Temperatur steigt über 90° und sinkt bei anschalten der Heizung!
Hallo Leute,
nach dem Problem im Winter, kommt nun der Sommer mit seinen Tücken.
Hab seit heute das Problem, dass die Temperaturanzeige bis auf ca. 110 ° geht und erst wieder runter geht, wenn ich die Heizung anschalte.
Sie geht auch nur bis auf 90° zurück.
Kennt jemand dieses Problem? Suchfunktion konnte mir nicht weiterhelfen, vieleicht gehe ich das falsche Suchwort ein.
Wäre euch sehr dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von harbharb
nach dem Problem im Winter,
Warum verlinkst du dein altes Problem nicht?
Damit die User nicht wissen, was bereits alles getauscht wurde?
http://www.motor-talk.de/.../...tortemperatur-steigt-t3730588.html?...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harbharb
-jedoch dreht sich das Lüftungsrad für den Motor.Habe die Klimaanlage angeschalten und gesehen, das sich da die Schaufeln drehen. Aber bei der Motorlüftung dreht sich nichts.
Von welcher Schaufel sprichst du, die von der Baustelle?
Die beiden Lüfter laufen immer nur zusammen, nie allein.
Eventuell ist ein Lüftermotor defekt, oder dessen Vorwiderstand.
Alternativ kommen noch Lüftersteuergerät und Thermoschalter in Betracht.
Wenn du keine Ahnung hast, fahr in die Werkstatt, ansonsten darfst bald die ZKD wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Von welcher Schaufel sprichst du, die von der Baustelle?Zitat:
Original geschrieben von harbharb
-jedoch dreht sich das Lüftungsrad für den Motor.Habe die Klimaanlage angeschalten und gesehen, das sich da die Schaufeln drehen. Aber bei der Motorlüftung dreht sich nichts.
Die beiden Lüfter laufen immer nur zusammen, nie allein.
Eventuell ist ein Lüftermotor defekt, oder dessen Vorwiderstand.
Alternativ kommen noch Lüftersteuergerät und Thermoschalter in Betracht.
Wenn du keine Ahnung hast, fahr in die Werkstatt, ansonsten darfst bald die ZKD wechseln.
Es sind zwei Lüfter da. Der eine Für die Klima und der andere für den normalen Betrieb. Der Klimalüfter funktioniert beim anschalten der Klima aber der für den Motor springt nicht an. Siehe Anlage.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von harbharb
Es sind zwei Lüfter da. Der eine Für die Klima und der andere für den normalen Betrieb. Der Klimalüfter funktioniert beim anschalten der Klima aber der für den Motor springt nicht an. Siehe Anlage.
Hast du gelesen was ich oben geschrieben habe?
Beide Lüfter laufen immer nur zusammen.Nix einer für Motor und einer für Klima. Ich klinke mich jetzt aus, viel Glück bei der Fehlersuche.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Hast du gelesen was ich oben geschrieben habe? Beide Lüfter laufen immer nur zusammen. Nix einer für Motor und einer für Klima. Ich klinke mich jetzt aus, viel Glück bei der Fehlersuche.Zitat:
Original geschrieben von harbharb
Es sind zwei Lüfter da. Der eine Für die Klima und der andere für den normalen Betrieb. Der Klimalüfter funktioniert beim anschalten der Klima aber der für den Motor springt nicht an. Siehe Anlage.
Kann das vielleicht jemand bestätigen. Der linke Lüfter dreht sobald die Klimaanlage anschaltet wird und der rechte sollte eigentlich drehen, wenn die Motortemperatur über 90° steigt. Solange die Klimaanlage aus ist, dürfte im normalen Fall nur die Motorlüftung drehen, um die Temperatur zu regeln. Oder liege ich hier total falsch?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harbharb
und der rechte sollte eigentlich drehen, wenn die Motortemperatur über 90° steigt.
Sagt wer, bzw. hast du das einfach mal so beschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von Vento100
Ich denke daran wird es nicht liegen.
Ich selber fahre ca 90% G12++ und 10% Wasser.
Und ob das da dran liegen kann (idR schlechte Heizleistung aber relativ heisser Motor).... Glykol leitet Wärme im Motor deutlich schlechter ab wie Wasser, denn es kann weniger Wärme aufnehmen (die spez. Wärmekapazität liegt niedriger). Zudem bringt dir 90% G12++ nichts, im Gegenteil es gefriert eher wie eine ~60/40 Mischung (was ziemlich das Beste ist was Frostbeständigkeit angeht).
Hierder Hintergrund.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Sagt wer, bzw. hast du das einfach mal so beschlossen?Zitat:
Original geschrieben von harbharb
und der rechte sollte eigentlich drehen, wenn die Motortemperatur über 90° steigt.
Mir wurde in ner Werkstatt gesagt, das einer der Lüfter für die Klimaanlage ist und der zweite Lüfter soll den Motor kühlen. Wie gesagt, bin auf diesem Gebiet ein Laie und frage deshalb hier im Forum nach.
Aber warum dreht einer der Lüfter, wenn die Klimaanlage an ist und hört mit dem Drehen auf, wenn ich diese wieder abschalte? Der Lüfter der eigentlich drehen (lüften) soll, wenn die Motortemperatur über 90° steigt bleibt im Stillstand.
Deswegen hielt ich die Aussage für logisch, das der zweite Lüfter für die Klima ist.
Gruß
Da hat dir die Werkstatt Mist erzählt, such dir ne andere.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Da hat dir die Werkstatt Mist erzählt, such dir ne andere.
Hab ich schon :-). Hast auch recht damit, das die nur Mist erzählt haben.
Also wenn jetzt die Motortemperatur über 90° steigt müssten also beide Lüfter anfangen zu drehen, um so den Motor zu Kühlen?
Der eine der beiden dreht nur, wenn ich die Klima anschalte, hab das heute getestet. Aber der zweite muss dann defekt sein, weil sich da nichts tut.
Danke und Gruß