temperatur probleme

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, hab mal eine frage

die rechtschreibfehler sind übrigens mit absicht 😉

also ich habe ein mondeo mk 3 turnier, 2.0 147ps.

vor 3 jahren hatte ich probleme mit der motortemperatur, die nadel ging bis weit in den heissen berreich, musste in den paar tagen 3 oder 4 flaschen kühlwasser nachfüllen da der behälter leer war.
aus der klimaanlage kam immer heisse luft, egal ob auf kalt gestellt oder auf automatik oder sonstwas.

aufgrund eines unfalls und einiger mängel stand der wagen bis vor 2 wochen in der tiefgarage, jetzt habe ich ihn reaktiviert und bei einer werkstatt flott machen lassen. hab den meister auch gesagt das der motor was hat und das die klima anlage nur heisse luft ausspuckt.
er sagt er kann da nix finden. zylinderkopf und -dichtung ist es nicht da er am auspuff nicht qualmt, er hat ihn ne halbe stunde laufen lassen und ist auch ne probefahrt gefahren aber er wurde nicht heiss (also der motor).

jetzt hab ich den wagen heut von der werkstatt abgeholt und bin gefahren. der zeiger der motortemperatur blieb immer schön in der mitte stehen, aber aus der klimaanlage kam nur heissluft.

kann mir jemand sagen woran das liegt?
der meister sagt es müsste was mit der klima oder der lüftung sein, aber denn frage ich mich wo die 5 liter kühlflüssigkeit von damals hin sind und warum der motor so heiss wurde?

PS: jetzt nicht lachen aber ich hatte damals mal einen kugelschreiber auf dem amaturenbrett, der ist dann wohl in die lüftungsschlitze direkt an der frontscheibe verschwunden,
ausserdem hab ich damals mal zuviel öl nachgefüllt, also bevor die geschichte mit dem heiss werden losging, kann es vllt damit irgendwas zu tun haben?

danke für eure hilfe

man merkt vlllt das ich ein laie bin was autos angeht, also seit bitte gnädig 😉

25 Antworten

ja denk ich mir auch so. naja aber lieber zu kalt als zu heiss.

vllt sollt ich auch einfach in eine kompetente (wechlach) ford werkstatt fahren aber dann gehts wahrscheinlich gleich wieder in die tausende und das kann ich mir zur zeit nicht leisten

also ich hab mich jetzt mal hier durch viele monate temperaturprobleme beim mondeo gelesen 😉

habe unter anderem was von mondeotaxi gefunden, der schrieb das es vllt das kleine termostat ist? kann das sein und was kostet der wechsel in der werkstatt? das wort klein lässt mich ja noch hoffen das es nícht so sehr teuer ist?

Das kleine Thermostat sollte in der Werkstatt so 60-85€ kosten. Ist ebenfalls schnell gemacht. (Wenn Motor nicht zu heiß.)

Wenn du in der Werkstatt nur dies in Auftrag gibst, kann es keine Tausende kosten! Musst halt vorher Fragen. Normal müssen die dir das sagen können, was es kostet. Bei leichten Arbeiten wie Thermostat, darf die auch nicht abweichen... Ggf. steht mal ne Dichtung mit drauf, die nicht vorhersehbar war, oder vergessen wurde!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Wenn du in der Werkstatt nur dies in Auftrag gibst, kann es keine Tausende kosten!

war auch eher iroinisch gemeint mit den tausenden

Ähnliche Themen

Wenn du sagst, mach mal, dann kann es SEHR teuer werden! Vorallem bei bestimmten "Meister-Werkstätten"!

Bei klaren Anweisungen geht das nicht, ohne dich zu betrügen!

MfG

Mein Rat wäre zu einer vernünftigen Ford-Werke zu fahren, das kleine Tehermostat zu besorgen (heisst Wasserauslassstutzen und sitzt in der Zuleitung zum Ölfiltergehäuse... deshalb ist es auch aufm Teilefilm da zu finden, und nicht beim Kühlsystem) und es da wechseln zu lassen... man sollte sich n Voranschlag machen lassen, und davon ausgehen dass das um n Hunni kostet... das hat man an Sprit und Frostbeulensalbe für die Füsse bald wieder eingespart...

wers selber amchen will sollte mit dem Suchbegriff Wasserauslassstutzen auch einige detailiert Beschreibungen für den Wechsel für Selbermacher finden... ist auch kein Hexenwerk, und geht bei vorhandener Bühne auch locker von unten, ohne den Ansaugkrümmer abzubasteln!

nagut denn werd ich das mal tun und hoffen das es nicht doch einfach nur n motorschaden oder sowas ist

Zitat:

Original geschrieben von robbyhro


nagut denn werd ich das mal tun und hoffen das es nicht doch einfach nur n motorschaden oder sowas ist

welche art von Motorschaden sollte denn diese Symptomatik verursachenn??

Die Kiste hat n undichtes Thermostat, und das wars... also keine Sorge...

und ne faire Werke macht dir das für kleines Geld fit, ohne dir noch n Auspufftopf oder sonstwas aufzuschwatzen!

na was mich halt noch immer stutzig macht is das ich damals halt genau das andere problem hatte, da wurd er immer zu heiss und ich musste ewig kühlwasser nachschütten. und jetzt wurde er in der werkstatt fertig gemacht , aber es wurde nix am kühlsystem oder am motor gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von robbyhro


also ich hab das mal gemacht mit dem neu justieren und es klappt wunderbar. bin ne stunde gefahren, auch autobahn mit 180 und die luft war immer schön kalt oder heiss wie ichs grad eingestellt hatte.
danke für den tip.

wie klappt das denn mit dem justieren/test?! hab 5 minuten auf allen tasten rumgedrückt und nichts hat sich getan, keine bilder, kein test. klima aus, klima an, fußraum, wieder aus...dieses scheiß teil.

is doch zündung an, fußraum und off zusammen kurz drücken dann loslassen und auto drücken...warum geht das nich... oder isses beim denso anders?!

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion



Zitat:

Original geschrieben von robbyhro


also ich hab das mal gemacht mit dem neu justieren und es klappt wunderbar. bin ne stunde gefahren, auch autobahn mit 180 und die luft war immer schön kalt oder heiss wie ichs grad eingestellt hatte.
danke für den tip.
wie klappt das denn mit dem justieren/test?! hab 5 minuten auf allen tasten rumgedrückt und nichts hat sich getan, keine bilder, kein test. klima aus, klima an, fußraum, wieder aus...dieses scheiß teil.

is doch zündung an, fußraum und off zusammen kurz drücken dann loslassen und auto drücken...warum geht das nich... oder isses beim densoehm wer oder was ist denso?
also bei mir gings gleich beim 2. versuch.
ja der ablauf ist der richtige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen