Temperatur-"Warnung" bei Frostgefahr???
Hallo und einen wunderschönen guten Abend an euch alle...
Ich war heute sehr verwundert und habe daher eine Frage an euch.
Bei uns ist es schon seit einigen Tagen recht kalt draußen und im Moment grade ist es am
frieren (-2 Grad C. ).
Ich habe bislang immer Autos der Marke mit dem weiß-blauen Propeller gefahren...
Als ich dann heute mal wieder meinen "alten" 5er Touring fahren durfte (inzwischen fährt ihn mein Vater) wurde ich in zweierlei hinsicht erinnert...
- Zum einen von dem Auto... undzwar das die Temperatur unter 3 Grad beträgt, also: FROSTGEFAHR!!!
(man wird sowohl akustisch (Signalton), als auch optisch (blinkende Temp.-Anzeige) darauf hingewiesen,
- zum anderen wurde ich an meine alten BMW-Tage erinnert, denn diese Funktion ist wohl bei diesem Hersteller
STANDARD !!!
Ich denke auch das es sich dabei um eine sehr sinnvolle Funktion handelt, die immerhin mit Sicherheit zutun hat!
(auch wenn man zwar auch so die Temperatur sieht und man entsprechend der Jahreszeit und der angezeigten Temperatur dann ggf. mit Glätte,... rechnen muss)
So, nun stellt sich die Frage ob es diese Funktion beim W 203 (vorMopf) nicht gibt ????????????????????????? 😕
Ob man dxas irgendwie einstellen (lassen) kann, oder was auch immer.....
(Habe im KI Menü nichts gefunden und meiner warnt mich definitiv nicht... Schade !!!) 🙁
Naja, ich hoffe dann mal auf Eure Hilfe und "Erfahrungsberichte"
Ich hoffe nicht, dass es sich bei euch allen um "leidensgenossen" handelt!?
Gruss,
Sebastian
PS: Angenehmen 3. Advent
und schonmal Frohe Weihnachten!!! 😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Benz
Die Beleuchtung der Regler der Luftstromöffnungen
Ich habe diese Rädchen noch nie gesucht geschweige denn berührt. Regelt bei mir die Automatik perfekt. Und "Fummler" finden die Rädchen sicherlich auch schnell bei Nacht.
Ansonsten kann ich mich nur dem Posting von Brett anschließen.
Ich kenne die Temperaturwarnung von BMW und halte sie für ein Sicherheitsrisiko, das den Fahrer unnötig ablenkt oder gar erschreckt. Viel wichtiger ist die Lampe für die Traktionskontrolle, die z.B. auch bei überfrierender Nässe auf einer Brücke warnt oder auch bei Aquaplaning. Mit genau der verwechselt man im ersten Moment gerne den Temperaturwarner bei BMW, was ich für gefährlich halte.
Frage: kommt bei Euch eine Meldung im KI, wenn der Tank zur Neige geht? Bei mir nicht. Weiß jemand, bei welchem BJ/Modell das drin war? Ist es freischaltbar?
Hallo in die runde,
ich muss sagen ich hatte mal nen Bora der auch allerhand schnick schnack hatte, egal ob man es jetzt braucht oder nicht. der hatte unteranderem auch nen Frostwarner der ging bei +4°C an (auch mit einer Schneeflocke) und unter -5°C wieder aus!!! frag mich bloss was das für en sinn hatte. wenn man jetzt im bereich zwischen +4° und zum Beispiel +6° gefahren ist hat das ding ständig gepiept und war somit total nervig... ich denke ein gesunder Menschenverstand und ein blick auf die in jedem 203 vorhandene Aussentempanzeige genügt völlig aus um sein fahrverhalten den gegeben Witterungsverhältnissen anzupasse., ohne dieses ständige gepiepse...
@ Litefor
bei meinem W203T bekomm ich die Anzeige wenn der Tank auf reserve zugeht. hatte vor kurzem sogar noch ne meldung bekommen wenns richtig eng wird. dann haste so en kleines auto wo ne Zapfsäule daneben ist und der Schlauch in den Tank hängt im Display. dann sollte es denk ich allerhöchste zeit zum Tanken sein. meiner ist EZ 11/2006.
Denke das man das beim Vormopf nicht freischalten lassen kann. da ist die anzeige Anzeige anzeige das kleine Orangene Lämpchen bei der Tankuhr...
Gruss
DB-Profi
Zitat:
@ Litefor
bei meinem W203T bekomm ich die Anzeige wenn der Tank auf reserve zugeht. hatte vor kurzem sogar noch ne meldung bekommen wenns richtig eng wird. dann haste so en kleines auto wo ne Zapfsäule daneben ist und der Schlauch in den Tank hängt im Display. dann sollte es denk ich allerhöchste zeit zum Tanken sein. meiner ist EZ 11/2006.
Denke das man das beim Vormopf nicht freischalten lassen kann. da ist die anzeige Anzeige anzeige das kleine Orangene Lämpchen bei der Tankuhr...
Hallo,
die Tankreservemeldung gab es schon in der Vormopf. Ich hatte eine C200k BJ 04/2001, bei dem immer bei erreichen der Reserve eine Zapfsäule im KI angezeigt wurde. Bei mein aktuellen FZG (C200k BJ 10/2005) kommt keine Meldung im KI, nur die gelbe Leuchte in der Tankanzeige aktiviert sich. Es scheint von der KI-Version (keine Ahnung ob KI-SW oder KI-HW) abhängig zu sein.....
Noch was zum eigentlichen Thema. Eine zusätzliche Frostwarnung finde ich persönlich auch nicht notwendig, da man (zumindest ist das bei mir so) regelmäßig auf KI schaut und somit sowieso die Temp.-Anzeige im Blick hat.
