Temperaturanzeige fehlt ?
Hallo Leute! Bin letztens einen E90 probe gefahren! Dabei is mir aufgefallen das dieser gar keine Temperaturanzeige besitzt. Also ich meine damit nicht die Außentemperatur... Is das denn "normal"???
Beste Antwort im Thema
Bei mir bewegen sich die Striche am Drehzahlmesser erst so ab 3 Promille aufwärts - was ich natürlich nur vom Beifahrersitz aus sehe 😉
79 Antworten
Ok danke da man siht das es beim diesel sich verändert sihe die fotos weiter oben
Aber nicht beim 3er. Sonden 5er / 6er / 7er der E Reihe
Ok danke das ist doof. Da ja die tachos beim 5er gleich sind vom bau dachte ich es gäbe die selbe Funktion zum freischalten :/
Selbst im 3er sind nicht alle Tachos gleich.
Die einen können mehr oder weniger.
Im 5er auch so nur das da bis zum LCI Modell man sehen konnte wann das Wasser ca. 70 -75 Grad hat. Also noch nicht mal wann 90 erreicht wurde.
Ähnliche Themen
Ja das is traurig das bei den modelen das fehlt das war noch gut im e46 und runter gehend
Das mit dem Codieren der Verbrauchsanzeige als Temperaturanzeige geht wohl nur bei den "normalen" Tacho! Beim "High" wo der Tempomat um den Tacho geht und somit die aktuelle Geschwindigkeit, bei diesen geht es wohl nicht. Kann aber nicht genau sagen welche Motorvariante welchen Tacho hat.
Die 6Zylinder haben den Tempomat um den Tacho drumherum fahrend. Habe einen N57, wo man die Anzeige für s Öl nicht codieren kann, weil wohl der Sensor fehlt. Beim M57 geht es wohl noch.
Schade auch dass die Striche am Drehzahlmesser auch nur Show sind. Ich hoffte auch die bewegen sich, so wie es technisch den Anschein hat und es irgendwann mal beim M5 eingeführt wurde. Aber ein 325d braucht das abscheinend nicht😉
Ich fahre nach Gefühl warm und kalt. Sollte ausreichen.
Der N57 hat einen Öltemperatursensor,den man auch auslesen kann.
Den Sensor hat er, aber man kann die Anzeige nicht mehr Umcodieren.
Warum auch immer. Ich hatte für mich nur gespeichert, dass es nicht geht, weil die Diskussion anderweitig schon geführt wurde. Schade eigentlich. Die Öltemperatur wäre schon interessant. Gerade auch wenn das Auto 4Stunden gestanden hat und ich fahre wieder los. Dann braucht man sicher nicht wieder 15km, bis die Temperatur oben ist, sondern nur halb so lang.
Das stimmt. Zumindest hätte man ja die Option im BC einfügen können, wenn man schon komplett an einer Anzeige spart.
Anscheinend hat BMW aber erkannt das es sinnvoll ist, eine Temp.-Anzeige einzubauen. Beim Nachfolger, der F-Baureihe, gibt es nämlich wieder eine Temeraturanzeige.
Aber gut man kann sich auch die öltemp anzeige codieren. Gibt ja 2 Variationen 1x 50 -150 oder 70-170 an temperatur. Kommt drauf an was man empfehlen würde viele sagen 50-150 sollen reichen.
Beim Diesel reicht auch bis 120 Grad.
Geht selten höher als 100 Grad.
Beim benziner? Die 70-170 oder reicht da die 50-150