Temperatur schwankt
Hallo zusammen.
Ich habe da ein Problem mit mein Clk w208
Baujahr 00.
vor Ca. 1,5 Wochen zeigte mir der Computer morgens Kühlwasser nievou prüfen.
Ich rechts ran gefahren nachgeschaut Behälter ist voll gewesen.
Seit dem der Computer mir den Fehler angezeigt spinnt mir meine Temperatur am Auto. Vorher stand die Temperatur immer auf 80 c.
Jetzt steigt sie bis Ca 95 c und bleibt da stehen. I wann kühlt der Fahrtwind wieder dann geht es runter auf Ca 80-85 grad nähste Ampel wieder 95.
dachte mir oki kenne das Problem Wasserpumpe plat habe sie heute wechseln lassen mit Thermostat.
Stand der Dinge das die Temperatur nach wie vor schwankt.
I wann geht auch der Ventilator an vom Motor aber er dreht nur langsam kenne das vom anderen Autos nur das sie schnell drehen damit sie den Motor abkühlen.
Noch eins was mir aufgefallen ist das der oberste Schlauch vom Motor der in den kühler geht also der dicke das wenn der Motor Temperatur hat der schlau normalen Durchmesser hat und wenn der Motor sich runter kühlt über Nacht oder Tag das er Sohn zusammen zieht.
Das war allerdings auch vor dem Fehlercode. Bitte und Rad danke euch im Vorraus.
38 Antworten
ne hab noch nicht auslesen lassen...stört ja beim fahren nicht direkt nur wenn ich die Motorhaube öffne wenn er kalt ist dann sehe ich immer diesen zusammen gedrückten Schlauch und das nervt im Auge! lach...
müssen wir mal hin fahren Hajott! 🙂
Weil - von der Logik müsste es der Deckel sein. Aber wenn du schon 3x getauscht hast ... 😕 Und fragen kostet ja nix - zumindest NOCH net ! 🙄
Bin mir jetzt gar nicht sicher... Gibt es am Kühler auch noch einen Deckel?
Ausgleichsbehälter oder Kühlerdeckel.. irgendwo muss ja eine Belüftung dicht sein... zumindest von der Logik her
Ähnliche Themen
Ich hab beim 200er keinen Ausgleichsbehälter separat! Ich habe nen Kühlerdeckel direkt auf dem kühler!
Auf dem Bild sieht man schön den zusammengedrückten Schlauch!
Wie hoch steht denn der Wasserstand im Kühler?
Meine (ohne Ausgleichsbehälter) wurden sie früher im kalten Zustand bis zu einer Quermarkierung (recht weit oben) aufgefüllt und es blieb gar nicht mehr so viel Luftpolster.
Was dem System zu viel an Wasser war, hat es dann über den Überlauf heraus gedrückt.
Ja das hab ich auch gedacht...das zuviel drinne wäre, tatsächlich ist wirklich nur 2 Fingerbreit Luft...sonst mault er Wasserstand zu niedrig und beim parken am Seitenstreifen ist dann auch dauernd die Lampe an...! Ab und an drückt er tatsächlich etwas Wasser aus dem Überlauf....ich denke das irgendwie der Kühler vielleicht nicht richtig arbeitet....Wird wahrscheinlich wohl das nächste sein das rausfliegt! 😁
Also ich hab mich mal ein wenig durch verschiedene Foren gelesen....zwar nur überflogen, da das ja eigentlich Aufgabe des TE ist, aber folgende Ursachen zeigen sich immer wieder:
-Thermostat
-Wasserpumpe (in einem Fall auch falsch angeschlossen, wodurch sie Wasser zog anstatt zu pumpen)
-Deckel Kühlwasserbehälter (Schlauch entfaltet sich wieder, wenn der Deckel geöffnet wird)
-Verstopfungen (ist das Kühlwasser klar und frei von Ölspuren?)
Es gibt jedenfalls bereits viele Threads zu diesem Thema. Zwar auch bei anderen Marken und Modellen, du findest aber auch viele MB Threads zu der Problematik.
LG
Hallo an alle. Nochmal
Ich habe jetzt den neuen Deckel beibachtet. Ich habe auch etwas Kühlwasser mit ner Spritze rausgeholt dachte ist etwas zu viel. Ist etwas mehr wie die Hälfte jetzt im Behälter ich habe jetzt 2 Tage den neuen Deckel und seit der Deckel drin ist zieht sich bei mir nicht mehr der Schlauch zusammen.
Nur die Temperatur steigt bist 95 grad.
Bei mir war der kühler auch immer kalt. Obwohl Motor bei 95 Grad war. Aber was mir aufgefallen ist ist das sobald ich die Klima Anlage anmache springt direkt der Lüfter an auf voller Toren und der kühler wir war. Mein Verdacht ist das der kühler verstopft ist. Und das Wasser kann nicht wirklich durch fliesen. Sobald die Klimaanlage angemacht wird drückt sie ja mehr Druck durch und deshalb wird der kühler warm. Werde mal den kühler reinigen durchspülen und dann werde ich weiter sehen.
Du hast ja einen Ausgleichsbehälter bei deinem , ich nicht bzw bei mir sitzt so etwas ähnliches auf dem Kühler direkt....den verdacht mit dem Kühler nicht richtig frei habe ich ja auch! Das mit der Klima kann ich ja nicht testen...hab leider keine!
Euch allen noch zur Info.
Was noch auffällig war ist wenn ich die Klimaanlage direkt anmache bleibt die Temperatur bei 85 Grad stehen egal ob bei Stau oder an der Ampel heist steigt nicht. Also werde auf jedenfall den kühler spülen.
Kann nur das sein.
Ich hab nen Sport ohne Klima.....hab heute nen neuen Thermostat bestellt! Mal schaun...denke das es daran liegt!! Da er mir immer etwas Wasser aus dem Überdruckschlauch drückt und nach 2 Monaten fehlt dann ca 2tassen Wasser und die Lampe geht an...So war es heute mal wieder! 🙄