Gruß Beeblebrox
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DB-Profi
@ Litefor
bei meinem W203T bekomm ich die Anzeige wenn der Tank auf reserve zugeht. hatte vor kurzem sogar noch ne meldung bekommen wenns richtig eng wird. dann haste so en kleines auto wo ne Zapfsäule daneben ist und der Schlauch in den Tank hängt im Display. dann sollte es denk ich allerhöchste zeit zum Tanken sein. meiner ist EZ 11/2006.
Denke das man das beim Vormopf nicht freischalten lassen kann. da ist die anzeige Anzeige anzeige das kleine Orangene Lämpchen bei der Tankuhr...Gruss
DB-Profi
Kleine Abschweifung vom Thema:
Meiner ist Modelljahr 2006 und dort ist im KI keine Meldung für Reserve vorhanden ! Es leuchtet nur das kleine Lämpchen bei der Tankanzeige.
Evtl. kann das einer der Profis mal generell klären ?!
bei meinem vormopf kommt bei erreichen der reserve sowohl eine info im KI als auch gelbe lampe bei der tankanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von benello
bei meinem vormopf kommt bei erreichen der reserve sowohl eine info im KI als auch gelbe lampe bei der tankanzeige.
bei mir ebenso.
die ki meldung ist rot und muss weggedrückt werden.
Servus in die Runde,
ich sehe auch Rot wenn der Tank zur Neige geht! Bei meinem S203 Bj. 12/02 wird im KI das gesamte Display rot und in der Mitte erscheint eine Zapfsäule. Ehrlich ! Das ist sehr sehr eindrucksvoll, besonders in der Nacht. Genauso groß ist auch die Warnung bei geöffneter Tür oder Heckklappe. Da erscheint auf rotem Grund auch das jeweilige Symbol.
Zitat:
Original geschrieben von R1007
Servus in die Runde,ich sehe auch Rot wenn der Tank zur Neige geht! Bei meinem S203 Bj. 12/02 wird im KI das gesamte Display rot und in der Mitte erscheint eine Zapfsäule. Ehrlich ! Das ist sehr sehr eindrucksvoll, besonders in der Nacht. Genauso groß ist auch die Warnung bei geöffneter Tür oder Heckklappe. Da erscheint auf rotem Grund auch das jeweilige Symbol.
genauso ist es bei mir auch....
Hallo,
bei mir leuchtet nur ein gelbes lämpchen in der Tankanzeige.Hatte bis jetzt noch nicht den Mut,
den Tank bis auf den letzten Liter leer zu fahren,wegen der Entlüftungsorgie.
Meine Frage bei wieviel Liter noch im Tank wird das KI denn rot?
Zitat:
Original geschrieben von R1007
Servus in die Runde,ich sehe auch Rot wenn der Tank zur Neige geht! Bei meinem S203 Bj. 12/02 wird im KI das gesamte Display rot und in der Mitte erscheint eine Zapfsäule. Ehrlich ! Das ist sehr sehr eindrucksvoll, besonders in der Nacht. Genauso groß ist auch die Warnung bei geöffneter Tür oder Heckklappe. Da erscheint auf rotem Grund auch das jeweilige Symbol.
Somit gab es offensichtlich auch beim Vormopf (unglaublich, was Anfang 2004 schon alles anders war) Änderungen, denn bei meinem Bj.02/2004 wird der Reserve-Hinweis (neben der Leuchte bei der Tankanzeige) ganz normal - also orange (bernsteinfarben? : o) ) - dargestellt. Muss man ja wegdrücken bzw. erscheint nach jedem Neustart und ist als Fehlermeldung abgelegt.
Die rote Darstellung bei Fahrt mit geöffneten Türen bzw. Heckklappe oder angezogener Handbremse 😁 kenne ich auch. Also not a bug, a (new) feature. Ich denke mal, dass rot für diese Meldung zu übertrieben war.
@ Old Man: Wenn Reserve erreicht, also noch 7-8l im Tank sind.
Meiner ist aus dem Jahr 2001 und meldet seinen Wunsch nach Verpassung einer Tankfüllung bernsteinfarben (diese Farbbeschreibung gefällt mir)/gelb/orange in Form einer riesigen Tanksäule im Display an. Zusätzlich kleine gelbe Lampe, die haben aber auch die MoPfse (oder Möpfe?). Rot ist definitiv nix!
Und ich weiß dann, es wird wieder Zeit den freundlichen Benzindealer aufzusuchen, es sind wieder 400 Kilometer vergangen. OK, nicht ganz (Aber das Klischee des saufenden 240er muß ich mal wieder bedienen).
Grüße in die Runde
Zitat:
Original geschrieben von benello
genauso ist es bei mir auch....Zitat:
Original geschrieben von R1007
Servus in die Runde,ich sehe auch Rot wenn der Tank zur Neige geht! Bei meinem S203 Bj. 12/02 wird im KI das gesamte Display rot und in der Mitte erscheint eine Zapfsäule. Ehrlich ! Das ist sehr sehr eindrucksvoll, besonders in der Nacht. Genauso groß ist auch die Warnung bei geöffneter Tür oder Heckklappe. Da erscheint auf rotem Grund auch das jeweilige Symbol.
...also ich muss nochmal revidieren, da es heute morgen wieder mal geleuchtet hat. Sorry !
Die Warnung "Tank fast leer" wird bei mir nicht rot sondern gelb im KI angezeigt. Es ist aber schon so, dass das ganze KI mit einer
grossen Zapfsäule ausgefüllt ist. Bei jedem Start kommt die dann wieder....
Ausserdem leuchtet ab dann die kl. Leuchte in der Tankanzeige.