Temperatur sinkt (!) ab bei Drehzalen über 3000upm

BMW 5er E61

Hallo ihr!

Habe bei meinem 525d vor einem Monat beide Thermostate getauscht. Er wird auch schön warm jetzt (92° bei normaler Fahrweise)
Wenn ich auf die Bahn gehe und schneller fahre sinkt die Temperatur ab. Das lässt sich im Leerlauf auch reproduzieren. Drehzahlen über 3000 --> Temperatur geht runter bis 77°. Geht man wieder unter 3000 steigt die Temp wieder. Habe mal recherchiert im Netzt und da wurde beschrieben, dass es an einem billigen Thermostat liegen kann, dass durch den hohen druck aufgedrückt wird. Habe also das Hauptthermostat heute nochmal getauscht. War vorher FAZET jetzt ist FebiBilstein drin. Das AGR Thermostat ist von Behr.
Bei einem Freund der einen 530D hat tritt der gleiche Fehler auch auf!
Könntet ihr mal gucken, ob dieses Phänomen auch bei euch auftritt? Noch besser wäre natürlich wenn jemand die Lösung kennt.

LG

Beste Antwort im Thema

Genau weiß ich es nicht mehr, aber es waren etwa 65,- Euro für beide, also AGR- und normales Thermostat.

Also hier sind die 10-15 Euro definitiv an der falschen Stelle gespart ...aber normal denkt man halt Thermostat = Thermostat, das "kann" ja nix großartiges, also kann man's schon auch beim lokalen Teilehändler kaufen.

Viel fataler finde ich allerdings daß der Otto-Normalfahrer der vielleicht nicht hier im Forum rumhängt und sich mit dem "Geheimmenü" auskennt einfach nichts davon mitbekommt ...obwohl das ja nicht gerade sooo witzig ist wenn das Wasser ständig zu kalt ist. Der DPF regeneriert sich z. B. nicht und ist irgendwann voll.

Das ist für mich ein ganz typischer Fall von "Umsatz generieren" ...die Leasingdauer bzw. Garantiezeit übersteht man so schon, aber danach kann's dann teuer werden ...nur weil man ein simples Anzeigeinstrument welches seit Jahrzehnten üblich ist eingespart hat.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Kein Problem - Klick

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen