Temperaturanzeige fehlerhaft

VW T4

Hallo leute vieleicht kann einer Helfen

Ich Fahre einen T4 Transporter BJ 1995 1,9 diesel mit 60 PS den 1X Motor

habe jetzt die Wasserpumpe Gewechselt weil die Alte undicht geworden ist.

mit der Alten Wasserpumpe hatte ich bei der Temperatur anzeige ungefähr Halb den dicken Strich

mit der neuen Wasserpumpe steigt die Temperatur bis auf dreivirtel und bleibt konstant.

Lüfter laufen auch an im Stand.

jetzt meine Frage warum ändert sich die Anzeige.

Ich habe im Stand den Bus ca 30 minuten laufen lassen natürlich vorher warmgefahren im Ausgleichsbehälter 92 Grad gemessen.

Der Kühler wird gleichmässig warm und Kühler wenn die Lüfter anlaufen. Kühlmittel ist neu und das Gleiche wie vorher.

Ist das zu warm ?

Kann mir da vieleicht wer weiterhelfen

Vorher
Mit neuer Pumpe
3 Antworten

Bist du sicher das du exakt die gleiche Wasserpumpe verbaut hast? Könnte ja sein, das die neue Wasserpumpe weniger Flügel hat als die alt und dann halt weniger fördert.

MfG kheinz

hallo

ich habe eine SKF ausgebaut und wieder eine Eingebaut die Flügelanzahl ist komplet gleich aber es ist ein Neues Gehäuse verbaut.

und ein neues Thermostat das aber jetzt bei 84grad öffnet das alte bei 87grad.

geprüft habe ich es im wasserbad das ich erwärmt habe.

Hallo leute nun mal ein Uptate

Ich habe den Fehler gefunden es war das Kombiinstrument.besser gesagt die Anzeige Temperatur.

nach prüfung aller kabel und sensoren und einbau einer digitalen Temperaturanzeige nach der Wasserpumpe konte ich feststellen da mein Motor mit max 95 grad läuft obwohl die anzeige 3 Virtel anzeigt.

ich habe das kombiinstrument auseinander gebaut und Tank und Temperaturanzeige gewechselt nun zeigt es auch mittig in der anzeige an es steigt auch nach oben das habe ich getestet.

jetz funktioniert wieder alles wie es soll.

Danke Trotzdem allen die geholfen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen