unterschied zwischen thermostat und temperaturfühler????

Ähnliche Themen

das deine warme luft, anhand eines wärmetauschers, vom kühlwasser gezogen wird ist dir bekannt? 
saugst du das kühlwasser also so dermaßen aus, muss dieses sich natürlich auch erst am motor wieder aufwärmen, das heißt noch nicht das der motor selber "kalt" wird.

so wie du es beschreibst, würde ich mal garnichts machen. 

würde das thermostat erst tauschen, wenn man z.b 100 auf ner geraden tuckert und die heizung NORMAL anhat, dabei die temperatur fällt. 
dein geber ist ein reines "meßmittel" 
das thermostat ist ein mechanisches regelteil

bis zu 87grad läuft dein kühlwasser nur in einem kleinen kreislauf, sprich der kühler vorne hat nicht wirklich durchfluss.

im kleinen kreislauf ist auch der wärmetauscher angeklemmt.

hat den sinn, das dein motor schneller warm wird und die heizung auch.

ab 87grad öffnet das thermostat, der kühler kriegt durchfluss, sprich nun große kühlleistung, bei bergfahrt oder im sommer häufiger.

sollte den motor wieder ohne große last laufen, und das kühlwasser geht unter 87 gard, ist das thermostat wieder zu. so sollst du immer bei 90grad gehalten werden. 

klemmt das ding auf offen, ist der kühler ständig durchflossen, du höättest vorallem im winter probleme, braucht länger um warm zu werden, und fällt von 90 grad, bei gemütlicher fahrt usw.

@ LOOP118

das mit dem Thermostat hatte ich Dir letztens schon geschrieben, daraufhin war Deine Antwort das dieser bereits erneuert wurde.

tomy habe bis heute keine antwort erhalten deshalb hab ich den thread aufgemacht!

trotzdem danke!

kann mir wer die teilenummer vom termostat posten???

werde ich mal testen müssen!

ideal wäre auch wenn wer ne einbauanleitung hätte!

MFG LOOP

032 121 110 B nur 19€   ahw,axp,bca motor

mein termomether steht tatsächlich immer ganz kurz vor 90!°

dann kann es gut sein das mein thermostat nicht aufmacht!

ISt das schädlich für meinen motor???

denn ich fahre schon ne ganze zeit lang so rum!

Du hattest die Antwort das es der Thermostat meiner Meinung nach ist, nur wenn von Dir die Antwort kommt das dieser bereits erneuert wurde ......

Wenn Du nicht weist was gemeint ist, wie wäre es mit nachfragen?

Zitat:

Original geschrieben von LOOP118


mein termomether steht tatsächlich immer ganz kurz vor 90!°

dann kann es gut sein das mein thermostat nicht aufmacht!

ISt das schädlich für meinen motor???

denn ich fahre schon ne ganze zeit lang so rum!

wieso nicht aufmacht? hää`?wie kommste nun darauf

wenn nicht aufmachen würde und du fährst berg oder viel stadt, hätte die kiste schon lange gekocht....und die temperatur wäre nicht drunter sondern drüber

nein so war das nicht gemeint!

nur meine temperaturanzeige steht immer minimal vor 90!

macht das irgendwelche schäden

Ich habe das gleiche Problem. Wenn ich auf gerader Strecke so 70 bis 90 fahre singt die Temperatur laut Anzeige etwa von 90 Grad auf 50 Grad. Weiterhin wird der Motor sehr langsam warm. Meine Frage: Ich habe doch durch dieses Problem einen Mehrverbaruch an Benzin, oder sehr ich das falsch?

Also sollte ich das Thermostat wechseln lassen, oder?

ist das schädlich für den motor wenn das thermostat klemmt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen