Temperaturabhängiges Klopfen beim Fahren
Hey Leute!
Ich bin stolzer Besitzer eines W211 MOPF mit 465.000 KM auf der Uhr.
Leider habe ich seit etwa 2 Jahren ein komisches Geräusch beim Fahren.
Das Geräusch tritt komischerweise aber nur auf, wenn die Außentemperatur ~ 20 Grad Celsius erreicht.
Man spürt das Klopfen auch ein wenig und es tritt hauptsächlich bei kleinen Unebenheiten in der Straße auf und beim Beschleunigen / Abbremsen. Umso heißer es draußen ist umso lauter und stärker ist das Klopfen auch.
Beim Fahren an sich merke ich aber keine funktionellen Unterschiede, es stört mich nur extrem.
Ich habe nun gewartet bis es einigermaßen Warm wieder ist und mal vorne die Motorhaube per Hand runtergedrückt und da hört man auch das von mir beschriebene Klopfen sehr gut. Video habe ich hier hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=rwK_R7fIF9M
Mein Mechaniker hat im Winter auch mal geschaut, aber nichts entdeckt (und es natürlich auch nicht gehört, da es zu kalt war).
P.S. ich weiß, die Felgen sind Dreckig - muss erst auf die Sommerfelgen + Reifen wechseln
Danke!
17 Antworten
Ja kannst du, dann mit einem geeigneten Rangierwagenheber an der Zentralaufnahme. Dann hast Du ausreichend Platz. Danach wieder ablassen und probieren
Dann macht doch sonst mal das Rad und Radhausverkleidung ab, stellt einen Bock unter den Querträger und probiert mal.
Ein so lautes Geräusch bei so kleinen Anschubsern sollte doch wohl zu finden sein. 🙄
Ich tippe auch auf Gegend Domlager.