Temperatur geht im Stand auf fast 100 wenn ich fahre sinkt sie auf Null aber Heizung bollert

Opel Astra F

Moin,
wäre um eine Rat dankbar und zwar im Stand wird der Opel astra fcc 1,6 l 75 PS warm sprich geht auf fast 100 dann springt der Lüfter an und geht so auf 95 Grad.
Wenn ich dann los fahre sinkt er bis kurz vor blau, stehe ich an der Ampel steigt er wieder auf 95 und so geht das die ganze Zeit.
Werkstatt meinte liegt nicht am Thermostat.
Kann es am Kühlmittelsensor liegen, oder Thermoschalter.
Wäre dankbar um jede Hilfe.
Danke
Gruß

21 Antworten

Weiß jemand, ab wann der Thermostatschalter schließt?

Meinst du dem Schalter für den Lüfter? Der schaltet bei 100/95 Grad
Thermostat öffnet bei 92 Grad

100/95 habe ich auch bei dem meisten Schaltern gelesen.
Dann kann es nur am Thermostat liegen, der Schalter ist dann i.O..

Ich weiß nicht warum 100 grad falsch sein sollten!!
Es gibt verschiedene thermoschalter für den Lüfter
Die variieren stark je nach Ausstattung
Es gibt thermoschalter mit und ohne klimaanlagen, mit 2 oder einer stufe, von 87 - 105 Grad einschalttemperatur.
Also lass dich bitte von den 100 grad nicht irritieren.
Fakt ist wie alle sagen, thermostat wird defekt sein.

Ähnliche Themen

Moin so habe mal den Kühlmittelsensor ersetzt, jetzt blieb er au festgenagelte 90-92 grad blieb so 5 km dann Heizung auf 3 keinen km weiter runter bis kurz vor blau, das einpaar mal versucht wieder der selbe mist, dann wenn er steht wieder 92 grad und wenn ich ihn ausmachen zischt es im Ausgleichs Behälter.
Aber morgen erst mal Auslesen an was es liegt.
Schönen abend
Gruß

Ach dann ging an der Anzeige die Nadel so ruckweise hoch, denke auch das es das Thermostat liegt.
Danke
Gruß

Das Problem das du hast ist wirklich kurios. Mal abgesehen davon, dass die Temperatur fast auf blau runter geht kein Problem ist. viele denken dass der Motor jetzt kalt ist ( ist er nicht). Diese Temperaturanzeige zeigt die Temperatur des Kühlwassers an. Und dass die Temperatur fast bis rot geht, kennt jeder Astra Fahrer. Die Frage ist, wenn dein Ventilator angeht, bleibt er dann die ganze Zeit an? Bis die Temperaturanzeige fast auf blau ist? Dann ist es nämlich nicht dein Thermostat, sondern der Schalter unten am Kühler, der den Ventilator steuert. (Noch einfacher).

Das zischen im Kühlbehälter ist tatsächlich etwas komisch... Macht er das immer? Oder nur wenn er mal richtig heiß geworden ist?

Und noch ein Kommentar, den es schon gab: diese Modelle sind, was die Anzeige der Temperatur angeht, speziell. Andere Hersteller haben das so geregelt, dass die Nadel sich gar nicht bewegt von 80-100grad. Erst wenn was nicht stimmt bewegt diese sich. Bei dem Astra ist es halt eine wirkliche Anzeige, die sich immer bewegt, wenn die Temperatur sich ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen