Temperatur steigt nach Abstellen des Motors

Audi TT 8N

Hallo,
Ich hatte schon einmal bei einem APX 224PS das problem, dass nach abstellen die temperatur hoch ging (damals war die nachlaufpumpe defekt)

Nun habe ich bei einem APP 180PS das selbe problem.
wenn ich nach abstellen des die zündung wieder einschalte hat er plötzlich 110 grad...

allerdings hat ja mein auto keine nachlaufpumpe...
die lüfter funktionieren meiner ansicht nach normal. auch bei kalten motor laufen beide, sobald ich die klima anmache ....

woran kann der temperatur anstieg sonst liegen ??

25 Antworten

Benutze mal die Sufu. Darüber ist schon viel geschrieben worden, da müsstest du eigendlich fündig werden.
Temperaturfühler im Kühler kann ne Fehlerquelle sein.

naja so leicht ist das nicht mit der sufu.
wenn die erste stufe generell defekt wär - dazu findet man einiges...

hmm - der temperaturfühler zeigt mir doch die richtige temperatur an (zeigt ja 105 grad )

Zitat:

Original geschrieben von john84


naja so leicht ist das nicht mit der sufu.
wenn die erste stufe generell defekt wär - dazu findet man einiges...

hmm - der temperaturfühler zeigt mir doch die richtige temperatur an (zeigt ja 105 grad )

Im Kühler sitzt der Fühler der für deine Lüfter zuständig ist.

Ich würde den Termoschalter im Kühler mal brücken. Dann weißt du schon mal mehr. Wenn dann die Lüfter laufen ist der Schalter platt. Wenn nicht könnte dein Steuergerät kaputt sein.

Ähnliche Themen

so: ich werde am samstag den thermoschalter f18 im kühler tauschen...
hab jez die suche und dr. google schon bemüht, aber finde nichts genaues wo das teil im kühler steckt bzw wie man es rausbekommt.
das es schwierig zu sein scheint habe ich schon wo gelesen 🙂

hast das teil schon wer getauscht ?

hab einen APP mit 180 PS

Also soweit ich weiß muss der in Fahrtrichtung links am Kühler sitzen. Den bekommste am besten von unten raus soweit ich mich hier erinnern kann. Viel Erfolg.😉

ok, ich werds mir am samstag anschaun...
wird doch wohl zu finden sein 😉

Update:
neuer Thermoschalter ist drin ( war ganz einfach zu tauschen )
nun ist es so, bei ausgeschalteter klima beginnen die lüfter erst bei 100 grad zu laufen. somit geht die nadel bei laufendem motor im stand wieder über die 90°.
die Temp steigt dann bis etwa 102, und geht dann wieder runter auf 94 etwa ...

is ja echt zum verzweifeln ...

Was zeigt denn die Anzeige im Klimateil? Hab heut mal meine Lüfter kontrolliert. Stufe eins geht rein wenn die Nadel ganz knapp neben der 90 steht. Müssten dann 94° sein. Also alles schön.

freut mich wenn bei dir alles schön ist, aber das löst mein problem nicht ...
wie oben geschrieben - klimabedienteil zeigt knapp über 100grad (die nadel bewegt sich auch erst ab echten 100 grad über 90)

Im Stand geht meiner auch über 90° Ist auch normal. Bei dir müsste der Ablauf des einschalten der Lüfterstufen etwas eher beginnen. Es kommt alles ein bisschen zu spät. Vielleicht schafft ein anderes Steuerg. abhilfe ? In der Bucht kostet ein neues knapp 40 Eur. Würde ich als nächstes in betracht ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen