Temperaturanzeige immer leicht über 90 Grad C

VW Golf 2 (19E)

Guten Tag

Bei meinem Golf 2 16V ist die Temperaturanzeige immer leicht über 90 Grad und bergaufwärts steigt sie noch etwas weiter. Was könnte die Ursache sein?

Folgende Teile habe ich ersetzt:
-Temperaturfühler (Temperaturanzeige)
-Temperaturfühler Steuergerät
-Lüfterschalter
-Kühlerlüfter
-Kühler
-WaPu und Thermostat

Die Zylinderkopfdichtung ist absolut in Ordnung. Die Schläuche haben einen gesunden Druck drauf. Wenn ich Lüfterschalter überbrücke läuft er auf beiden Stufen einwandfrei. Im normalen Betrieb läuft er allerdings nie auf der 2. Stufe, auch wenn er über 90 Grad ist.

Beste Antwort im Thema

Mit einem Infrarotthermometer kann man berührungslos genau messen, wenn:

Wenn der richtige Emissionsgrad eingestellt ist. Blankes Metall hat einen sehr niedrigen Emissionsgrad. Rost etwa bei 0,95. Schwarz lackiertes Metall auch. Den Emissionsgrad muss man experimentell bestimmen, wenn man ihn nicht kennt.

Wenn andere Teile in der Umgebung nicht abstrahlen. Im Motorraum wird es schwierig, weil andere, heißere Teile (Motorblock, Auspuffkrümmer) ihre Temperatur abstrahlen, die dann von Metall reflektiert wird. Je blanker das Metall, umso stärker.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Mit einem Laserthermometer. Wo steht bei euch der Zeiger?

Einen „Laserthermometer“ gibt es nicht.

Der Artikel „Laserthermometer“ existiert nicht in diesem Wiki

Also, was war das für ein Thermometer? Ein Infrarotthermometer vielleicht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Infrarotthermometer

ja du weisst ja was ich gemeint habe, ich wollte mich auch nicht nach der korrekten Bezeichnung des Thermometers erkundigen.

Mit einem Infrarotthermometer kann man berührungslos genau messen, wenn:

Wenn der richtige Emissionsgrad eingestellt ist. Blankes Metall hat einen sehr niedrigen Emissionsgrad. Rost etwa bei 0,95. Schwarz lackiertes Metall auch. Den Emissionsgrad muss man experimentell bestimmen, wenn man ihn nicht kennt.

Wenn andere Teile in der Umgebung nicht abstrahlen. Im Motorraum wird es schwierig, weil andere, heißere Teile (Motorblock, Auspuffkrümmer) ihre Temperatur abstrahlen, die dann von Metall reflektiert wird. Je blanker das Metall, umso stärker.

Ähnliche Themen

Danke Einstein

Hey!

Also der 16V hängt immer etwas über der Mitte,ist bei mir genauso!
Was sagt die Öltemperatur?

Abhilfe kannste etwas schaffen, indem du auf großen GTD Kühler umbaust mit Doppellüfter vom Toledo!
Da verzögert man die Sache, doch im Stau oder Stadt geht er auch wieder etwas über die Mitte, ansonsten bleibt er in der Mitte bei normalen Fahren!
Toll durch den großen Kühler ist, das schnellere abkühlen vorallem auch der Öltemperatur!!

Weiterhin würde ich mal schauen ob er nicht zu mager läuft und auch deswegen etwas heißer wird`!?

Gruß,Matze

Vielen Dank Matze
Auch beim normalen Fahren ist der Zeiger immer etwas darüber. Die öltemperatur ist immer so bei 100 oder etwas darüber. Ich werde noch versuchen ihn ein wenig fetter einzustellen, die Leistungentfaltung ist ansonsten in Ordnung. Wieviel Co am Krümmermessrohr würdest du einstellen?

Habe bei Derendinger einen Thermostat von Wahler gekauft und mit dem Originalen getauscht. Die Temperaturanzeige ist beim fahren immer genau in der Mitte. Im Stand geht sie noch etwas darüber, aber nicht mehr so wie vorher. Zudem habe ich das Gemisch eine achtel Umdrehung angereichert. Kann jetzt allerdings nicht sagen was die Ursache war da ich beides gleichzeitig gemacht habe. Vielen Dank nochmal für die vielen informativen Antworten. Schöne Grüsse aus der Schweiz Silvio

Wahler und Behr sind die besten Adressen. Damit sind die Motoren optimal gekühlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen