Temperatur-"Warnung" bei Frostgefahr???
Hallo und einen wunderschönen guten Abend an euch alle...
Ich war heute sehr verwundert und habe daher eine Frage an euch.
Bei uns ist es schon seit einigen Tagen recht kalt draußen und im Moment grade ist es am
frieren (-2 Grad C. ).
Ich habe bislang immer Autos der Marke mit dem weiß-blauen Propeller gefahren...
Als ich dann heute mal wieder meinen "alten" 5er Touring fahren durfte (inzwischen fährt ihn mein Vater) wurde ich in zweierlei hinsicht erinnert...
- Zum einen von dem Auto... undzwar das die Temperatur unter 3 Grad beträgt, also: FROSTGEFAHR!!!
(man wird sowohl akustisch (Signalton), als auch optisch (blinkende Temp.-Anzeige) darauf hingewiesen,
- zum anderen wurde ich an meine alten BMW-Tage erinnert, denn diese Funktion ist wohl bei diesem Hersteller
STANDARD !!!
Ich denke auch das es sich dabei um eine sehr sinnvolle Funktion handelt, die immerhin mit Sicherheit zutun hat!
(auch wenn man zwar auch so die Temperatur sieht und man entsprechend der Jahreszeit und der angezeigten Temperatur dann ggf. mit Glätte,... rechnen muss)
So, nun stellt sich die Frage ob es diese Funktion beim W 203 (vorMopf) nicht gibt ????????????????????????? 😕
Ob man dxas irgendwie einstellen (lassen) kann, oder was auch immer.....
(Habe im KI Menü nichts gefunden und meiner warnt mich definitiv nicht... Schade !!!) 🙁
Naja, ich hoffe dann mal auf Eure Hilfe und "Erfahrungsberichte"
Ich hoffe nicht, dass es sich bei euch allen um "leidensgenossen" handelt!?
Gruss,
Sebastian
PS: Angenehmen 3. Advent
und schonmal Frohe Weihnachten!!! 😁
34 Antworten
dann muss man offensichtlich feststellen, das vormöpfe eben bernsteinfarbene und rote tanksäulen bei reserve anzeigen können.
ich mag rot 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
dann muss man offensichtlich feststellen, das vormöpfe eben bernsteinfarbene und rote tanksäulen bei reserve anzeigen können.
ich mag rot 😉
Richtig, und komischerweise scheint die KI-Warnung nach-MOPF großteils nicht mehr verbaut worden zu sein. Eine rote Warnung würde ich für übertrieben halten, aber eine normale Warnung über das KI fände ich schon sinnvoll...
Nun gut, Servus in die Runde,
nach eingehender Lektüre dieses Threads und einer Überprüfung meines ureigensten Gewissens, möchte ich meine Aussager selbst in Frage stellen: Ich bin mir nicht mehr sicher, ob die Zapfsäule in ROT oder bernsteinfarben ist, aber ich tendiere eher zu bernsteinfarben. So oft kommt es nämlich nicht vor, dass ich auf Reserve fahre, weil ich beireits bei weniger wie halb voll nachtanke. Aber ich verpreche, dass ich bei der allernächsten Spritwarnanzeige, die ich toll finde !, meine Erfahrungen hier poste !
So so, von drei Roten 😁 sind jetzt zwei abgesprungen.
Andreas, bist Du dir wirklich noch sicher?
Testfrage: Sehen die beiden oberen Farben einer Ampel identisch aus oder unterscheiden sie sich? 😛
Evtl. eine Sonderausstattung der roten Autos. 🙂
Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit mal ein Foto machen.
Ähnliche Themen
Auch ich möchte einen kleinen Beitrag zur allgemeinen "Verwirrung" leisten:
- CL 203 (203.746), 08/2004 (MoPf) - nur ein kleines gelbes Lämpchen beim Erreichen der Tankreserve, keinerlei weitere Warnungen
- CL 203 (203.746), 07/2007 - KI-Meldung und gelbes Lämpchen beim Erreichen der Tankreserve, Bild einer Autos an der Zapfsäule, wenn es mit der Restreichweite wirklich knapp wird.
Liebe Grüße und frohe Feiertage
Marc